VW hat bekanntlich den Beetle eingestellt! Im Jahr 1934 von Ferdinand Porsche als KdF-Wagen erschaffen und 1945 als Volkswagen auf den Markt gebracht, war er das ultimative Vorbild für den im Jahr 1997 präsentierten „New Beetle“. Dieser kam mit runden …
weiterlesen »Rückblick: Widebody ab Werk – der VW Golf A59 (MK3)
Der hätte in Serie gehen sollen! Und nicht abgeändert sondern genau so wie er hier zu sehen ist. Ein VW Golf MK3 mit Lufthutzen, Spoilern und Verbreiterungen (Design vom VW-Designzentrum in Düsseldorf) und damals ziemlich großen 16-Zöllern (7,5 x 16) …
weiterlesen »Video: Audi RS4 B9 gegen 700 PS VW Golf R BiTurbo
700 PS VW Golf R (BiTurbo R32-Motor) – eventuell von HGP Motorsport Audi RS4 B9 Avant (2,9 Liter V6) Achtung! Ihr wollt noch mehr Videos anschauen? Dann klickt hier für die komplette Übersicht oder klickt doch mal in die folgenden Beiträge …
weiterlesen »450 PS im B&B Automobiltechnik VW Golf VII GTI TCR
Mit dem VW Golf VII GTI TCR (Touring Car Racing) haben die Wolfsburger quasi das Beste zum Schluss gebracht! Kurz vor Einführung des VW Golf VIII (MK8) ermöglicht man dem „7er“ damit einen würdigen Abgang. Und der TCR ist quasi …
weiterlesen »Klassiker mit 82 PS E-UP Antrieb: Der VW E-Käfer 2019!
Auf der anstehenden IAA 2019 (Do., 12. Sept. 2019 – So., 22. Sept. 2019) wird Volkswagen neben dem ID. 3 ein weiteres Elektrofahrzeug präsentieren. Und zwar kein geringeres wie das meistverkaufte Auto der Welt. Und das ist nicht etwa das …
weiterlesen »Video: Überraschung – Toyota Supra vs. VW Golf R (Mk7)
2020 RWD Toyota Supra Coupé mit BMW-Motor 340 PS & 500 Newtonmeter Drehmoment (Automatik, Heckantrieb, 0-100 km/h in 4,3 Sekunden) Volkswagen Golf R (MK7) mit 300 PS & 400 Nm Drehmoment (0-100 km/h in 4,7 Sekunden, Allrad 4motion, 7-Gang-DSG) Achtung! …
weiterlesen »VW T6-Bus auf Cor.Speed Challenge Felgen by JMS
Der brandneue Opel Zafira Life, der Peugeot Traveller und natürlich die Mercedes V-Klasse machen aktuell dem VW T6 ordentlich zu schaffen. Die großfamilientauglichen Kleinbusse sehen frisch aus und wollten dem Wolfsburger Bestseller ans Leder und Kunden abjagen. Doch wirklich einfach …
weiterlesen »VW Polo GTI 2G (AW) mit Ingo Noak Tuning Bodykit
Ingo Noak Tuning aus Breddorf hat für den VW Polo GTI 2G (AW) ein hauseigenes dezentes Bodykit am Start. In gewohnter Manier sind die neuen Aerodynamik-Teile für den Wolfsburger Dauerbrenner wieder eintragungsfrei und aus hochwertigem ABS-Kunststoff gefertigt. Die Schürze des …
weiterlesen »Video: Die schnellste Hütte der Welt mit V8 und 450 PS
motorisierte Holzhütte gefahren von Kevin Nicks Weltrekord für fahrende Häuser auf Basis eines VW Passat B5 2.8 V6 4Motion Kombi (1999) Gitterrohrrahmen für den Aufbau der Holzpaneele Zusatzbildschirm für eine Rückfahrkamera, Außenspiegel an den Türen, voll straßentauglich, mit Zulassung ehemals …
weiterlesen »MTM – Motoren Technik Mayer mit Tuning am VW T-Roc
Die Jungs von MTM Motoren Technik Mayer haben sich bereits vor einiger Zeit den neuen VW T-Roc vorgeknöpft. Die Tuning-Produkte für den kompakten Allrad-Volkswagen sollen die aufregenden Seiten des T-ROC mehr hervorheben ohne dabei zu übertreiben. Für den Wolfsburger hat …
weiterlesen »Luftfahrwerk & Bentley-Style Felgen am VW Tiguan II
Und wieder haben wir einen gefunden der ein SUV tiefergelegt hat. Zwar ist das komplett am Sinn des Fahrzeugs vorbei, wiederum optisch ein absoluter Hingucker. Die Gallery weiter unten zeigt euch einen VW Tiguan II vom Instagram User Daniel Orlando …
weiterlesen »zu verkaufen: 745 PS – HGP VW Golf GTI 3.6 Bi-Turbo
Könnt ihr euch noch an das 2013er Video von Grip erinnern, dass den Bi-Turbo Golf 6 von HGP mit 732 PS vorgestellt hat? Gefahren von Matthias Malmedie, Sidney Hoffmann oder auch Tim Schrick sorgte besonders der Namenszusatz „Drecksau“ von Malmedie …
weiterlesen »Rennen Forged R55 Alus am Widebody VW Golf MK6
Was für ein irres Teil! @nicolaskay.photo hat diesen heftig umgestylten VW Golf der Baureihe MK6 vor die Linse bekommen und ihr müsst ihn natürlich sehen. Die Gallery zeigt euch den MK6 der uns insbesondere mit dem umfangreichen Widebody-Kit überzeugt. Und …
weiterlesen »Simoneit VW Polo GTI „AW“ mit bis zu 320 PS & 430 NM
„Das schaffen die nie! Die Verschlüsselung ist nicht zu knacken.“ So die einhellige Meinung der Software-Programmierer der aktuellen MG1/MD1-Steuergerätegeneration: „Wir haben dem nachträglichen Optimieren dieser KFZ-Seriensteuergeräte einen unüberwindbaren Riegel vorgeschoben.“ Da waren sich auch die Fahrzeughersteller absolut sicher: Doch weit …
weiterlesen »