Seit mehreren Generationen wünschen sich die Volkswagen-Fans den 2,5-Liter-TFSI-Motor aus dem Audi RS3 im Golf. Mit der Markteinführung des Golf R MK8 wurde aber erneut klar, geben wird es den Fünfzylinder ab Werk nicht im Wolfsburger. Zu groß scheint die Angst vor einem hausgemachten Konkurrenten zum RS3. Und das Fahrzeug aus dem folgenden Video zeigt, so ganz unbegründet ist diese Angst nicht. Denn schon mehrere VW-Enthusiasten haben sich den Golf mit RS3 Power einfach selbst gebaut und überzeugende Resultate auf die Räder gestellt. Und auch dieses Fahrzeug ist ein Golf R MK7 mit 2.5 TFSI unter der Haube. Der zwölfminütige Clip zeigt den Besitzer Kavin im Interview, der erklärt, wie der Umbau durch den Tuner Innovative Motorsports ablief.
Audi RS3-Fünfzylinder im VW Golf R (MK7)
Innovative Motorsports ist übrigens ein Unternehmen, das sich auf den Tausch von RS3-Motoren in den Golf MK7 spezialisiert hat. Der Prozess dauert etwa fünf Wochen und beginnt mit einem verunfallten RS3, der als Motorspender dient. Nahezu die gesamte Hardware wird dann ersetzt, inklusive Motor, Getriebe und in diesem Fall sogar dem Hilfsrahmen. Das Resultat ist ein voll funktionsfähiger Fünfzylinder-Golf R ohne Fehlermeldungen im Kombiinstrument und mit gültiger Abgasnorm. Laut Besitzer Kavin lagen die Kosten in seinem Fall inklusive des Verkaufes vom alten Getriebe und dem Differenzial sogar im überschaubarem Rahmen.
Achtung!
Ihr wollt noch mehr Videos anschauen? Dann klickt hier für die komplette Übersicht oder klickt doch mal in die folgenden Beiträge rein. In jedem findet Ihr mindestens ein Video. Mit Sicherheit ist genau das richtige Thema für Euch dabei.