Vorschau – Lamborghini Urus mit TOPCAR Bodykit

Er ist das neue Über-SUV auf dem Markt und zeitgleich der zweite Versuch, nach dem LM002 von 1986, mit einem Geländewagen auf Kundenfang zu gehen. Der Lamborghini Urus! Und auch diesmal sind die Zutaten extrem gewaltig denn mit 650 PS / 850 NM sowie einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h macht der URUS klar das selbst der Bentley Bentayga (301 km/h) sich unterzuordnen hat. Abgesehen vom erwartungsgemäß hohen Preis von mindestens 204.000 € stehen die Zeichen für einen Erfolg ausgesprochen gut. Das Design ist unverkennbar ein Lamborghini und gefällt uns besonders im Hinblick auf den Bentayga richtig gut.

Doch auch hier gibt es scheinbar noch eine Menge Raum für Individualisierungen denn der russische Tuner TOPCAR zeigt mit einigen virtuellen Entwürfen als erster Tuner überhaupt wie sie sich den Offroad-Italiener vorstellen. Dabei geht das Unternehmen verhältnismäßig zaghaft vor. Der Stoßfänger vorn erhält einen Frontspoiler inklusive kleinen Sideflaps der an das ursprüngliche Design angelehnt ist. Auffällig sind hier jedoch die vier markanten Längsstreben die besonders angriffslustig wirken und in Verbindung mit einer neuen Motorhaube den gewaltigen Auftritt noch einmal verschärfen.

Das Highlight der Motorhaube sind zwei große Lufteinlässe die dem eventuell leistungsgesteigerten Triebwerk zu mehr Atemluft verhelfen. Weiter geht es mit Ansätzen für die Seitenschweller die für eine Fortführung der Linienführung des Frontspoilers sorgen und für die Kotflügel vorn gibt es markante Aufsätze für die Kiemen. Und weitere Highlights befinden sich auch am Heck. Hier gibt es einen extrem auffälligen Heckdiffusor der ebenfalls über vier markanten Längsstreben verfügt und die Rückansicht des URUS deutlich wuchtiger erscheinen lässt. Darüber hinaus gibt es eine dreiteilige Spoilerlippe für die Heckklappe, Aufsätze für die Luftöffnungen rechts und links und einen kleinen

Lesen Sie auch:  Video: Mehr geht immer - Lincoln Monster Truck 4x4!

Dachspoiler. Für den Heckdiffusor soll es dann auch scheinbar verschiedene Endrohrvarianten geben denn die Bilder zeigen ein System mit 4 runden Endstücken und eines mit 2 trapezförmigen. Und virtuell hat man auch schon einmal einen neuen Radsatz verbaut und hier gehen wir davon aus, dass mindestens 24 Zoll Exemplare in Kombination mit einer dezenten Tieferlegung zu sehen sind. Der erste Eindruck des Gesamtfahrzeugs wirkt durchaus gelungen wie wir finden und wir sind gespannt auf das erste reale Exemplar. Sollten wir weitere Details zu den geplanten Änderungen erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Topcar)

Das sind die Änderungen am Lamborghini Urus:

  • TOPCAR Bodykit mit Frontspoiler, Motorhaube, Seitenschweller, Aufsätze für die Kiemen, Heckdiffusor, dreiteilige Spoilerlippe für die Heckklappe, Aufsätze für die Luftöffnungen rechts und links, Dachspoiler
  • ca. 24 Zoll große Alufelgen in schwarz
  • Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, bei serienmäßigen Luftfahrwerk eventuell mittels Anpassung der Elektronik – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • abgedunkelte/getönte Scheiben rundum
  • eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • eventuell eine Sportauspuffanlage (verschiedene Endrohrvarianten mit 4 runden Endstücken oder 2 trapezförmigen)

Und auch von TOPCAR haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

Vorschau: TOPCAR Bodykit für die Mercedes V-Klasse (W447)

576cadb95d2f0cf3114b3e5d75e76572 310x165 Vorschau: TOPCAR Bodykit für die Mercedes V Klasse (W447)

Noch exclusiver – TopCar Teaser zum Pagani Zonda 2018

TopCar Pagani Zonda Cinque Tuning 6 310x165 Noch exclusiver TopCar Teaser zum Pagani Zonda 2018

Fertig – TOPCAR Mercedes V-Klasse (W447) mit Bodykit

2017 TOPCAR Inferno Bodykit Mercedes V Klasse W447 Tuning 19 310x165 Fertig TOPCAR Mercedes V Klasse (W447) mit Bodykit

Bodykit & 24 Zöller

in Arbeit

https://www.facebook.com/TOPCARdesign/videos/300095700572727/

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...