Aktuell ist die Kritik am neuen GTi (generell am Golf 8) durchaus ziemlich groß. Aber eigentlich ist das ja bei fast jeder Modellgeneration der Fall. Und steht dann das nächste Modell an, dann war keines so gut wie das Alte^^. Uns gefällt der MK8 aber von Anfang an! Und gegen den 2,0-Liter-Turbo-Benziner mit 245 PS, mit der Quersperre an der Vorderachse, 15 Millimeter Tieferlegung, mit auf Wunsch optional erhältlicher adaptiver Fahrwerksregelung DCC (Fahrmodi Comfort, Eco, Sport, Individual) oder dem Siebengang-DSG mit der neuen „Shift by wire„-Technik ist ohnehin nichts einzuwenden. Warum also die teils heftigen Anfeindungen im Netz? Wegen der Optik? Der MK8 hat ein flacheres Dach, gestraffte Außenbleche und wirkt optisch definitiv breiter als der MK7. Dazu die typischen GTI-Merkmale wie die magischen Buchstaben im Kühlergrill, das Wabenmuster, die roten Akzente und die sportlichere Schürze mit den markanten zehn LED-Punkten als Nebelscheinwerfer.
Viel Sportlichkeit direkt ab Werk!
Weiter gibt es noch schwarz abgesetzte Seitenschweller, einen Frontsplitter und einen sportlichen Heckdiffusor. Abgerundet wird die Optik mit 17, 18 oder 19 Zoll großen Leichtmetallfelgen. Unserer Meinung nach hat VW alles richtig gemacht. Und das meinen wir auch im Hinblick auf den Lidstrich über den Scheinwerfern. Hier haben wir kürzlich erst auf Facebook eine Diskussion mit fast 2.000 Kommentaren gesehen, wie unmöglich dieses Detail doch ist. Hallo? Schaut Euch mal den neuen M4 an! Und ein Paradebeispiel für das stimmige Gesamtkonzept ist dieses Beispiel vom in Estenfeld ansässigen Tuner K-custom. Die Jungs machen den Hot Hatch perfekt! Und der getunte Wolfsburger Kompaktsportler zeigt, auch der MK8 wird bei Tunern und Schraubern beliebt sein. Beim Auto handelt es sich übrigens um das Entwicklungsfahrzeug für H&R. Die stellen Ihr Sortiment mit Tieferlegungsfedern, Spurplatten, Stabilisatoren sowie einem Monotube-Gewindefahrwerk natürlich auf den neuen GTI ein.
mit H&R DEEP-Gewindefahrwerk

Und die ersten Sportfedern (Art.Nr.: 28639-7) sowie Trak+ Spurverbreiterungen gibt es schon seit gut einem Monat. Der 8er von K-custom hat allerdings ein H&R DEEP-Gewindefahrwerk inklusive Sturzdomlagern und neuen Stabilisatoren vorne und hinten verbaut. Kaum zu glauben, dass es sich bei einem derart tiefen Fahrwerk nicht um ein Airride handelt. Und das alles mit TÜV-Teilegutachten. Doch ein Hingucker sind auch die verbauten einteiligen mattschwarzen mbDESIGN Turbo S-Leichtmetallfelgen. Sie installierte man im Format 8,5×19 Zoll rundum und bestückte sie mit 225/35 R19 Reifen. In Kombination mit dem Weiß der Karosserie ein gelungener Kontrast. Wer übrigens genau hinschaut, der erkennt, dass der vordere Kennzeichenhalter entfernt wurde. Zum Einsatz kommt stattdessen ein hauseigener Kennzeichenhalter von K-custom, der sich einfach abnehmen lässt.
EGO-X-Abgasanlage von HG Motorsport
Und auch am Triebwerk hat man sich schon ein wenig zu schaffen gemacht. Den Zweiliter-Vierzylinder-Turbomotor spendierte man einen Pipercorss-Sportluftfilter und darüber hinaus bekam der GTI eine EGO-X-Abgasanlage von HG Motorsport mit 114 Millimeter Carbon Endrohren. Und last-but-not-least hat sich auch im Interieur etwas getan. K-custom verbaute hier einen Easofix-Clubsportbügel, der einfach in die hinteren Isofix-Halterungen der Rückbank eingeklinkt wird und damit nicht einmal eintragungspflichtig ist. Weitere Änderungen insbesondere in Hinblick auf die Optik sind bereits geplant. Sollten wir dazu noch mehr Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet Ihr informiert, wenn Ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
Foto/s: K-custom

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zig tausend weitere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Oder interessiert Euch speziell der Tuner K-custom? Dann ist der folgende Auszug sicher genau das Richtige.
2020 VW Golf 8 GTI (MK8) von K-custom
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.