680 PS & 21 Zöller – wheelsandmore Mercedes AMG GTC

Die gute Nachricht ist: Der Mercedes AMG GTC Roadster ist endlich verfügbar! Die schlechte Nachricht: Stürme ziehen auf, die Nächte wirken ewig lang da es bereits 16 Uhr dunkel wird, die Tagestemperaturen tendieren in Richtung Null oder weniger! Jetzt eine entspannte, sportliche Ausfahrt mit dem neuen Mercedes-Benz AMG GTC Roadster ist wohl alles andere als passend. Doch dieser aktuelle „Zustand“ trifft nicht überall auf der Welt zu und so können sich Kunden in stets sonnigen Regionen durchaus auch jetzt am offenen Boliden aus Stuttgart erfreuen! Da Wheelsandmore aus dem niederrheinischen Baesweiler (Nähe Düsseldorf) schon lang über die nationalen Grenzen affine Kunden mit entsprechenden Performance Komponenten begeistert, ist das neue Tuning Programm „Cascais“ dennoch genau richtig.

Der Beiname Cascais ist dabei angelehnt an einer der westlichsten Festlandstädte Europas. Cascais ist in der Nähe zur Rennstrecke von Estoril in Portugal und Wheelsandmore fand den Zusatz passend, da das Unternehmen mit seinen Veränderungen zur Hatz auf die Rennstrecken der Welt einlädt. Dabei geht man gerne bis an die physikalisch machbaren Grenzen und das soll auch im Namen sichtbar werden. Der Cascais von Luxustuner Wheelsandmore ermöglicht dank feinster Zugaben eine nochmals gesteigerte Leistung und Performance des Stuttgarters. Besonders die zusätzliche Power ist dabei ein Highlight denn in der größten Stufe III puscht Wheelsandmore die Motorleistung des AMG Roadsters um weitere 123PS & 140Nm Drehmoment auf beachtliche 680 PS & 820 NM.

Werte die auch das Topmodell AMG GT R locker in den Schatten stellen. Grund für den Zuwachs tragen insbesondere die überarbeiteten Turbolader, hochwertige Sportkatalysatoren und eine durchsatzstarke, extrem leichte Klappen-Auspuffanlage aus Inconel 625. Wheelsandmore verbaute eine Variante bei der sich die Abgasklappen auf Wunsch durch den originalen Schalter bedienen lassen. Ist die Leistung eventuell doch etwas zu viel des Guten? Kein Problem! Zwei weitere „moderatere“ Leistungsstufen mit 590 oder 626 PS sind ebenfalls verfügbar. Das schon ab Werk sehr positive Fahrverhalten kann aus Sicht des Veredlers aber auch noch weiter „optimiert“ werden.

Lesen Sie auch:  620PS im TAG Motorsports Mercedes SLS AMG auf ADV.1 Wheels

Dank diverser Fahrwerkslösungen reift es quasi zur Perfektion. Wer nur eine Tieferlegung möchte, unter Beibehaltung der bestehenden Funktionen, für den hat Wheelsandmore höhenverstellbare Federn im Sortiment. Soll es der Einsatz auf der Rennstrecke werden? Dann empfiehlt sich ein in Zug- und Druckstufe frei einstellbares Gewindefahrwerk das vom Performance-Partner KW entwickelt wurde. Das System kommt mit hydraulisch verstellbarer Lösung an der Vorderachse und ermöglich damit eine gewisse Alltagstauglichkeit. Und auch optisch hat man sich etwas einfallen lassen. Zur Tieferlegung gesellt sich ein Satz F.I.W.E. Schmiedefelgen in seidenmatt schwarz.

Die ultrakonkaven Dreiteiler tragen an der Vorderachse 9,0×21 Zoll samt 245/30/21 Michelin Reifen und hinten gibt es heftige 12,5×21 Zoll Formate mit 325/25/21 Michelin Pilot Supersport Reifen. Sollten wir weitere Details zu den Änderungen erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Wheelsandmore)

Das sind die Änderungen für den GT C:

  • Name: Mercedes AMG GTC Cascais
  • Leistungssteigerung in 3 Stufen
    – Stufe III + 123PS und 140Nm Drehmoment auf 680 PS & 820 NM (überarbeitete Turbolader, Sportkatalysatoren, Klappen-Auspuffanlage aus Inconel 625)
    – Stufe II 626 PS
    – Stufe I 590 PS
  • Tieferlegung mittels höhenverstellbarer Federn oder mittels frei einstellbaren Gewindefahrwerk von KW (mit hydraulisch verstellbare Lösung für die Vorderachse)
  • Radmodell F.I.W.E. (mehrteilige Schmiedefelge, seidenmatt schwarz, ultrakonkav, Vorderachse 9,0×21 Zoll mit 245/30/21 Michelin und Hinterachse in 12,5×21 Zoll mit 325/25/21 Reifen)

Und auch von Wheelsandmore haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

630 PS Godzilla auf F.I.W.E. 21 Zöllern – WAM Nissan GT-R

F.I.W.E. 21 Zoll Nissan GT R Tuning 6 310x165 630 PS Godzilla auf F.I.W.E. 21 Zöllern   WAM Nissan GT R

Mehr geht immer – 713PS & 960NM im Bentley Continental GT

bentley speed continental tuning wheelsandmore 7 310x165 Mehr geht immer   713PS & 960NM im Bentley Continental GT

800PS & 810NM beflügeln den Audi R8 V10 Plus von WAM

Audi R8 4S V10 Spyder Kompressor Tuning wheelsandmore 6 310x165 800PS & 810NM beflügeln den Audi R8 V10 Plus von WAM

mehr Power als der AMG GT-R

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...