Blaues Monster – Widebody Jeep Wrangler by Autobot

Dies blauer Monster haben wir auf der Timeline des Tuners Autobot Autoworks Off-Road entdeckt und können es Euch natürlich keinesfalls vorenthalten. Die Basis ist ein Jeep Wrangler der allerdings kaum noch als solcher zu identifizieren ist. Die Karosserie ist komplett geändert und auch die Fahrwerkskomponenten sind inklusive den riesigen Offroadreifen aus einer anderen Welt. Doch beginnen wir mit dem umfangreichen Bodykit. Der Tuner verbaute kaum sichtbare Kotflügel vorn und hinten die mit offenliegenden Verschraubungen befestigt sind und die Räder nahzu komplett freistehen lassen. Dazu gab es einen gewaltigen Grumper Stoßfänger samt Warn Winch V10 Seilwinde vorn und einen von Avenger hinten. Beide Bauteile sind aus Metall und verfügen zusätzlich über große Abschleppösen.

Ein krasses Detail ist die markante Vcowl Kühlermaske mit besonders grimmigem Blick die schwarze LED-Scheinwerfer mitbringt. Die Hecktür bekam ein vollständiges Ersatzrad spendiert und auch eine komplett neue Motorhaube mit mächtigem Powerdome ist verbaut. Seitlich gab es noch elektrisch ausfahrbare Tmax Eboard Trittbretter und für das Dach einen massiven Aufbau für den Transport diverser Dinge. Ein Highlight ist ganz klar auch das komplett modifizierte FOX Fahrwerk das für eine Höherlegung um 2,5 Zoll sorgt und in Kombination mit den COUPLER 20×12 Zoll Felgen samt krasser ET von „-44“ und 35 / 12.5r20 Offroad-Reifen den Wrangler extrem mächtig und zerstörerisch werden lässt. Als Besonderheit werden die offenliegenden Radkästen mittels XRC flares beleuchtet und höchst interessant wäre doch mit diesem Fahrzeug einmal beim deutschen TÜV vorzufahren oder? 😀

Lesen Sie auch:  Deutlich - 264PS im BMW Z4 E89 20i 2.0T by BR Performance

Weiter gab es noch LED-Rückleuchten, eine Magna Flow Sportauspuffanlage sowie neue Außenspiegel die ebenfalls über LED Beleuchtung verfügen. Und auch technische Gimmicks wie eine Rückfahrkamera sowie eine geänderte Soundanlage werden Dank Pioneer 5050bt System problemlos in den Offroader installiert. Schlussendlich wurde das ganze Fahrzeug noch in Babyblau lackiert und ist damit absolut unübersehbar. Sollten wir weitere Details zu den Änderungen erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Autobot Autoworks Off-Road)

Das sind die Änderungen am Jeep Wrangler:

  • Fox 2.5 Zoll Höherlegung
  • Fox Lenkungsdämpfer
  • Fuel COUPLER Offroadfelgen in 20×12 und mit ET -44
  • Fuel Offroadreifen 35 / 12.5r20
  • Grumper Full Face Front (Frontstoßstange)
  • Avenger Hood Motorhaube
  • Avenger Heckstoßstange
  • Smittybilt XRC LED Leuchten für die Radkästen
  • Projector Hauptscheinwerfer in schwarz
  • Led Rückleuchten
  • Magna Flow Auspuffanlage
  • Warn Winch v10 Seilwinde
  • Rigid Cube Zusatzleuchten (LED)
  • Heckträger für Ersatzrad
  • Tmax Eboard Seitenschweller
  • Seitenspiegel mit LED
  • Pioneer 5050bt System
  • Gme-Antenne von Arb
  • Dachträger
  • Rückfahrkamera
  • Türeinsätze und vieles mehr …..
  • eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Und auch von Autobot Autoworks Off-Road haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

Project WOLVERINE – Mächtiger Toyota FJC von Autobot

Project WOLVERINE Toyota FJC Autobot Tuning 1 310x165 Project WOLVERINE   Mächtiger Toyota FJC von Autobot

Mehr geht nicht – Autobot Autoworks Ford Ranger Wildtrak

Custom Autobot Autoworks Ford Ranger Wildtrak Widebody Tuning 1 310x165 Mehr geht nicht   Autobot Autoworks Ford Ranger Wildtrak

Mächtig – 20 Zöller & massives Lift-Kit am Toyota Fortuner

20 Zoll LiftKit Toyota Fortuner Tuning 1 310x165 Mächtig   20 Zöller & massives Lift Kit am Toyota Fortuner

Völlig irre – Riesiger Ford Ranger auf 35 Zoll Offroad-Reifen

Ford Ranger 35 Zoll Offroad Reifen Tuning 4 310x165 Völlig irre   Riesiger Ford Ranger auf 35 Zoll Offroad Reifen

Widebody-Kit und Offroad-Reifen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

„Nächste Generation“: Lamborghini zeigt den 2026 Temerario GT3

Lamborghini hat auf dem Goodwood Festival of Speed offiziell den Temerario GT3 vorgestellt. Der neue GT3-Rennwagen basiert auf dem Serienmodell „Temerario“ und wird ab der...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...