Samstag , 30. September 2023
Menu

Full House – AutoExe Inc. Widebody Nissan GT-R Godzilla

Full House – AutoExe Inc. Widebody Nissan GT-R Godzilla

Heute möchten wir Euch einen echten Godzilla zeigen! Doch warum bringt man eigentlich das Uhrzeitvieh Godzilla seit Jahren mit dem GT-R in Verbindung? Sein Spitzname „Godzilla“ (im japanischen „gojira“) übersetzt man quasi mit „König der Monster“. Angefangen hat dabei alles mit den legendären Nissan Skyline Fahrzeugen. Gebaut als Limousine und gedacht für Jedermann war es im Jahr 1969 der sportliche Skyline 2000 GT-R der zum ersten mal auf sich aufmerksam machte.

Full House – AutoExe Inc. Widebody Nissan GT-R Godzilla

Es gab ihn mittendrin sogar im Muscle Car Design aber spätestens Ende der 80er wurde er zum Ungeheuer mit den unverwechselbaren markanten vier runden Heckleuchten dem auch Schauspielerlegende Paul Walker erlegen war. Heute sind der R32 und der R34 die absoluten Kultautos und besonders unter Fahrzeugtunern extrem beliebt. Einen riesen Anteil daran hat natürlich die Filmreihe „the fast and the furious“, wo R33, R34 und R35 die ultimativen Fahrmaschinen waren. Das Triebwerk schlechthin ist dabei der RB26 Motor der für überaus extreme Leistungssteigerungen bekannt ist und deshalb den größten Anteil am Spitzname Godzilla hat.

Full House – AutoExe Inc. Widebody Nissan GT-R Godzilla

Und der „König der Monster“ ist auch ganz klar der 2007 veröffentlichte GT-R (Typ R35), der allerdings ganz offiziell nicht mehr zur Skyline Familie gehört. Aber auch er folgt dem Prinzip des Wolf im Schafspelz! Doch mit einem Schaf kann man den GT-R den wir Euch heute zeigen möchten nicht vergleichen. Das Fahrzeug wurde soweit uns bekannt vom japanischen Tuner Liberty Walk gebaut und steht aktuell beim Tuner 01executive/Auto Exe Inc. zum Verkauf. Schuld am krassen Auftritt ist eine auffällige Vollfolierung die einen etwas „verlebten“ Style widerspiegeln soll und natürlich das extreme Widebody-Kit von Liberty Walk.

Full House – AutoExe Inc. Widebody Nissan GT-R Godzilla

Zum Breitbau-Kit gehören fette Kotflügelverbreiterungen mit freiliegenden Verschraubungen rundum, ein fetter Frontsplitter für den Stoßfänger vorn inklusive zwei Streben die diesen halten, passende Seitenschweller, Aufsätze für die Stoßfänger vorn & hinten, ein riesiger feststehender Heckspoiler sowie ein wuchtiger Heckdiffusor der das Heck gewaltig abrundet. Darüber hinaus gab es natürlich eine brutale Tieferlegung und diese erreicht man mittels AirRex Luftfahrwerk, dass es auf Knopfdruck ermöglicht den GT-R bis auf den letzten Millimeter in Richtung Straße zu drücken.

Full House – AutoExe Inc. Widebody Nissan GT-R Godzilla

Und natürlich dürfen auch neue Alufelgen nicht fehlen und so entschied man sich für einen Satz schwarzer Tiefbettfelgen in schätzungsweise 20 Zoll die derart breit sind, dass sie sogar die verbreiterten Radkästen komplett ausfüllen. Der genaue Felgentyp ist uns allerdings nicht bekannt. Auch sonst sind keinerlei Informationen zum 2007er GT-R bekannt so das wir nur das erwähnen können was wir auf den Bildern meinen zu sehen. Ein Highlight findet sich auch noch im Interieur denn dieses hebt sich komplett von der mattgrauen Optik außen ab und überzeugt mit einem Camouflage-Army/Alcantara Mix auf den Türtafeln und den Sitzen.

Full House – AutoExe Inc. Widebody Nissan GT-R Godzilla

Sicherlich gab es auch eine deutliche Leistungssteigerung und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist auch eine brüllende Sportauspuffanlage verbaut. Sollten wir Details dazu erhalten gibt es natürlich ein Update für diese Story. Über das Update werdet Ihr informiert wenn Ihr unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!

Full House – AutoExe Inc. Widebody Nissan GT-R Godzilla

(Foto/s: Liberty Walk Performance)

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zig tausend weitere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Oder interessiert Euch speziell der Tuner Liberty Walk Performance? Dann ist der folgende Auszug bestimmt genau das richtige oder?

Nissan GT-K Widebody? Warum eigentlich nicht…

Full House – AutoExe Inc. Widebody Nissan GT-R Godzilla

Kein Widebody – Liberty Walk Honda NSX dafür mit Airride

Full House – AutoExe Inc. Widebody Nissan GT-R Godzilla

WTF – Liberty Walk Widebody Lamborghini Aventador LP750 SV

Full House – AutoExe Inc. Widebody Nissan GT-R Godzilla

Fertig – Das ist der Liberty Walk Ford Mustang Widebody

Full House – AutoExe Inc. Widebody Nissan GT-R Godzilla

Locked & Lavender – Pinker Lamborghini Aventador SV

Full House – AutoExe Inc. Widebody Nissan GT-R Godzilla

Fertig – Honda S660 mit fettem Liberty Walk Widebody-Kit

Full House – AutoExe Inc. Widebody Nissan GT-R Godzilla

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt.
Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Über Thomas Wachsmuth

Thomas Wachsmuth - Seit 2013 ist er ein integraler Bestandteil von tuningblog.eu. Seine Leidenschaft für Autos ist so intensiv, dass er jeden verfügbaren Cent darin investiert. Während er von einem BMW E31 und einem Hennessey 6x6 Ford F-150 träumt, fährt er aktuell einen eher unauffälligen Alpina B5. Seine Sammlung an Büchern, Heften und Prospekten zum Thema Autotuning hat mittlerweile solche Ausmaße erreicht, dass er selbst zu einem wandelnden Nachschlagewerk der Tuningszene geworden ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert