Donnerstag , 28. September 2023
Menu

450PS Competition Paket beflügelt den BMW M3 & M4

Neuigkeiten vom Fahrzeug Hersteller BMW. Genauer von der M-GmbH (+ M Performance Parts). Diese überarbeiten nämlich den aktuellen BMW M3 F80, M4 F82 und das M4 F83 Cabrio mittels Competition Paket das sogar eine Leistungssteigerung auf 450PS mit sich bringt. Natürlich haben wir uns bereits bemüht die ersten Details zum bis zu 7.300€ teuren Competition Paket herauszufinden und sind auch fündig geworden. Die technische Daten haben wir weiter unten für Euch in einer kleinen Zusammenfassung aufgelistet.

(Fotos: M-GmbH / M Performance Parts)

Das sind die uns bekannten Details:

  • Name: Competition Paket
  • für BMW M4 F82 und M3 F80
  • verfügbar ab dem Frühjahr 2016
  • ab Werk bestellbar
  • Leistungssteigerung auf 450PS
  • alle Varianten (Cabrio, Coupe, Limousine) sind beim Sprint von 0 auf 100 eine Zehntelsekunde schneller – M3 Limousine & M4 Coupé mit 7-Gang-DKG sowie Competition Paket in 4,0 Sekunden (Cabrio 4,3 Sekunden), Handschalter je nach Karosserievariante in 4,2 bis 4,5 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit auf 250 km/h limitiert (M Driver’s Package auf 280 km/h)
  • komplett überarbeitetes adaptives M Fahrwerk (neue Federn, Dämpfer, Stabilisatoren, Kennlinien für die Drei Fahrwerks-Setups)
  • neu abgestimmtes aktives M Differenzial und DSC
  • 20 Zoll Schmiede-Felgen (Design Sternspeiche 666)
  • Mischbereifung 265/30 vorn & 285/30 hinten
  • M Sportabgasanlage inklusive schwarz verchromten Endrohren
  • inklusive BMW Individual Hochglanz Shadow Line rundum mit erweiterten Umfängen
  • Nieren & Kiemen und Modellschriftzug in Schwarz Glanz
  • M Leichtbau Sportsitze mit speziellen Gurten (M-Farben)
  • Preis: 7.300 Euro -> BMW M3 Limousine & M4 Coupé
  • Preis: 6.400 Euro -> BMW M4 Cabrio

Sicherlich kommen schon bald neue Informationen und auch ganz sicher neue Bilder und Videos ins Netz. Sobald dies der Fall ist werden wir diese natürlich online stellen und Euch darüber informieren.

„Der Tuning und Styling Blog“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Wagen aus aller Welt.

Anmerkung: Wir bitten Euch um Verständnis sollten nicht alle Tuning-Details optimal übersetzt sein. Teilweise erhalten wir die Informationen zu den Fahrzeugen in den verschiedensten Landessprachen und haben unsere liebe Not daraus etwas verständliches zu zaubern. Für Korrekturen sind wir immer dankbar, also scheut Euch nicht und diese mitzuteilen. Am besten Ihr abbonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen. Vielleicht möchtet Ihr ja auch von anderen Auto-Marken einen Bericht lesen? Abseits des oben genannten Herstellers werdet Ihr Euch wundern in welche Fahrzeuge heutzutage Gewindefahrwerke, Alufelgen, Chiptuning und die verrücktesten Folierungen eingebaut & angebracht werden. Schaut doch mal bei den folgenden Herstellern rein:
ALFAROMEO, ALPINA, AUDI, BMWCADILLACCHEVROLET, CHRYSLER, CITROËN, DACIADAEWOODODGEFIATFORDHONDAHYUNDAIINFINITIISUZUJAGUARJEEPKIALANCIALANDROVERLEXUSMASERATIMAZDAMERCEDESMINIMITSUBISHINISSANOPELPEUGEOTPORSCHERENAULTSAABSEATSKODASMARTSUBARUSUZUKITATATOYOTAVAUXHALLVOLVOVW und ALLEN anderen.
Viel Spaß beim stöbern!

Über Thomas Wachsmuth

Thomas Wachsmuth - Seit 2013 ist er ein integraler Bestandteil von tuningblog.eu. Seine Leidenschaft für Autos ist so intensiv, dass er jeden verfügbaren Cent darin investiert. Während er von einem BMW E31 und einem Hennessey 6x6 Ford F-150 träumt, fährt er aktuell einen eher unauffälligen Alpina B5. Seine Sammlung an Büchern, Heften und Prospekten zum Thema Autotuning hat mittlerweile solche Ausmaße erreicht, dass er selbst zu einem wandelnden Nachschlagewerk der Tuningszene geworden ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert