[Anzeige]
Die Dominanz von Mercedes in der Formel 1 ist nicht erst ein kürzlich aufgetretenes Phänomen. Schon seit einigen Saisons scheint die einzige Frage in der Formel 1 zu sein, welcher der beiden Mercedes Fahrer Lewis Hamilton oder Nico Rosberg den Weltmeistertitel für sich beansprucht. Bei beiden Fahrern handelt es sich ohne Zweifel um große Talente im Rennsport, aber die Dominanz des Rennsportstalls Mercedes ist sicherlich nicht nur mit den Fähigkeiten dieser beiden Fahrer auf der Rennstrecke zu begründen.
Viele Stimmen geben den Mercedes F1 W07 Hybrid als wahren Grund für die Überlegenheit dieses Autoherstellers auf der Rennstrecke an. Bei diesem Motor handelt es sich zweifellos um den besten Motor seit es in der Formel 1 zur Einführung von Hybrid Motoren gekommen ist. Die genauen technischen Eigenschaften sind dabei natürlich ein Betriebsgeheimnis von Mercedes. Einer der Schlüssel der hohen Effizienz des Motors soll die Verwendung einer Vorkammerzündung sein. Durch diese technische Eigenheit wird eine sehr energiereiche Explosion erzeugt, die das optimale Durchzünden des Benzin-Gemisches ermöglicht. Hierbei handelt es sich natürlich nicht um den einzigen Faktor, mit dem die Überlegenheit des Motors begründet werden kann. Vielmehr ist davon auszugehen, dass unter der Haube der Formel 1 Rennwagen eine Vielzahl kleiner technischer Revolutionen steckt.
Laut dem Motorenchef von Mercedes soll die Energieeffizienz des Motors dabei einen Wert von über 45% erreichen. Die herkömmlich verwendeten Saugmotoren konnten in den vergangenen Jahren maximal Werte unter 30% erreichen. Auch handelt es sich hierbei im punkto Energieeffizienz nochmals um eine satte Steigerung im Vergleich zum Motor des Vorjahres.
In der Zwischenzeit gibt es kritische Stimmen, die die Langeweile in der Formel 1, aufgrund dieses überlegenen Motors bemängeln. Die einzige Spannung, die noch entsteht, stellt sich bei der Frage, ob Lewis Hamilton oder Nico Rosberg den Sieg einfahren werden. So auch in dieser Saison, wo seit mindestens drei Rennen schon feststeht, dass die Frage, wer am Ende der Saison den Weltmeistertitel innehält von einem dieser beiden Fahrer beantwortet wird. Der Sieger des Weltmeistertitels sollte am 27.11.2016 in Abu Dhabi feststehen. Die Spannung ist dabei innerhalb des Teams ohne Zweifel hoch, obwohl schon lange feststeht, welches Rennteam den Weltmeistertitel für sich beanspruchen wird.
2017 ohne Gegner – der Mercedes F1 W07 Hybrid
Klar ist also, dass sich die anderen Rennställe für die kommenden Jahre etwas ausdenken müssen, um mit dem technischen Fortschritt des Mercedes Teams gleichzuziehen und somit zukünftig konkurrenzfähige Formel 1 Boliden zu bauen. Nur so kann die Formel 1 auf Teamebene in den kommenden Saisons spannender gestaltet werden.
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt.
schön habt Ihr das geschrieben.Aber es gibt neben diesem technischen- auch merkantile und psychische gesichtspunkte die sehr interessant sind. aber wem erzähle ich das.
Hallo zimmi,
da muss man Dir natürlich zustimmen, da wir diese aber schlecht auswertet können haben wir uns auf die Technik bezogen. 🙂
Viele Grüße Tom