Es muss nicht neu sein – so kauft man sicher einen Gebrauchten!

Gewährleistung beim privaten Autokauf – Vorsicht ist geboten

Manchmal sind die Schnäppchen einfach zu verführerisch! Wer sich beim Autokauf auf einen privaten Verkäufer einlässt, kann einen Gebrauchten oft billiger als vom Händler ergattern. Doch auch das Risiko ist höher. Gut zu wissen, dass es auch beim privaten Autokauf Rechte für den Käufer in Sachen Gewährleistung gibt oder geben kann.

Eine Frage der Gewährleistung

© istock.com/Geber86

Als Gewährleistung oder Mängelhaftung bezeichnet man die Pflicht des Verkäufers, ein Auto zu verkaufen, dass frei von Mängeln ist, zumindest von solchen, die nicht im Kaufvertrag erwähnt sind. Das heißt, dass der Verkäufer für alle Mängel haftet, die bereits beim Verkauf vorhanden waren und die er dem Käufer aber nicht mitgeteilt hat. Private Autoverkäufer dürfen diese Mängelhaftung ausschließen, allerdings muss das ausdrücklich im Vertrag stehen bzw. bei einem mündlichen Vertrag klar und beweisbar belegt werden. Hat der Verkäufer dies vergessen oder ist der Haftungsausschluss ungültig formuliert, dann haftet er – ganz so wie ein gewerblicher Autoverkäufer auch.

Der sichere Autokauf von Privat

Einige Schritte sind beim Autokauf stets die Gleichen. So sollte vor den ersten Besichtigungen die Finanzierung stehen, zum Beispiel über einen Kredit. Dabei ist es wichtig, genau zu prüfen, welcher Anbieter die besten Konditionen liefert. Ist das Fahrzeug der Wahl gefunden und gründlich begutachtet, dann geht es an die Preisverhandlungen und die Vertragsbedingungen. Meist nutzen private Autoverkäufer Verträge, die aus dem Internet bezogen werden können. Dort ist der Haftungsausschluss bereits als Passus miteingefügt und in vielen Fällen auch gültig. Doch es gibt auch Ausnahmen. Der BGH hat im Jahr 2014 festgelegt, dass auch private Verkäufer die Haftung nicht vollständig ausschließen können. Dies insbesondere Körper- und Gesundheitsschäden sowie grobes Verschulden. Steht das im Kaufvertrag, dann stehen die Chancen gut, dass der ganze Vertrag als ungültig erklärt und rückabgewickelt werden kann, falls ein Mangel auftritt.

Kommt es soweit, dass ein Kaufvertrag angefochten werden muss, dann kann das aus verschiedenen Gründen geschehen. Dazu gehören das Verschweigen von Unfallschäden, die (fälschliche) Versicherung von Unfallfreiheit, falsche Angaben zum Fahrzeug oder eine fehlerhafte Gesamtlaufleistung. Wie die Erfolgschancen stehen und ob eine Vertragsanfechtung sinnvoll ist, entscheidet immer der Einzelfall.

Noch mehr Tipps zum richtigen Gebrauchtwagenkauf lesen Sie hier!

© istock.com/Geber86

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

„Nächste Generation“: Lamborghini zeigt den 2026 Temerario GT3

Lamborghini hat auf dem Goodwood Festival of Speed offiziell den Temerario GT3 vorgestellt. Der neue GT3-Rennwagen basiert auf dem Serienmodell „Temerario“ und wird ab der...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...