Neuigkeiten vom Team rund um Lightspeed Classic (Autoaktiv Motorsport) die sich auf das Umbauen von klassischen Porsche 911er Modellen mit aktueller Technik spezialisiert haben. Ähnlich wie es in Amerika die Firma „Singer Vehicle Design“ tut gibt es nun auch endlich in Deutschland ein Unternehmen das diese aufwendigen Umbauten anbietet. Die neuste Kreation die uns aus den heiligen Hallen von Lightspeed Classic begegnet ist ein modifizierter Porsche 911 (964) der bereits im vergangenem Jahr fertiggestellt wurde aber auf tuningblog.eu bisher nicht vorgestellt wurde. Das möchten wir nun nachholen. Uns sind ein paar Details zum Tuning am Porsche 911 (964) bekannt. Das was wir in Erfahrung bringen konnten haben wir weiter unten für Euch in einer kleinen Zusammenfassung aufgelistet.
(Fotos: Lightspeed Classic / Video: julien huber)
Das sind die uns bekannten Details:
- Basis: Porsche 911 (964 SC) Baujahr 1983
- Name: Lightspeed Classic 001
- 1.035 Kilogramm Leergewicht
- 275er Bereifung
- 17-Zoll-Felgen (17-Zoll Schüssel und Porsche-Fuchs-Felgen Stern)
- Scheiben aus Sicherheitsglas
- Rahmen + Zierleisten aus behandelten Aluminium
- elektrischen Fensterheber
- aufgebohrter 3,6-Liter-Motor vom 964er (neue Kurbelwelle, Titanpleuel vom Porsche 911 GT3 – 993 Baureihe)
- 340 PS
- maximales Drehmoment 379 Newtonmetern
- Getriebe vom Porsche 911 996 Turbo
- Schraubenfedern-Fahrwerk vom 996 GT3 RSR
- zwei Auspuff-Endrohre
Sicherlich kommen schon bald neue Informationen und auch ganz sicher neue Bilder und Videos ins Netz. Sobald dies der Fall ist werden wir diese natürlich online stellen und Euch darüber informieren.
„Der Tuning und Styling Blog“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Wagen aus aller Welt.
Anmerkung: Wir bitten Euch um Verständnis sollten nicht alle Tuning-Details optimal übersetzt sein. Teilweise erhalten wir die Informationen zu den Fahrzeugen in den verschiedensten Landessprachen und haben unsere liebe Not daraus etwas verständliches zu zaubern. Für Korrekturen sind wir immer dankbar, also scheut Euch nicht und diese mitzuteilen.