FAB Design schreibt die Stilregeln für den Range Rover neu! Wenn man dachte, ein Range Rover könnte nicht noch eindrucksvoller aussehen, dann hat man die Magie von FAB Design noch nicht erlebt. Das neueste Projekt des Hauses nennt sich „Noreia“ und bringt den britischen Geländewagen auf ein ganz neues Niveau. Beginnen wir mit dem, was auf den ersten Blick sichtbar wird: Eine Tieferlegung von -40 mm, die dem Fahrzeug eine aggressive und dennoch elegante Präsenz verleiht. Aber das ist noch nicht alles. Die Karosserie wurde um stolze zwölf Millimeter verbreitert, wodurch der Range Rover nun eine beeindruckendere Straßenpräsenz hat. Es sind jedoch die Details, die wirklich ins Auge fallen. Die Integration von Teilen aus Sichtcarbon setzt Akzente und unterstreicht die Exklusivität des Designs. Passend dazu präsentieren sich die Endrohre in einer schicken Carbonoptik, die das kraftvolle Hinterteil des Fahrzeugs abrundet.
Ein Statement auf Rädern: Das „Noreia“-Design
Natürlich geht es bei FAB Design nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Performance. Hier kommt das „Noreia“-Paket wirklich zur Geltung. Die Monoblockfelgen in 23-Zoll bieten nicht nur einen eindrucksvollen Anblick, sie sind auch mit einer 315er Bereifung ausgestattet, die für optimalen Grip sorgt. Unter der Haube gab es ebenfalls einige Optimierungen. Durch die Optimierung des Steuergeräts und den Einsatz eines Sportluftfilters konnte FAB Design eine beeindruckende Leistungssteigerung von 30 PS und 45 Nm erreichen. Das bedeutet, dass der Range Rover nun mit satten 540 PS und einem Drehmoment von 670 Nm aufwarten kann. Diese Kombination aus Stil und Kraft macht den von FAB Design gestalteten Range Rover zu einem der begehrtesten SUVs auf dem Markt. Wer sagt, dass Geländewagen nicht sowohl robust als auch raffiniert sein können? FAB Design beweist mit „Noreia“ das Gegenteil. Es ist ein Fahrzeug für diejenigen, die in jeder Hinsicht das Beste wollen.
Das sind die Details zum Range Rover:
- „Noreia“
- Tieferlegung -40 mm
- zwölf Millimeter breitere Karosserie
- Teile aus Sichtcarbon
- Endrohre in Carbonoptik
- Monoblockfelgen 23-Zoll
- 315er Bereifung
- Optimierung des Steuergeräts
- Sportluftfilter
- Leistungssteigerung von 30 PS und 45 Nm
- nun 540 PS Drehmoment 670 Nm
- Fotos: FAB Design
Wir haben noch viele tausend weitere Tuning-Berichte auf tuningblog.eu, wenn Ihr einen Auszug sehen wollte dann klickt einfach HIER. Und auch von FAB Design haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt.
Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.