Weit abseits von relativ realen und leichter machbaren Fahrzeugen wie einem Honda Civic Type R Coupe, Volvo S90 Polestar oder auch einem Fiat 124 Abarth setzt der Designer Khyzyl Saleem im Gegensatz zu X-Tomi Design eher auf verrückte Fahrzeuge wie einem Tesla Model S Breitbau, 2017er Widebody Ford GT oder auch den Hardcore Porsche 911 GT3! Nun kommt ein nicht minder heftiges Projekt das aber knappe 50 Jahre älter ist als die oben genannten und eigentlich für den spektakulären Hoonicorn Mustang von Ken Block der perfekte Nachfolger wäre. Das neuste Modell das auf dem „Zeichenbrett“ (wohl eher am PC) von Khyzyl Saleem entstanden ist zeigt uns einen 1970er Ford F-Series mit extrem Widebody-Kit im Liberty Walk Style. Da es sich um ein virtuelles Rendering handelt sind uns natürlich keinerlei reale technische Fakten zum Fahrzeug sowie den Änderungen bekannt. Da der Wagen aber virtuell verändert wurde gibt es zum Glück doch etwas zu schreiben für mich denn eine Vielzahl von Modifizierungen ist mir aufgefallen. Ich würde mich freuen den Wagen so oder zumindest so ähnlich auf unseren Straßen zu sehen. Ihr auch?
(Fotos: Khyzyl Saleem)
Das sind die virtuellen Änderungen am 1970er Ford F-Series:
- sechste Generation Ford F-Serie
- Widebody-Kit vom Toyota AE86 (Kotflügelverbreiterungen, riesiger Frintspoiler, Seitenschweller)
- Überrollbügel
- Sidepipe
- ca. 22 Zoll große Alufelgen mit schwarzen Stern & verchromten Felgenbett
- extreme Tieferlegung
Eventuell kommen ja noch weitere Zeichnungen in den nächsten Tagen. Sobald dies der Fall ist werden wir diese natürlich online stellen und Euch darüber informieren.
„Der Tuning und Styling Blog“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Wagen aus aller Welt.
Anmerkung: Wir bitten Euch um Verständnis sollten nicht alle Tuning-Details optimal übersetzt sein. Teilweise erhalten wir die Informationen zu den Fahrzeugen in den verschiedensten Landessprachen und haben unsere liebe Not daraus etwas verständliches zu zaubern. Für Korrekturen sind wir immer dankbar, also scheut Euch nicht und diese mitzuteilen.