Mattschwarz & Vossen VPS-314T Alus am Tesla Model X

Ok, Elon Musk ist es gelungen mit der „Falcon Heavy“-Rakete neue Maßstäbe zu setzen. Der roter Tesla Roadster geriet allerdings dezent auf Abwege. Der Plan war eigentlich bis ins Detail durchdacht, doch man rechnete auch nicht wirklich damit, dass der Roadster erfolgreich in die Umaufbahn des Mars gebracht werden könne. Die „Falcon Heavy“ nahm als aktuell leistungsstärkste Trägerrakete der Firma SpaceX den Roadster mit ins All und wenn man gewollt hätte so hätte die Kraft auch für ca. 44 weitere Fahrzeuge gereicht. Zum Eigengewicht kann die Falcon Heavy nämlich noch 63.800 kg an „Gepäck“ oder eben in Form von Fahrzeugen mitnehmen. Gute sechs Stunden ist „Starman“ dann mit dem Tesla nach irdischem Brauch um die Erde gecruist und bekam dann plangemäß einen weiteren Anstoß. Der rote Flitzer sollte damit in Richtung Mars gelenkt werden.

mehr PR Marketing geht nicht

Doch der „Schubs“ war eine Nummer zu stark und so ist das autonome Fahren im Weltall scheinbar noch schwieriger zu bewerkstelligen als auf der Erde. Der letzte Schub hat den Roadster nämlich weiter ins Sonnensystem hinaus befördert als geplant. Kerngedanke war es die Sonne auf lange Zeit in einem Orbit zu umrunden, der den Roadster immer wieder in die Nähe des roten Planeten bringen sollte. Doch scheinbar ist der rote Flitzer nun am Mars vorbei geflogen und in Richtung Asteroidengürtel unterwegs. Aber was solls, dass der PR-Coup gelungen ist dürfte wohl außer Frage stehen und mit Sicherheit ist dieser Tesla Roadster schon jetzt das Fahrzeug mit den meisten Kilometern die auf dem Tacho die allerdings nicht wirklich zu sehen sind. Wir wollen uns an dieser Stelle mit einem ganz irdischem Tesla beschäftigen und genauer ist es ein aktuelles Model X.

Lesen Sie auch:  Böser Dodge Charger SRT auf Vossen x Work VWS-2 Alu’s

Das SUV wurde vom texanischen Tuner Speed Shield modifiziert und kommt nun mit einer Vollfolierung in mattschwarz die unseres Erachtens eine Menge schimmernder Akzente in Gold mitbringt. Eventuell ist das allerdings auch durch die Beleuchtung der Halle begünstigt. Zur Folierung gab es noch Carbon Spiegelkappen und Verkleidungen der Blinker in den Kotflügeln und unübersehbar einen neuen Radsatz. Entschieden hat man sich für die Schmiedefelge Vossen VPS-314T in 22 Zoll die mit ihrem polierten Midnight Smoke Finish perfekt zum neuen Lackkleid passt.

Als letzte Änderung hat man jeglichen Chrom am Fahrzeug entfernt und schafft damit ein dezent modifiziertes, aber unverwechselbares, Unikat. Abgesehen von der Folierung sowie dem neuen Radsatz sind uns sonst keine weiteren Modifikationen bekannt so das wir Euch an dieser Stelle mit den Bildern allein lassen.

(Foto/s: Speed Shield)

Oder interessieren Euch besonder getunte Teslas?

Zero to 60 Designs – Projekt Tesla Model S zur SEMA 2017

Projekt Tesla Model S Zero to 60 Designs Tuning nardograu 6 310x165 Zero to 60 Designs Projekt Tesla Model S zur SEMA 2017

Perfekter Stromer! Tesla Model X auf mbDesign KV1 Felgen

Tesla Model X mbDesign KV1 Felgen 1 310x165 Perfekter Stromer! Tesla Model X auf mbDesign KV1 Felgen

ARES Performance Tesla Model S Shooting Brake & Cabrio

ARES Performance Tesla Model S Shooting Brake Cabrio 2018 Tuning 2 310x165 ARES Performance Tesla Model S Shooting Brake & Cabrio

Elektrisch – Tesla Model S vom Tuner NOVITEC auf 21 Zoll

Tesla Model S Tuning NOVITEC Bodykit 2017 1 310x165 Elektrisch Tesla Model S vom Tuner NOVITEC auf 21 Zoll

Top – Revozport Tesla Model X mit R-Zentric Fullbody-Kit

Revozport Tesla Model X R Zentric Fullbody Kit Tuning 2018 2 310x165 Top Revozport Tesla Model X mit R Zentric Fullbody Kit

T-Sportline Tesla Model 3 in mattschwarz & auf TST wheels

T Sportline Tesla Model 3 mattschwarz TST wheels 1 310x165 T Sportline Tesla Model 3 in mattschwarz & auf TST wheels

Vossen Forged VPS-314T

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

SAIC-GM Electra GEN-Z Explorer: Konzeptauto für eine neue Generation?

Mit dem GEN-Z Explorer hat SAIC-GM ein neues Konzeptfahrzeug vorgestellt, das junge Käufer in China ansprechen soll. Der dreitürige Elektro-Hatchback wurde anlässlich des 28-jährigen Bestehens...
00:22:04

2025 Ford Nugget Offroad-Camper: Höher, härter, unabhängiger!

Der Ford Nugget ist schon in der Serie ein solider Begleiter für unterwegs – doch mit dem Offroad-Umbau von Terranger verwandelt er sich in...
00:00:26

2026 TRIUMPH TF 250-X: Noch bissiger, noch rennfertiger!

Mit der überarbeiteten TRIUMPH TF 250-X bringt der britische Hersteller zum Modelljahr 2026 eine Motocross-Maschine auf die Strecke, die in Sachen Performance und Technik...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...