Tuning & Neukauf: Warum gute Bonität wichtig ist

Stehen in näherer Zukunft der Kauf eines neuen Autos oder weitere Tuning-Maßnahmen am bereits eigenen Fahrzeug an? Meistens kommt man hier nicht daran vorbei, einen Kredit aufzunehmen, um die Kosten bezahlen zu können. Das funktioniert aber nur, wenn eine gute Bonität vorliegt. Was ist also schon im Vorwege zu beachten?

Tuning & Neukauf: Warum gute Bonität wichtig ist

Bild: © istock.com/Yuri_Arcurs
Bild: © istock.com/Yuri_Arcurs

Wie Banken bei der Kreditvergabe vorgehen

Für Banken spielt nur eine Sache die entscheidende Rolle, ehe sie entscheidet, ob ein Kredit vergeben wird oder nicht: Kann der Kreditnehmer die Summe ohne Probleme langfristig zurückzahlen? Um das zu prüfen, fordern sie einerseits Gehaltsnachweise ein, die belegen sollen, dass monatliches, sicheres Einkommen vorhanden ist. Andererseits prüfen sie auch die Bonität des potenziellen Kreditkunden. Diese gibt Auskunft darüber, ob sein Zahlungsverhalten zuverlässig ist und welche anderen Verpflichtungen langfristig bestehen. Wenn alle Prüfungen positiv verlaufen, gibt es eine Kreditzusage. Sieht die Bank ein Risiko, gibt es eine Absage. Da die Bank mit den Zinsen ihrer Kredite wirtschaftlichen Gewinn macht, wäre es für sie nicht vorteilhaft, einen Kredit an Kunden zu geben, bei denen die Rückzahlung nicht gewährleistet ist.

Bonitätsprüfung: Das kann man selbst tun

Schon vorab kann man mithilfe der fünf großen Auskunfteien in Deutschland selbst seine Bonität prüfen und dabei feststellen, ob man mit einer Kreditzusage oder Absage rechnen kann. Das funktioniert zum Beispiel bei Scorekompass als eine dieser großen Auskunfteien (Bonität prüfen von scorekompass.de). Der Grund, warum das Thema bei vielen negativ besetzt ist, liegt an den wirtschaftlichen Drohungen mit negativen SCHUFA-Einträgen, die lange Zeit ihre Wirkung zeigten. Es ist jedoch Fakt, dass 91 Prozent der Deutschen keine negativen Einträge besitzen und somit das Thema nicht ansatzweise so schlimm ist. Wer also seine Bonität prüft, erhält Einsicht auf seinen ganz eigenen Bonitätsscore. Dieser wird anhand von individuellen Daten in komplizierten Algorithmen berechnet und stellt im Ergebnis einen guten Durchschnittswert dar, wie zuverlässig man in zahlungstechnischen Fragen ist. Gibt es hierbei grünes Licht, steht der Finanzierung eines beliebigen Wagens nichts mehr im Wege.

Kein guter Score: Was tun?

Ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend, ist das Vorhaben Tuning oder Autokauf aber nicht erledigt. Denn der Score lässt sich mit einigen gezielten Maßnahmen verbessern. Man sollte bei Girokonten und Kreditkarten aufräumen, die monatlichen Kosten im Verhältnis zu den Einnahmen regulieren und möglichst wenig Kredite und Finanzierungen auf sich nehmen. Wer laufende Kredite hat, kann diese ggf. umschulden, um die Ratenlast zu verringern. Außerdem sollten die Anbieter-Verträge (z. B. Mobilfunk, Strom, Internet) aufgeräumt sein. Verursachen alte, nicht mehr aktuelle Einträge den schlechteren Score, können diese gelöscht werden. Wer das berücksichtigt, verbessert seine Bonität merklich und hat bessere Chancen bei der Kreditfrage.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:52

Hyundai Elantra N Line im Check: Limo mit sportlichem Anspruch

Der Hyundai Elantra war schon immer eine solide Wahl für alle, die ein zuverlässiges, kompaktes Auto mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Doch mit dem Elantra N...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Stufenlos unterwegs: Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf!

Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf präsentiert sich als vielseitiges Trekking-E-Bike mit einem Hauch Mountainbike. Besonders auffällig ist der Verzicht auf eine klassische Fahrradkette –...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...