292PS & 587NM im VW Phaeton 3.0 TDI CR von Mcchip-DKR

Unauffälliger als im VW Phaeton kann man mit einem Oberklasse Fahrzeug eigentlich kaum unterwegs sein. Und sogar effektiv kann das ganze sein denn zum Beispiel der seit 10/2008 angebotene 3 Liter V6-Dieselmotor (CR) mit Euro 5 Norm gibt sich trotz gut 2.200kg Leergewicht mit 8,5 Litern Diesel zufrieden und wuchtet dabei den Phaeton in nur 8,3 Sekunden auf Tempo 100km/h und das sogar bis hin zu 237km/h Höchstgeschwindigkeit. Doch wie das eben im Alltag so ist kann es im Laufe der Zeit auch gern etwas mehr sein. Gerade der Alltag erfordert doch heutzutage irgendwie mehr Abwechslung und Freude oder was meint Ihr? Gemeint ist kribbelnde Freude, die bereits damit beginnt, wenn man morgens als stolzer Phaeton Besitzer in seinen Wagen einsteigt und insgeheim hofft auf einen großen V10 TDI zu treffen um diesen zu zeigen was ein V6 TDi kann. Die gleichen, oder zumindest ähnliche Gedanken, hegte wohl auch dieser Phaeton-Eigentümer der seinen VW Phaeton einer professionellen Leistungssteigerung unterziehen ließ. Und was glaubt Ihr, wen er mit der Tuningmaßnahme beauftragte? – Es ist kein Geheimnis, dass Mcchip-DKR weit über den regionalen Tätigkeitsbereich für Leistungssteigerungen an Fahrzeugen jeglicher Art bekannt ist, die selbst an werkseitig bereits sehr leistungsstarken Fahrzeugen noch einmal für deutlich spürbaren Leistungszuwachs sorgen.

Phaeton Chiptuning

Im Moment ist der besagte VW Phaeton auf der Internetseite von Mcchip-DKR veröffentlicht, dessen erfolgreiche Leistungssteigerung möchten wir Euch natürlich nicht vorenthalten. Ursprünglich verfügt der 3-Liter TDI (von 10/2008–09/2013) über 240PS & 500NM Drehmoment aus denen dank moderner Tuningtechnik nun satte 292PS & 587NM Drehmoment wurden. Zweifellos ist das ein Leistungsschub, der bei Besitzern des gleichen Fahrzeugmodells mit Serienleistung für Staunen sorgen wird, wenn der Wagen seine volle Leistung entfaltet und die Konkurrenz stehen lässt. Und selbst der größere V10 TDI dürfte damit seine liebe Not haben denn auch wenn er noch einmal 21PS mehr hat muss er dafür ein höheres Gewicht spazieren fahren was den Leistungsvorteil schwinden lässt. Recht viel mehr Informationen zum Tuning am Phaeton gibt Mcchip-DKR auf seiner Website zwar nicht bekannt, aber allein die veröffentlichten Zahlen sind überzeugend. Wie immer stellen wir Euch alles, was wir über den Phaeton erfahren konnten, in einer Zusammenfassung weiter unten vor. Da auch wir manchmal etwas übersehen was Ihr vielleicht sofort bemerkt habt, würden wir uns freuen wenn Ihr uns die Änderungen in unserer „Kommentar-Box“ postet.
vw-phaeton-tdi-chiptuning-2

Lesen Sie auch:  2025 Toyota Vellfire PHEV: Luxus trifft Innovation

Ps. Ihr habt gefallen an Mcchip-DKR SoftwarePerformance gefunden? Dann haben wir etwas für Euch, folgend ein paar Beispiele welche Fahrzeuge von Mcchip auf tuningblog bereits veröffentlicht wurden:

bmw-m2-f87-chiptuning-4

Tschüss M4… BMW M2 F87 mit 445PS von Mcchip-DKR SoftwarePerformance

bmw-220i-f22-2-0-turbo-chiptuning-1

245PS & 410NM im BMW 220i F22 2.0 Turbo von Mcchip-DKR

seat-leon-supercopa-chiptuning-3

Seat Leon Supercopa mit 380PS by Mcchip-DKR SoftwarePerformance

(Foto/s: Mcchip-DKR SoftwarePerformance)

Ds sind die Änderungen am VW Phaeton:

  • Leistungssteigerung auf 292PS / 587Nm (Serienleistung ab Werk 240PS / 500 Nm – nicht gemessen) – (Chiptuning, DPF OFF)
  • W12 Style Auspuffrohre (handgeschweiste 3Zoll – 76 mm Abgasalage ab Turbo)

2 Kommentare

  1. Hallo liebes Tuningblog Team,

    Danke für den schönen Beitrag!

    Es handelt sich hier um meinen Phaeton

    BJ. 2009 Langversion, damit klettert das Leergewicht auf 2420 Kg

    Desweiteren ist eine handgeschweiste 3Zoll – 76 mm Abgasalage ab Turbo verbaut.

    Bilder und ein kurzes Video könnt ihr gerne bekommen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...