Die besten 60 mph E-Scooter, die also bis zu 100 km/h erreichen? Wir kennen Sie! E-Scooter sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden, primär in Großstädten, wo sie eine praktische und umweltfreundliche Alternative zum Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln sind. Doch nicht alle E-Scooter sind gleich: Einige können Geschwindigkeiten von bis zu 60 Meilen pro Stunde (mph) oder 100 Kilometer pro Stunde (km/h) erreichen, was sie zu echten Rennmaschinen macht. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten 60 mph E-Scooter vor, die aktuell auf dem Markt erhältlich sind, und erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Die besten 60 mph E-Scooter im Vergleich
Wir haben für Sie vier der besten 60 mph E-Scooter gesucht, die sich in Bezug auf Leistung, Reichweite, Preis und Design unterscheiden. Hier sind unsere Favoriten:
- Der Dualtron X II von Minimotors: Der E-Scooter ist das Flaggschiff von Minimotors, einem der führenden Hersteller von E-Scootern. Der Dualtron X II hat einen 8300-Watt-Motor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 68 mph (110 km/h) ermöglicht. Er hat eine Reichweite von bis zu 93 Meilen (ca. 150 km) und eine Ladezeit von etwa 10 Stunden. Der Dualtron X II ist mit einem LCD, einem hydraulischen Bremssystem, Stoßdämpfung und einer LED-Beleuchtung bestückt. Er wiegt 145 Pfund (ca. 66 kg) und kostet rund 6.000 Dollar (5.100 EUR).
- Die Rion RE90 Racing Edition von Rion Motors: Dieser E-Scooter ist speziell für Rennfahrer konzipiert und hat eine unglaubliche Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Der Rion RE90 Racing Edition hat einen 16000-Watt-Motor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 80 mph (130 km/h) erreicht. Er hat eine Reichweite von bis zu 50 Meilen (ca. 80 km) und eine Ladezeit von etwa vier Stunden. Der Rion RE90 Racing Edition ist mit einem Karbonfaser-Rahmen, einem magnetischen Bremssystem, Luftfederung und einem OLED-Display ausgestattet. Er wiegt nur 55 Pfund (ca. 25 kg) und kostet rund 9.500 Dollar (8.100 EUR).
- Der Kaabo Wolf King von Kaabo: Dieser E-Scooter ist ein Alleskönner, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Der Kaabo Wolf King hat einen 5400-Watt-Motor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 60 mph (100 km/h) erlaubt. Er hat eine Reichweite von bis zu 70 Meilen (ca. 113 km) und eine Ladezeit von etwa sieben Stunden. Der Kaabo Wolf King ist mit einem LCD, hydraulischen Bremssystem, Stoßdämpfung und LED-Beleuchtung ausgestattet. Er wiegt 101 Pfund (ca. 46 kg) und kostet rund 3.000 Dollar (2.550 EUR).
- Der Zero 11X von Rev Rides: Dieser E-Scooter ist ein günstigerer Einstieg in die Welt der 60mph E-Scooter. Der Zero 11X hat einen 3200-Watt-Motor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 60 mph (100 km/h) ermöglicht. Er hat eine Reichweite von bis zu 56 Meilen (ca. 90 km) und eine Ladezeit von etwa acht Stunden. Der Zero 11X ist mit einem LCD, mechanischen Bremssystem, Federung und einer LED-Beleuchtung bestückt. Er wiegt 117 Pfund (ca. 53 kg) und kostet rund 2300 Dollar (1950 EUR).
Worauf Sie beim Kauf eines 60 mph E-Scooters achten sollten
Wenn Sie sich für einen 60mph E-Scooter interessieren, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen, bevor Sie sich entscheiden. Hier sind einige Tipps:
- Checken Sie die gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Stadt: In vielen Ländern und Städten sind E-Scooter mit einer Geschwindigkeit von über 15 mph (25 km/h) nicht erlaubt oder nur mit einer speziellen Genehmigung oder Versicherung. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf über die geltenden Regeln und Vorschriften, um Ärger mit den Behörden zu vermeiden.
- Wählen Sie einen E-Scooter, der zu Ihrem Fahrstil passt: Wenn Sie gerne schnell und sportlich fahren, sollten Sie einen E-Scooter mit einem starken Motor, einer guten Beschleunigung und einer hohen Endgeschwindigkeit wählen. Wenn Sie eher gemütlich und komfortabel fahren, sollten Sie einen E-Scooter mit einer langen Reichweite, guter Federung und bequemer Sitzposition wählen. Wenn Sie sowohl auf der Straße als auch im Gelände fahren, sollten Sie einen E-Scooter mit einem robusten Rahmen, guter Bodenfreiheit und griffigen Reifenprofil wählen.
- Achten Sie auf die Sicherheit und Qualität des E-Scooters: Ein 60 mph E-Scooter ist kein Spielzeug, sondern ein ernst zu nehmendes Fahrzeug, das eine hohe Verantwortung erfordert. Achten Sie daher auf die Sicherheit und Qualität des E-Scooters, indem Sie einen E-Scooter mit einem zuverlässigen Bremssystem, einer stabilen Konstruktion, guter Beleuchtung und klaren Display wählen. Außerdem sollten Sie immer einen Helm, Handschuhe und Schutzkleidung tragen, wenn Sie einen 60 mph E-Scooter fahren.
- Vergleichen Sie die Preise und das Preis-Leistungs-Verhältnis der E-Scooter: Ein 60 mph E-Scooter ist eine teure Anschaffung, die sich lohnen sollte. Vergleichen Sie daher die Preise und das Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Modelle, indem Sie die Leistung, die Reichweite, die Ausstattung und das Design der E-Scooter berücksichtigen. Wählen Sie einen E-Scooter, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

Fazit
- Ein 60 mph E-Scooter ist ein spannendes und innovatives Geschoss, das Ihnen viel Spaß und Freiheit bereiten kann. Wenn Sie sich für einen 60 mph E-Scooter entscheiden, sollten Sie jedoch einige Faktoren beachten, um eine sichere und gute Erfahrung zu haben. Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel geholfen hat, die besten 60 mph E-Scooter kennenzulernen und zu vergleichen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Fahren!
weitere thematisch passende Beiträge
Unser Tuning-Magazin hat noch unzählige weitere Berichte für Zweiräder auf Lager. Mit dem Thema E-Bike, Pedelec oder auch ATV-Tuning setzen wir uns regelmäßig auseinander. Klickt einfach HIER und schaut euch um.
NIU KQi Air und Air X – Neue ultraleichte E-Scooter aus Karbonfaser |
3-in-1 E-Scooter zum Sparpreis: Der innovative Lirpe R1 (Pro Max)! |