Die E-Bike-Welt könnte bald in neue Dimensionen vordringen, dank des Thömus Twinner T1 Pro. Nachdem Thömus bereits mit dem federleichten E-Fully, dem Lightrider E Ultimate, von sich reden machte, setzt der Schweizer Hersteller nun auf ein ganz neues Pferd. Die Augen aufmerksamer E-Bike-Enthusiasten richten sich auf das kantige Design des Twinner T1 Pro mit einem unverwechselbaren breiten Rahmen und den sechs Speichen der Laufräder, die glatt von einem Motorrad stammen könnten. Das Herzstück des Twinner T1 Pro ist dabei der Transvserse Flex Nabenmotor im Heck mit stolzen 70 Nm Drehmoment. Laut Thömus verspricht der flinke Flitzer eine elektrische Unterstützung von bis zu 45 km/h und das in nur 3,6 Sekunden – eine beachtliche Leistung, die wohl einige Ampelrennen ermöglicht.
Thömus Twinner T1 Pro
Auf dem Lenker prangt ein 3,5-Zoll-Display, liebevoll „Twinner Smart Hub“ genannt, das neben dem Tempomat und Akkustand auch eine rückwärtige Verkehrsanzeige bereithält. Allerdings gibt’s da einen kleinen Haken: Eine Kamera, die man für diese Funktion braucht, ist optional und nicht im Grundpreis enthalten. Und das Twinner T1 Pro hat, ausreichend Platz für einen ordentlichen 1.000 Wh Akku. Gegen einen Aufpreis von 600 CHF ist sogar eine stärkere Variante mit 1.638 Wh Kapazität erhältlich. Der Akku, clever in den Rahmen integriert, lässt sich unkompliziert per Knopfdruck entnehmen und somit überall aufladen. Eine clevere Idee des Herstellers: Man kann vorab entscheiden, ob man den vollen Akku nutzt oder nur 70 Prozent, wobei die restlichen 30 Prozent für den Notfall reserviert bleiben.
ABS & Griffheizung: Mit allen Extras werden knapp 15.000 EUR fällig
Die Ausstattung des Thömus Twinner T1 Pro ist umfangreich: Ein Bremssystem mit 4-Kolben-Scheibenbremsen vorn und hinten, optional mit ABS vom Zulieferer Bluebrake für zusätzliche 600 CHF. Und der Luxus hört nicht auf. Es gibt eine Griffheizung, ein Schutzblech-Set aus Carbon und eine komplette Beleuchtung mit Tag- und Nachtfahrlicht. Aber klar, all diese Schmankerl haben ihren Preis. Die Basisversion des Twinner T1 Pro kostet umgerechnet 10.010 EUR und mit allen Extras können Sie mit knapp unter 15.000 EUR rechnen. Aber hey, es handelt sich dabei immerhin um ein limitiertes S-Pedelec, das nur 600 Mal produziert wird und in den stylishen Farben Black Satin, Petrol, White Satin und Ice Blue erhältlich ist. Das Thömus Twinner T1 Pro ist definitiv mehr als nur ein E-Bike. Es ist ein Statement, eine Demonstration technischer Meisterleistung und zugleich ein echter Hingucker.