Bedeutung der Farben vom Moped-Versicherungskennzeichen!

Versicherungskennzeichen 2022 Mofa Mopped E Scooter Simson 2023 2

Ein Versicherungskennzeichen ist unter anderem für Mofas oder kleine Motorroller erforderlich. Doch warum sind diese immer wieder in verschiedenen Farben gehalten? Welche Bedeutung die einzelnen Farben haben, erfahren Sie in diesem Beitrag. Versicherungskennzeichen sind in den Farben Schwarz, Blau und Grün verfügbar, wobei selten auch ein rotes Kennzeichen vorkommt.

Moped-Versicherungskennzeichen

Versicherungskennzeichen 2022 Mofa Mopped E Scooter Simson 2023

  1. Die unterschiedlichen Farben lassen sich darin begründen, dass Versicherungskennzeichen immer nur eine Gültigkeit von einem Jahr besitzen: jeweils von Anfang März bis Ende Februar des kommenden Jahres.
  2. Dank der verschiedenen Farben kann schnell und einfach erkannt werden, in welchem Jahr das Kennzeichen gültig ist. Denn die Farbe wird jedes Jahr geändert.
  3. So haben die Versicherungskennzeichen für 2020 eine schwarze Farbe, während die für 2021 blau und die für 2022 grün sind. Die Färbung der Kennzeichen für 2023 ist wieder schwarz. Der Ablauf wiederholt sich immer wieder.
  4. Im Straßenverkehr lässt sich auf diese Weise bequem die Aktualität des angebrachten Kennzeichens feststellen.
  5. Sofern man ein drei Jahre altes Kennzeichen in der richtigen Farbe besitzt, darf man dieses jedoch keinesfalls noch einmal anbringen. Seine Gültigkeit trifft nur für das Ausstellungsjahr zu. Deswegen befindet sich am unteren Rand eine Einprägung der jeweiligen Jahreszahl.
  6. Übrigens gibt es auch rote Versicherungskennzeichen, die in erster Linie Händler für Test- und Überführungsfahrten verwenden dürfen. Genau wie das rote Kennzeichen für Pkw sind diese Versicherungskennzeichen nicht an ein einzelnes Fahrzeug gebunden, sondern lassen sich je nach Bedarf an verschiedenen Zweirädern nutzen.

Versicherungskennzeichen 2022 Mofa Mopped E Scooter Simson 2023 1

Ihr plant den Kauf von einem neuen Auto und sucht deshalb eine Finanzierung? Oder soll das modifizierte Schätzchen samt Anbauteile einfach bestmöglich versichert sein? Dann ist unsere Kredit, Finanzierung, Leasing, Versicherung & Co.-Kategorie genau die richtige Anlaufstelle, um sich zu informieren. Und auch günstige Finanzierungen für Zubehör-Parts gibt es. Ist der neue Schmiederadsatz, das geplante Airride-Luftfahrwerk oder die gewünschte Folierung zu teuer? Dann hilft eventuell eine kleine Finanzierung dabei, die Modifikation am Fahrzeug zu realisieren. Und auch das Thema Leasing oder der Fahrzeugverkauf kommen hier nicht zu kurz. Klickt Euch doch einfach durch die Beiträge und erhaltet die Antwort auf Eure Fragen.

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat unzählige Beiträge rund um das Thema Kredit, Finanzierung, Leasing, Versicherung & Co. auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Folgend ein Auszug der letzten Beiträge aus dieser Kategorie:

weitere thematisch passende Beiträge

Neues Versicherungsprodukt Porsche CarPolicy Flex!

2023 Porsche CarPolicy Flex 1 310x165

Bagatellschaden am Auto – Tipps, Tricks und Informationen!

Kratzer Lackierung Auto Ausbessern E1651562578220 310x165 

Lohnt sich ein Sportwagen als Firmenwagen?

992 Turbo S Aero By 9Design Porsche 911 1016 Industries 27 310x165

Reisemobile auf Mercedes-Benz Vans Basis online mieten!

Reisemobile Mercedes Benz Vans Basis Online Mieten 310x165

tuningblog.eu – zum Thema Kredit, Finanzierung, Leasing, Versicherung & Co. halten wir Euch mit unserem Magazin immer auf dem Laufenden. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert