Moped & Co: schwarzes Versicherungskennzeichen ab März 2023!

Versicherungskennzeichen 2022 Mofa Mopped E Scooter Simson 2023 1

Kleine Kraftfahrzeuge wie Roller, Mofas, Mopeds, Pedelecs, Mopedautos etc. starten am 1. März 2023 wieder in ein neues Versicherungsjahr. Ab diesem Stichtag gilt dann nur noch das schwarze 2023er-Kennzeichen. Soll heißen, wer dann noch mit dem alten grünen unterwegs ist, der macht sich strafbar und hat zudem keinen Versicherungsschutz. Nötig ist die Versicherungspflicht, neben zwei-, drei- oder vierrädrigen Kleinkrafträdern, auch an motorisierten Krankenfahrstühlen und Elektrokleinstfahrzeugen wie E-Tretrollern. Sie müssen alle belegen, dass sie eine gültige Kfz-Haftpflichtversicherung besitzen. Die Haftpflicht reguliert verursachte Fremdschäden. Leider ist eine Vollkaskoversicherung für diese Fahrzeuge nicht möglich, eine Teilkasko gegen Diebstahl dagegen schon.

S-Pedelecs benötigen auch ein Kennzeichen

Versicherungskennzeichen 2022 Mofa Mopped E Scooter Simson 2023 2

Und die Pflicht, ein Kennzeichen nutzen zu müssen, besteht auch für die sogenannten S-Pedelecs. Das sind E-Fahrräder, die bis 45 km/h beim Treten den Fahrer unterstützen. Ein normales Pedelec macht dies nur bis 25 Kilometer pro Stunde und gilt als normales Fahrrad. Deshalb benötigt das normale Pedelec kein Kennzeichen. Die Kennzeichen bekommt man übrigens direkt beim Versicherer vor Ort oder online.

Versicherungskennzeichen 2022 Mofa Mopped E Scooter Simson 2023 3 Rotated

Es gibt sie als klassisches Kennzeichen im Format 13,0×10,1 Zentimeter und auch eine kleinere Plakette in den Dimensionen 6,7×5,5 Zentimeter für E-Scooter und Segways gibt es. Mittels der dreistelligen Buchstabenkombination auf dem Kennzeichen kann ein Unfallopfer über den Zentralruf der Autoversicherer ermitteln lassen, bei welcher Versicherung der Unfallgegner versichert ist. Info: die Kennzeichen sind immer bis Ende Februar gültig und wechseln die Farbe (Schwarz, Blau, Grün) jährlich.

Ihr plant den Kauf von einem neuen Auto und sucht deshalb eine Finanzierung? Oder soll das modifizierte Schätzchen samt Anbauteile einfach bestmöglich versichert sein? Dann ist unsere Kredit, Finanzierung, Leasing, Versicherung & Co.-Kategorie genau die richtige Anlaufstelle, um sich zu informieren. Und auch günstige Finanzierungen für Zubehör-Parts gibt es. Ist der neue Schmiederadsatz, das geplante Airride-Luftfahrwerk oder die gewünschte Folierung zu teuer? Dann hilft eventuell eine kleine Finanzierung dabei, die Modifikation am Fahrzeug zu realisieren. Und auch das Thema Leasing oder der Fahrzeugverkauf kommen hier nicht zu kurz. Klickt Euch doch einfach durch die Beiträge und erhaltet die Antwort auf Eure Fragen.

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat unzählige Beiträge rund um das Thema Kredit, Finanzierung, Leasing, Versicherung & Co. auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Folgend ein Auszug der letzten Beiträge aus dieser Kategorie:

weitere thematisch passende Beiträge

Lohnt sich ein Sportwagen als Firmenwagen?

992 Turbo S Aero By 9Design Porsche 911 1016 Industries 27 310x165

Reisemobile auf Mercedes-Benz Vans Basis online mieten!

Reisemobile Mercedes Benz Vans Basis Online Mieten 310x165

Verkehrsunfall mit einem ausländischen Fahrzeug: Darauf sollten Sie unbedingt achten!

Defektes Fahrzeug Verkaufen Unfallwagen E1662438280147 310x165

Wie du dein Auto finanzieren und wirklich sparen kannst!

Ratenkauf Auto Finanzierung 310x165

tuningblog.eu – zum Thema Kredit, Finanzierung, Leasing, Versicherung & Co. halten wir Euch mit unserem Magazin immer auf dem Laufenden. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert