In einer Disziplin, in der Zehntelsekunden und wenige Zentimeter den Unterschied bei einer Rundenzeit oder einem Überholmanöver ausmachen, sind die Präzision und der messerscharfe Fokus der KTM 450 SMR genau das, was jeder Supermoto-Fan oder Rennfahrer braucht. Die Innovationen beginnen …
weiterlesen »Exklusive Sonderedition BMW F 900 R „Made in Austria“
BMW Motorrad verpasst der F 900 R einen dynamischen, aber gleichzeitig frechen Look. Die Sonderedition ist streng limitiert und nur in Österreich erhältlich. Was die Limited Edition zu etwas Besonderem macht: Die Sonderanfertigung ist exklusiv „Made in Austria“. Ein absolutes …
weiterlesen »Modelljahrgang 2023 – die Honda CRF450R
Mit der reichen Erfahrung und dem Know-how aus Werks-Renneinsätzen rund um den Globus konnte Honda sein MX-Flaggschiff erneut weiter entwickeln und verbessern. Der 2023er Jahrgang der CRF450R glänzt mit deutlich höherem Drehmoment im unteren Drehzahlbereich sowie gleichmäßigerer Leistungsabgabe, um maximales …
weiterlesen »Die Honda CRF250R Modelljahrgang 2023 ist da!
Die überragende Honda CRF250R fährt technisch unverändert ins Modelljahr 2023, weil das stärkste Bike der Viertelliter-Klasse erst letzte Saison den Rahmen der WM-gekrönten 450er CRF-Schwester erhielt sowie den bei niedrigen Drehzahlen deutlich stärker durchziehenden Motor. Weiterhin wurde parallel die Kühlung …
weiterlesen »BMW Motorrad präsentiert die Urban Collection.
Ob im Alltag, auf großer Tour oder beim Adventure-Trip – das BMW Motorrad Stauraum Programm steht seit Jahrzehnten für perfekte Lösungen, wenn es darum geht, Gepäck und Reiseutensilien optimal zu verstauen. Mit der neuen Urban Collection präsentiert BMW Motorrad jetzt …
weiterlesen »Wunderlich Kofferschutzbügel für die BMW R 18 Transcontinental & Bagger
Die Koffer der BMW R 18 Transcontinental und die der Bagger sind hochglänzend lackiert und haben ein perfektes Finish. Doch die Gefahr, diese empfindlichen Flächen zu beschädigen, ist groß. Für teure Schäden braucht es noch nicht einmal einen Umfaller, denn …
weiterlesen »BMW M 1000 RR Jubiläumsmodell M RR 50 Years M!
München. Anlässlich des 50. Geburtstag der 1972 als BMW Motorsport GmbH gegründeten BMW M GmbH präsentiert BMW Motorrad das M 1000 RR Jubiläumsmodell M RR 50 Years M in der Farbe Sao Paulo Yellow und dem historischen 50 Years BMW M Emblem. Mit den prägnanten M Farben …
weiterlesen »TRIUMPH präsentiert neue Farben für die Modellpalette
Darf es lieber eine „satte Ansage“ in Rot, Orange und Blau sein, oder doch lieber das klassische Understatement in Schwarz, Silber oder Anthrazit? Für die Bikes des Modelljahrs 2023 hat TRIUMPH die Farbauswahl für seine Roadster-, Rocket- und Adventure-Modelle erweitert. …
weiterlesen »Leise Töne: Der GONZZOO für den Sportschalldämpfer
Der GONZZOO, den die Wunderlich Entwickler konstruiert haben, um das von vielen Fahrern als unangenehm empfundene Dröhnen des Serienauspuffs beim Fahren mit den Koffern zu reduzieren, hat sich bei den BMW Spezialisten zu einem Verkaufsschlager entwickelt. Die Grafschaft-Ringener BMW Spezialisten …
weiterlesen »Sonnenvisier oder Sonnenbrille auf dem Motorrad?
Um sich beim Motorradfahren vor den oft blendenden Sonnenstrahlen zu schützen, sollen Biker lieber auf flexible Sonnenvisiere zurückgreifen. Dies hat das Institut für Zweiradsicherheit, kurz ifz kürzlich bekanntgegeben. Die Sonnenvisiere werden auch als Sonnenblenden bezeichnet und sind in den Motorhelmen …
weiterlesen »Tuning am Zweitakter? ZT-Tuning als Anlaufstelle!
Der beliebte Flitzer aus der DDR, die Simson, sie lebt noch immer und sie hat eine immens große Fangmeinde. Speziell in der Gegend unserer Redaktion sind die Simson, die Schwalbe, der Star, aber auch die MZ oder die ETZ noch …
weiterlesen »Simson Tuning: Tuningmaßnahmen an Zweitakt-Motoren!
Simson Tuning – Tuningmaßnahmen an Zweitakt-Motoren – Was sollte man beachten? Wir haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt. Inzwischen gibt es ein kaum überschaubares Angebot verschiedener Tuningteile für die Klassiker aus der DDR (Deutsche Demokratische Republik). Die große Auswahl verführt natürlich …
weiterlesen »Simson Tuning: Wer ist eigentlich PZ-Tuning?
Der Klassiker aus der DDR, die Simson, lebt noch immer und hat eine immens große Fangmeinde. Besonders in der Gegend unserer Redaktion sind die Simson, die Schwalbe, die MZ, die ETZ & Co. noch regelmäßig anzutreffen und erst vergangene Woche …
weiterlesen »Tuning an der Motorradbeleuchtung: Richtlinien beachten!
Wer sein Motorrad aufpeppen möchte, darf auch bei der Beleuchtung ausschließlich zu geprüften Bauteilen greifen. Vorsicht gilt primär bei Produkten, die Online häufig aus Fernost angeboten werden, den europäischen Bestimmungen aber nicht entsprechen. Die Montage derartiger Bauteile kann unter Umständen …
weiterlesen »