[Anzeige] Wir wurden von einem Anbieter von Spoilerlippen für die Frontschürze und kleinen Abrisskanten für die Heckklappe gefragt, ob wir die beiden Low-Budget Produkte einmal an einem unserer Fahrzeuge testen möchten. Und da die Produktbilder zwei durchaus dezente Bauteile zeigten …
weiterlesen »Testbericht – die Carly OBD App für VAG Fahrzeuge
[Anzeige] Was bedeutet die Warnlampe im Cockpit von unserem Audi A3? Ist die Fehlermeldung schlimm oder vielleicht nur sporadisch? Nach dem theoretischen Teil zur Carly App kommt hier der praktische. Der Carly OBD Adapter erspart teure Werkstattbesuche und wird bequem …
weiterlesen »Schutz & Optik: 20 Zoll Felgenringe von Rim Ringz™ im Test
[Anzeige] Erst kürzlich haben wir uns mit dem Thema Felgenschutzringe beschäftigt. Dabei haben wir die verschiedenen Möglichkeiten beleuchtet und besonders interessiert hat uns dabei die Kunststoff-Variante zum Befestigen an den Felgen. Da Felgenschutzringe zum Aufkleben vom Prinzip her nichts anderes …
weiterlesen »Handgefertigte Ventilkappen von Wheel Faces im Test
[Anzeige] Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht! Habt Ihr schon einmal von den sogenannten Wheel Faces gehört? Das sind lustige Ventilkappen, die in Handarbeit hergestellt werden und somit ist jede Ventilkappe ein Unikat. Man kann sich sicher sein, mit den …
weiterlesen »Audew Autoabdeckung / Schutzhaube im Schnelltest
[Anzeige] Wir wollten es wissen: Was taugt die Audew Autoabdeckung mit 6 Materialschichten die als Autoplane (Autogarage) als wasserdichte und schmutzabweisende Vollgarage fürs Auto genutzt werden kann. Die atmungsaktive Autogarage für Winter und Sommer kostete in der Version YL (YL: …
weiterlesen »Testbericht: XADO Maximum Atomic Metal Conditioner
[Anzeige] An dieser Stelle wollen wir über unsere Erfahrungen mit dem XADO Maximum Atomic Metal Conditioner im Audi A3 8P 1.8tfsi berichten. Wir haben ihn inklusive Kompressionstest ausprobiert. Doch was verspricht der Hersteller eigentlich? Der XADO Maximum Atomic Metal Conditioner …
weiterlesen »Manelord Dent – Lackfreies Dellen Reparaturset im Test
Wir wollten es wissen: Was bringt ein solches Dellen-Reparatur-Set, das auch Dellenlifter, Removal Ausbeulwerkzeug und Abzieher genannt oder das mit Suchbegriffen wie „lackfreies Dellen ziehen“ oder „KFZ-Reparaturset“ umworben wird? Das 27 € Ausbeulwerkzeug von Amazon kommt im Normalfall mit einigen …
weiterlesen »XADO Motorverschleißschutz Maximum Twin Turbo im Test
[Anzeige] Habt ihr schon einmal vom Metallconditioner XADO Maximum Twin Turbo gehört? Hierbei handelt es sich um ein intelligentes Öladditiv, dass die Wiederherstellung der Oberflächen im Triebwerk mittels einer metallkeramischen Schicht ermöglichen soll. Dabei bildet sich innerhalb von 1.500 – …
weiterlesen »Nippon-Tuning: LugNuzzCover von FOLIATEC im Test
[Anzeige] Die Tuning Saison 2019 steht vor der Tür und wir haben, wie angekündigt, die LugNuzzCover von FOLIATEC.com für unseren VW Phaeton geordert. Nachdem wir kürzlich die Bremssättel mittels Bremssattellack in ein schickes Weiß gehüllt und, als Eyecatcher noch tuningblog.eu Bremssattel-Aufkleber …
weiterlesen »Jetzt in grau/blau: Solarplexius Autosonnenschutz im VW T5 Multivan
[Anzeige] Ab Anfang Mai 2019 liefert die schwedische Firma Solarplexius ihre Auto Sonnenschutz -Scheiben auf vielfachen Kundenwunsch in der Farbe Grau/blau/schwarz aus und nicht mehr im dunkelbraunen Farbton! Und auch mitten im Winter dürfen wir nicht vergessen, der nächste Sommer …
weiterlesen »Detailverliebt: Carbon Kennzeichen von 3D-Kennzeichen im Test
[Anzeige] „Schon wieder“, fragt Ihr Euch jetzt sicher!? Ja, wir haben bereits im Sommer dieses Jahres die zulassungsfähigen 3D-Nummernschilder von 3D-Kennzeichen ausprobiert und die Eigenschaften sowie die Herstellung der Schilder in einer gesonderten Story erklärt. Und warum jetzt noch einmal? Jetzt …
weiterlesen »Perlt das ab? Nasiol GlasShield Wipe-On 2018 im Test
[Anzeige] Vor einigen Monaten haben wir vom Anbieter Nasiol bereits umfangreich die NASIOL NL272 Ceramic-Beschichtung für den Lack getestet. Und nun stand ein neuer Test ins Haus. Und zwar haben wir diesmal das Nasiol GlasShield Wipe-On an unserem Audi A3 ausprobiert. Dieses Produkt brachte …
weiterlesen »Tutorial: Kennzeichenbeleuchtung auf LED umrüsten
[Anzeige] Wie in unserem Beitrag zum Thema „LED Kennzeichenbeleuchtung – was ist erlaubt / was nicht?“ erwähnt haben wir uns nicht nur theoretisch mit der Umrüstung der Kennzeichenbeleuchtung auf LED befasst sondern auch praktisch. Je nach Fahrzeug ist der Aufwand natürlich mehr …
weiterlesen »Fahrzeugdiagnostic für jedermann – OBDeleven im Test
[Anzeige] Habt ihr schon einmal von OBDeleven gehört? Es handelt sich dabei um ein Bluetooth-Diagnosegerät für VAG Fahrzeuge, dass die komplette Fahrzeugdiagnose, Programmierung und Überwachung des Autos möglich macht. Wir haben uns OBDeleven einmal angeschaut und ausprobiert. Testobjekt war unser …
weiterlesen »