Praktisch – Bed Rack / Ladeflächenträger für das Auto!

Pick-up Trucks haben alle etwas gemeinsam: Die Ladefläche! Nun bietet sich die Ladefläche gerade zu an, sie zu individualisieren, und zwar mit Ladeflächenträgern, die auch Bed Racks genannt werden. Solch ein Ladeflächenaufbau kann beispielsweise zusätzlich zum Ladeflächenbügel verbaut werden. Er kann diesen aber auch direkt mitbringen oder, ein Ladeflächenbügel stört und man muss sich zwischen den beiden Bauteilen entscheiden. Ausschlaggebend ist immer das Fahrzeug und die gewünschte Bed Rack Variante.

Welche Funktionen sind möglich?

Die meisten dieser Trägersysteme bestehen aus einer Aluminiumplattform. Oftmals besitzen die Systeme auch gleich noch Windabweiser. Selbstverständlich sind die Bed Racks mit der am Fahrzeug vorhandenen Reling kompatibel und bringen das passende Montagesystem mit. Und die Kits enthalten selbstverständlich alle notwendigen Bauteile sowie eine Montageanleitung. Voraussetzung ist natürlich immer, dass man nach Fahrzeugschein genau das Bed Rack ausgesucht hat, dass für den gewünschten Pick-up passend ist.

Warum kommt es zum Einsatz?

Ladeflächen Querträger kommen nicht nur aufgrund der teilweise sehr coolen Optik am Pick-up zum Einsatz, sondern sollen vor allem die Ladekapazität erhöhen. Die Bauteile ermöglichen es, oberhalb der Ladefläche diverses Equipment zu verstauen. Oftmals bleibt die werkseitige Ladefläche des Pick-up dann komplett frei und ist höchstens nach oben hin eingeschränkt. So oder so ergeben sich aber komplett neue Möglichkeiten für den Transport von Gütern jeder Art.

Welche Varianten gibt es?

Ein durchaus bekannter Anbieter ist Nuthouse Industries. Bei dem Hersteller sind verschiedene Bed Racks für fast alle Pick-up verfügbar. Ein Beispiel ist der Nutzo Tech 2 series Expedition Aufbau. Dies ist ein vollständig geschweißter Expeditions-Dachzeltträger (RTT) aus Aluminium. Der Tech 2 verfügt über elegant geformte Ecken für ein ästhetisches Erscheinungsbild. Das Aluminium-Gestell kann das größte RTT-System unterstützen. Das Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeiten Ihren LKW-Träger an jede Konfiguration anzupassen, um den gewünschten Anforderungen gerecht zu werden. Der Tuner fertigt die Racks nach Maß für leichte bis schwere Fahrzeuge. Dies Gestelle bestehen beispielsweise aus 2-Zoll-Vierkant-Aluminiumrohren mit einer Wandstärke von 1/8 Zoll. Das Rack wird standardmäßig mit vier bis fünf geschweißten Querstangen aus 2-Zoll-Vierkantrohr geliefert.

Erweiterungen sind jederzeit möglich

Abnehmbare Querstangen sind gegen Aufpreis erhältlich. Das Gestell ist an einen 3″ x 3″ x 1/4″ großen Aluminiumwinkel angeschweißt, der sich über die gesamte Länge des Bettes erstreckt. Wahlweise erhält der Interessent das LKW-Bed-Rack im Standard Black Textured Urethane Coating, welches im Grundpreis bereits enthalten ist. Möglich ist auch ein Finish im rohen Aluminium Mill Finish, wofür es ca. 200 $ Rabatt auf den regulären Preis gibt. Optional erhältlich zum Nutzo Tech 2 ist das sogenannte Lightning Package. Das Deluxe Lightning Pakage enthält: 1-CHMSL, 2 weiße VisionX-Akzentlichter, 4 gelbe Markierungsleuchten, 2 rote Markierungslichter, 4 quadratische VisionX Dura M460 2,75-Zoll-LED-Flut- oder -Spotleuchten.
Auch der deutsche Händler Campventure vetreibt Front Runner Träger Kits. In den Kits sind neben einer ausführlichen Montageanleitung alle Bauteile, z.B. zur Befestigung der sogenannten Slimline II Plattform, bereits enthalten. Ein weiterer deutscher Händler solcher Produkte ist mtsports.de.

Lesen Sie auch:  Am Bordstein die Felge beschädigt? Das muss man beachten!

gibt es Vorteile und Nachteile?

Einer der Vorteile ist natürlich die coole Optik, die durch solch ein Ladeflächenaufbau entsteht. Darüber hinaus natürlich die unzähligen Anwendungsmöglichkeiten. Egal ob man nun das Equipment für die Arbeit, ein Dachzelt für den Ausflug ins Outback oder die Fahrräder für die ganze Familie transportieren möchte, das Bed Rack macht alles möglich und darüber hinaus kann die Ladefläche noch zusätzlich genutzt werden. Ein wesentlicher Nachteil ist, dass die Lastenträger aus Stahl oder Aluminium bestehen und entsprechend Gewicht mitbringen. Auch wenn es aus Aluminium gefertigt wird, kommt ein nicht zu vernachlässigendes Zusatzgewicht hinzu. Dadurch wird die maximale Zuladung oftmals deutlich reduziert. Außerdem bleibt das zusätzliche Gewicht auch an der Dynamik des Fahrzeugs nicht unbemerkt. Aber die sollte bei einem Pick-up sowieso nicht im Vordergrund stehen.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Bed Rack (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Cargo Manager, Dachaufbau, Dachträger, Ladeflächen Querträger, Ladeflächenaufbau, Ladeflächenträger, Lastenträger, LKW-Bett-Rack, Pritschenbox, Pritschenträger, Trägersystem, Transportbügel, Truck Rack, Werkstattkofferaufbau) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Für das Lieblingsspielzeug – der Heckträger!

Motorrad Heckträger Motorradträger 310x165 Für das Lieblingsspielzeug der Motorrad Heckträger!

Raupensystem / Raupenantrieb für das Auto – Für Offroad Fans

TracknGo AD Bolvin Raupensystem Raupenantrieb 2 310x165 Raupensystem / Raupenantrieb für das Auto Für Offroad Fans

Tipp: Eine Hohlraumkonservierung verhindert Rostbildung!

Hohlraumkonservierung Korrosionsschutz Schutzwachs 310x165 Tipp: Eine Hohlraumkonservierung verhindert Rostbildung!

Das Wastegate – jetzt auch elektronisch verfügbar!

elektronisches Wastegate elektrik Wastegate bypass 1 310x165 Das Wastegate jetzt auch als elektronische Variante!

Der Woodie – wie aus einer Not ein Kultmerkmal wurde!

Woodie Woody Holzeinlagen Tuning Auto 310x165 Der Woodie wie aus einer Not ein Kultmerkmal wurde!

Autoteile und Karosserie nachhaltig vor Korrosion schützen

Zinkspray Flüssigzink Korrosionsschutz Zinkstaub5 310x165 Zinkspray für das Auto Autoteile und Karosserie nachhaltig vor Korrosion schützen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:32

2025 Range Rover Sport SV Black Sondermodell mit V8-Wucht!

Range Rover präsentiert mit dem Sport SV Black ein Sondermodell, das optisch wie technisch Eindruck macht. Die neue Variante basiert auf einer bekannten Ausstattungslinie, setzt...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...