Big-Wheel-Enthusiasten! Auf 30+ Zöllern = Typisch Amerika!

In den USA wird derzeit ein Trend zu übergroßen Alufelgen beobachtet, die 30 Zoll und noch mehr Durchmesser haben. Das hat vor allem optische Gründe. Kenner wissen: Einen perfekten Look hat das Auto erst mit den richtigen Felgen. Würde das auch in Deutschland funktionieren?

Auffallen mit 30+ Zoll-Felgen

Die US-Tuningszene ist bekannt für ihre Übertreibungen, was auch juristische Gründe hat: Vieles ist in den Staaten erlaubt – so auch beim optischen Tuning mit Licht –, was der deutsche Gesetzgeber verbietet. Daher sieht man in den USA immer wieder Autos mit Rädern in der Größe 30-Zoll-Plus. Das ist selbst für amerikanische Verhältnisse ein neuer Trend, denn noch vor einigen Jahren sah man auch dort Räder über 26 Zoll bestenfalls an Showcars auf den Automessen. Inzwischen sind sie im normalen Straßenverkehr zu entdecken. In Florida gibt es eine lebhafte Szene, dort treffen sich Big-Wheel-Enthusiasten (auch Donk look Style, Donks, High-Riser, Hi-Riser, Highriser genannt) an Tankstellen und auf Parkplätzen, wo sie ihre Felgen vergleichen. Fotografen dokumentieren solche Treffen und stellen die Bilder ins Netz. Unter den Fahrzeugen sind auch deutsche Premium-Marken. Beliebt, weil scheinbar für Big Wheels gut geeignet, sind beispielsweise der Audi A8, der BMW X3 oder der Mercedes GLE.

Audi A8 auf 28 Zoll Asanti WTW Felgen

Doch auch kleinere Autos wie der Honda Civic fahren bisweilen in den USA mit 30-Zoll-Felgen. Das würde bei der deutschen Hauptuntersuchung durchfallen, wahrscheinlich sogar mit einigem Recht: Die großen Felgen tragen einen ultradünnen Gummibelag, mit dem ein so kleines Auto einfach nicht mehr ausreichend stabil auf der Straße liegt. Wer per Tuning seine Felgen wechseln lässt, muss den Tacho nachstellen lassen, weil sich der Außenumfang des Reifens auf den Messwert auswirkt. Außerdem beeinflusst die Felgengröße die Bodenfreiheit (bei größeren Felgen natürlich positiv). Zu große Änderungen sind abnahmepflichtig. Wenn die großen Reifen zu einem kleinen Auto aus Sicht eines deutschen Sachverständigen nicht mehr passen, wird die Zulassung nicht erteilt.

Lesen Sie auch:  Vorbereitung auf den Roadtrip auf der Autobahn: Die 9 schönsten Autohöfe und Raststätten in Deutschland!

Wie erfährt ein Big-Wheel-Enthusiast, welche Felgengröße möglich ist?

Tuning-Werkstätten kennen den Umbaubedarf nach einer Veränderung der Felgengröße. Das Auto muss dann höher gelegt werden, doch der Federweg darf sich dabei nicht zu sehr vergrößern. Der Komfort sinkt in der Regel, es kann sich ein bretthartes Fahrgefühl einstellen. Sicherheitsaspekte bei hohen Geschwindigkeiten sind zu beachten. Die Tuner wissen aber, was deutsche Sachverständige von TÜV & Co. genehmigen und was nicht, außerdem verfügen sie über die entsprechende Expertise und spezielle Rechner. Wer also auf großem Rad unterwegs sein möchte, muss sich in eine Tuning-Werkstatt begeben und dort beraten lassen. Wir HOFFEN an dieser Stelle das sich dieser Trend nicht in Deutschland fortsetzt.

Scheinwerfer tönen (rechtliche Bestimmungen)

k tuningblog Rendering virtuell Photoshop Audi BMW VW Ford Mercedes Dodge Widebody slammed airride 167 310x165 Gratwanderung Scheinwerfer tönen (rechtliche Bestimmungen)

Unser Tipp: Jetzt Geld sparen mit gebrauchten Autoteilen

Autoparts24 Tuning gebrauchte Autoteile 310x165 Unser Tipp: Jetzt Geld sparen mit gebrauchten Autoteilen

Tolle Optik – kleiner Preis, Auspuffblenden zum Auto aufwerten

Tuning Auspuffblende 310x165 Tolle Optik kleiner Preis, Auspuffblenden zum Auto aufwerten

Schick: Optisches Tuning mit speziellen Lackierungen

MDS tuning Ford Focus Airbrush 2016 5 310x165 Schick: Optisches Tuning mit speziellen Lackierungen

Module für die Anpassung des Tachometers

Rasser Tacho tuningblog.eu 310x165 Erlaubt oder nicht? Module für die Anpassung des Tachometers

LSD ganz legal: Lambo-Style-Doors in der Tuningszene

Liberty Walk Lamborghini Aventador LP750 SV Widebody Tuning 8 1 310x165 LSD ganz legal: Lambo Style Doors in der Tuningszene

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Faraday Future FX Super One – ein Van mit digitalem „Gesicht“!

Faraday Future stellt mit dem FX Super One ein Fahrzeug vor, das mehr nach Science-Fiction aussieht als nach Serienmodell. Und genau das ist gewollt. Die...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...