Replicas und Continuation Cars – Neues auf alt gemacht

Moderne Supercars oder edle Oldtimer sind für die meisten Menschen unerschwinglich. Fahrzeuge, die auf Auktionen für mehrere Millionen Euro verkauft werden, werden oftmals mehr als eine Kapitalanlage als ein Kraftfahrzeug angesehen, sodass man sie kaum auf der Straße sieht. Sieht man solch ein ganz besonderes Auto, wie beispielsweise einen Porsche 550 Spyder, so ist es gut möglich, dass es sich dabei nicht um ein originales Auto handelt. Das Stichwort lautet Replica, oder auch Continuation Cars. Doch nur die wenigstens wissen, was es mit diesen Begriffen auf sich hat.

Was sind Replicas und Continuation Cars?

1955 Porsche 550 Spyder Replica

Im Gegensatz zu originalen Fahrzeugen handelt es sich bei Replicas um Nachbauten von Fahrzeugen. Inwieweit der Nachbau dem Original entspricht, ist hierbei dem Erbauer überlassen. Oftmals beschränkt sich der Nachbau allerdings auf das Exterieur. Das Interieur kann bei hochwertigen Nachbauten auch dem des Originalfahrzeugs entsprechen. Es gibt jedoch viele Replicas, wo das Interieur nicht mehr ganz dem des Originals entspricht, bereits aus Sicherheitsgründen wie dem Einbau von Airbags. Vor allem der Motor und die gesamte Fahrzeugtechnik stammt jedoch in den meisten Fällen von moderner Massenproduktion. So sind Reparaturen kein Problem, da es Ersatzteile gibt. Zudem sind die Fahrzeuge dadurch günstiger. Continuation Cars unterscheiden sich von Replicas eigentlich nur in einem Punkt. Es handelt sich hierbei auch um Replicas, jedoch muss der Nachbau von einem nicht mehr hergestellten Auto stammen. Baut man also ein aktuelles Auto nach, handelt es sich dabei zwar um eine Replica, jedoch nicht um ein Continuation Car. Continuation Cars sind typischerweise Nachbauten von besonderen Oldtimern.

Lesen Sie auch:  Tipp: cooler Schutz für die Felgen mit Felgenschutzringen

ähnlicher Begriff, gleiches Prinzip: remastered Fahrzeuge

Cunningham C4R continuation car

Vorteile von Replicas

Der große Vorteil von Replicas gegenüber den Originalfahrzeugen ist der Preis. Verschiedene Replicas sind bereits ab 25.000 Euro erhältlich. Das ist selbstverständlich auch eine Menge Geld, im Verhältnis zu dem Preis eines Originalfahrzeugs jedoch wesentlich erschwinglicher. Ein weiterer großer Vorteil ist die Möglichkeit, mit einem Replica viel fahren zu können, ohne dabei Angst vor Wertverlust oder Schäden am Fahrzeug haben zu müssen. Die modernen Motoren sind oftmals zuverlässiger als Originalmotoren.

Auch der Wertverlust einer Replica hält sich in Grenzen, da der Neupreis nicht so hoch ist. Replicas oder Continuation Fahrzeuge unterscheiden sich also von anderen Tuningfahrzeugen, indem sie ein bekanntes Fahrzeugmodell kopieren, jedoch häufig mit anderer Technik. Es gibt auch Kit-Cars, mit denen man eine Replica selbst nachbauen kann. Sonst sind Replicas wohl was für Leute mit dem nötigen Kleingeld, die sich so ihr Traumauto kaufen können, ohne dafür utopische Preise zahlen zu wollen. (weitere Begriffe: Replika Fahrzeug, Replika Autos, Replika Umbauten, Replika Tuning, Replika)

Partielles Mattieren jetzt bei AUDI ab Werk bestellbar

Partielles Mattieren Audi 2 Q2 R8 Tuning 2 310x165 Partielles Mattieren jetzt bei AUDI ab Werk bestellbar

Das sind die 10 teuersten Oldtimer aller Zeiten

Ferrari 335 Sport Scaglietti Tuning 310x165 Das sind die 10 teuersten Oldtimer aller Zeiten

Leistungssteigerung mittels Methanol/Wasser Einspritzung

Leistungssteigerung Methanol Wasser Einspritzung Tuning 310x165 Leistungssteigerung mittels Methanol/Wasser Einspritzung

Video: 800 PS Red Eye Weihnachtsschlitten von Dodge

800 PS Red Eye Weihnachtsschlitten von Dodge 310x165 Video: 800 PS Red Eye Weihnachtsschlitten von Dodge

Motortausch, auch Engine Swap genannt. Die Königsdisziplin des Tunings.

Corruptt Ferrari V8 Triebwerk 1968 Ford Mustang Tuning SEMA 2018 14 310x165 Motortausch, auch Engine Swap genannt. Die Königsdisziplin des Tunings.

Unscheinbar: „Sleeper“ sind PS-Monster im Serienlook

1974 mercedes 240d 2jz swap tuning 5 310x165 Unscheinbar: Sleeper sind PS Monster im Serienlook

Herstellung Continuation Car – 2020 Aston Martin DB5 Goldfinger!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:11:50

2025 Kia EV5 – Neues E-SUV im Familienformat kommt zu uns!

Kia legt beim Thema Elektromobilität ordentlich Tempo vor. Nach dem erfolgreichen EV3 und dem bald startenden EV4 rollt jetzt der neue Kia EV5 an...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...