Häufige Gründe bei einem defekten Scheibenwischer!

Wenn sich Ihre Scheibenwischer zwar bedienen lassen, aber die Scheibe nicht mehr richtig sauber wird, liegt das häufig an verschmutzen oder abgenutzten Scheibenwischergummis. Was Sie in einem solchen Fall machen, wird in diesem Ratgeber erklärt. Falls sich die Scheibenwischer aber nur noch unregelmäßig oder gar nicht mehr einschalten lassen, liegt ein elektronisches oder mechanisches Problem vor. Anfallende Kosten und mögliche Ursachen zu den genannten Problemen finden Sie auch in diesem Ratgeber.

Mögliche Ursachen: defekter Wischer

  • defekter Scheibenwischermotor
  • defektes Wischergestänge
  • defektes Relais
  • defekte Sicherung
  • defekter Haubenkontaktschalter
  • defekter Lenkstockhebel

Bei der letzten Ursache kann es vorkommen, dass der Scheibenwischer sogar permanent läuft. Auch kann es vorkommen, dass ein defektes, zerbrochenes oder festes Scheibenwischergestänge die Ursache ist. Wenn die Scheibenwischeranlage nicht mehr genutzt werden kann, sollten Sie umgehend zu einer Werkstatt fahren und den Schaden beheben lassen. Eine defekte Anlage kann nicht nur für Sie, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer eine Gefahr darstellen. Da die Scheibenwischeranlage auch bei Schnee- und Regenfall für ausreichend gute Sicht sorgt, zählt sie zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen. Deshalb muss sie für die HU/AU Haupt- Abgasuntersuchung unbedingt funktionsfähig sein, um das bestehen zu garantieren. Und bei der Untersuchung wird nicht nur die Funktion, sondern auch der Zustand der Wischblätter geprüft.

Vielleicht nur eine defekte Sicherung?

In der Kfz-Werkstatt wird in der Regel als Erstes geprüft, ob der Scheibenwischermotor mit Strom versorgt wird. Falls dies nicht der Fall ist, können eine durchgebrannte Sicherung oder ein Relais dafür verantwortlich sein. In diesem Fall bleibt der Werkstattbesuch günstig und beläuft sich auf circa 30 bis 50 EUR für die Spannungsprüfung, Materialkosten und den Wechsel der Sicherung. Ist ein defektes Relais für das Problem verantwortlich, dann können die Kosten aber durchaus um einige Euro ansteigen. Bei einem defekten Scheibenwischergestänge müssen zunächst die Scheibenwischerarme und diverse Verkleidungen abmontiert werden. Ein komplett neues Scheibenwischergestänge kann je nach Modell 30 EUR bis 150 EUR kosten. Natürlich immer abhängig vom Fahrzeug. Für einen Bentley Continental GT werden auch schnell mal 400 EUR nur für das Gestänge erforderlich.

Lesen Sie auch:  10W-40 Motorradöl usw. im Auto: warum es keine gute Idee ist!

Zeitaufwand zwischen 1 und 3 Stunden

Die Reparatur und die Grundeinstellung für den Wischer dauern 30 – 60 Minuten. Bei einem Stundenlohn von 80 bis 100 EUR belaufen sich die Gesamtkosten auf etwa 80 EUR bis 250 EUR. Bei einem defekten Scheibenwischermotor ist der Arbeitsaufwand bei einem Austausch ähnlich, da der Motor in der Regel direkt am Scheibenwischergestänge befestigt ist.

Dieser Tausch liegt also auch in etwa im Zeitraum von 30 bis 90 Minuten. Mit Materialkosten von 30 EUR bis 100 EUR für den neuen Motor muss aber gerechnet werden. Und auch hier geht es je nach Fahrzeug steil nach oben. Für einen Rolls-Royce Scheibenwischermotor muss man zum Beispiel vom Hersteller LUCAS locker über 500 EUR hinblättern. In der Regel liegen die Gesamtkosten aber zwischen 100 EUR und 300 EUR.

Defekter Lenkstockhebel als Ursache?

Bei einem defekten Lenkstockhebel / Lenkstockschalter muss – falls vorhanden – je nach Fahrzeug der Airbag zuerst demontiert werden. Das ist zwar oft, aber nicht immer der Fall. Manchmal ist der Wechsel auch ohne die Demontage vom Airbag möglich. Der Zeitaufwand liegt zwischen 30 – 60 Minuten und die Materialkosten zwischen 30 EUR und 250 EUR. Demnach ist mit Gesamtkosten von ca. 80 EUR bis über 300 EUR zu rechnen.

Tausch in Eigenregie möglich?

Je nach Fahrzeug kann der Tausch der Komponenten auch in Eigenregie durchgeführt werden. Besonders bei älteren und relativ einfachen Fahrzeugen ist das gut möglich. Hier kann der Tausch vom Scheibenwischermotor, dem Gestänge bis hin zum Lenkstockhebel in Eigenregie oftmals nur durch das Lösen einiger weniger Schrauben vorgenommen werden. Anleitungen und Tutorials gibt es zur Genüge im Netz.

Info: Was ist eigentlich das verrückte Backward Car?

Backward Car Rueckwaertsfahrzeug Umbau Tuning 310x165 Info: Was ist eigentlich das verrückte Backward Car?

Was ist eigentlich eine sogenannte Langhubfederung?

Langhubfederung Baja Truck Langhub Achssystem fahrwerk 3 e1623128964577 310x165 Was ist eigentlich eine sogenannte Langhubfederung?

Das Mischungsverhältnis richtig berechnen: Öl-Rechner!

Mischungsverhaeltnis 2 Takt Oel Rechner Tuning 310x165 Das Mischungsverhältnis richtig berechnen: Öl Rechner!

1 Kommentar

  1. Ja właśnie jakiś czas temu miałem problem z wycieraczkami. Myślałem, że to może kwestia silniczka, ale okazało się, że problem leżał w wycieraczkach. Zmieniłem na oximo i śmigają bez zarzutu

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:32

2025 Range Rover Sport SV Black Sondermodell mit V8-Wucht!

Range Rover präsentiert mit dem Sport SV Black ein Sondermodell, das optisch wie technisch Eindruck macht. Die neue Variante basiert auf einer bekannten Ausstattungslinie, setzt...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...