Defektes Türschloss am Auto – Infos zu Ursachen und Kosten!

Zentralverriegelung Nachrüsten Keyless Go Tuning E1570538571516

Ein defektes Türschloss ist unangenehm, deshalb haben wir für Sie alle wichtigen Informationen zu diesem Thema kurz zusammengefasst. Vorab sollte man aber prüfen, ist das Türschloss wirklich defekt oder handelt es sich um eine Verwechslung? Sollte Ihr Fahrzeug über eine Zentralverriegelung verfügen, kann auch ein Problem mit der Elektronik auf ein defektes Türschloss hindeuten, obwohl eigentlich der Kabelbaum oder das Türsteuergerät einen Defekt aufweisen. Sobald Sie in der Werkstatt angekommen sind, wird zunächst eine genaue Diagnose vorgenommen, damit nicht fälschlicherweise ein einwandfreies Türschloss ausgetauscht wird, aber das eigentliche Problem bestehen bleibt.

Was macht das Türschloss eigentlich?

Tuerschloss Defekt Auto E1620822352481

  • Ein Türschloss garantiert, dass niemand ohne passenden Schlüssel Zugang zu Ihrem Fahrzeug erhält.
  • Die häufigste Ursache für ein defektes oder nicht mehr einwandfrei funktionierendes Türschloss ist altersbedingter Verschleiß.
  • Türschlösser sind von Versicherungsunternehmen vorgeschrieben.
  • Türschloss besteht im Regelfall aus Riegel und elektrischen Motor.

 Auto trotz defektem Türschloss weiter nutzen?

Sobald Sie bemerken, dass das Türschloss Ihres Autos nicht einwandfrei funktioniert, sollten Sie eine Werkstatt aufsuchen. Ansonsten könnte es vorkommen, dass Sie das Türschloss irgendwann überhaupt nicht mehr öffnen können. In einem solchen Fall kann die Reparatur aufgrund des erheblichen Mehraufwandes später noch teurer werden. Zudem können zu einem späteren Zeitpunkt eventuelle Schäden an der Tür nicht mehr ausgeschlossen werden. Außerdem gilt ein defektes Türschloss in einer Unfallsituation als sehr gefährlich, da Sie aufgrund des defekten Schlosses das Auto im Notfall nicht schnell genug verlassen können. Auch kann sich ein defektes Türschloss so äußern, dass die Tür vielleicht während der Fahrt in einer Kurve aufspringt. Das Resultat dürfte klar sein.

Tuer Oeffnet Sich Waehrend Fahrt

Defektes Türschloss und die Hauptuntersuchung!

Ein defektes Türschloss stellt bei einem Fahrzeug einen erheblichen Mangel dar. Daher wird Ihr Fahrzeug mit einem defekten Türschloss die Hauptuntersuchung nicht bestehen.

TUeV Hauptuntersuchung Kontrolle HU AU

Wie wird ein defektes Türschloss ersetzt?

Der Austausch eines Türschlosses gestaltet sich je nach Modell und Fahrzeugtyp unterschiedlich. Grundsätzlich muss aber immer die Türverkleidung entfernt werden, um das Schloss zu Tauschen. In manchen Fällen kann aber auch eine Demontage der Türaußenhaut erforderlich sein. Zu diesen Arbeiten müssen in den meisten Fällen auch noch Teile des Fensterhebers entfernt werden, damit das Türschloss getauscht werden kann. Da oftmals auch Airbag-Systeme in den Türen verbaut sind, sollte der Wechsel vom Türschloss NUR in einer Fachwerkstatt erfolgen.

Wie viel kostet der Tausch eines Türschlosses?

Sollte Ihr Türschloss getauscht werden müssen, dann greifen Sie unbedingt auf Originalteile des Fahrzeugherstellers zurück. Für den Tausch sollten Sie mit Materialkosten zwischen 15 und 250 Euro rechnen. Im schlimmsten Fall können die Materialkosten aber auch über 700 Euro betragen. Beispiel: Ein neues Schloss für einen BMW Z1 (51212291632) kostet ca. 640 Euro. Für einen Opel Corsa B dagegen nur 19 Euro. Sollten Sie nur ein neues Heckklappenschloss benötigen, kommen Sie in der Regel bei jedem Fahrzeug günstiger davon.

Ein Ersatzteil von einem Drittanbieter ist in den meisten Fällen günstiger als ein Original. Ein bekannter Hersteller eines solchen Türschlosses ist z.B.: febi bilstein. Rechnen Sie hier mit Materialkosten um die 35 Euro für ein gängiges Fahrzeug wie einen VW Golf oder Opel Astra. Auch ein geprüftes gebrauchtes Original-Schloss kann eine Möglichkeit sein. Hier sind die Kosten aber zu unterschiedlich um einen festen Preis nennen zu können. In der Regel sollte man zwischen 30 und 50 % vom Neupreis einplanen.

Zusätzlich zu den Materialkosten kommen noch die Kosten für den Arbeitsaufwand des Mechanikers. In der Regel dauert der Austausch eines Türschlosses zwischen 30 und 60 Minuten. Bei einem durchschnittlichen Stundenlohn von 80 Euro kommen also nochmals Kosten zwischen 40 und 80 Euro zusätzlich zu den Materialkosten hinzu. Je nach Werkstatt (Fachwerkstatt, freie Werkstatt) und Fahrzeug (BMW 7er oder Ford Fiesta) können die Preise extrem variieren. Die Gesamtkosten für den Austausch eines Türschlosses betragen aber in der Regel zwischen 85 und 300 Euro, wobei die Kosten in Ausnahmefällen auch weit höher liegen können.

Tuerschloss Defekt Auto Kosten

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Folgend ein Auszug der letzten Artikel:

Erlkönig: verwirrendes Tarnen von Fahrzeugen seit Jahren!

Audi RS7 Erlkönig tuningblog 310x165 Erlkönig: verwirrendes Tarnen von Fahrzeugen seit Jahren!

Info: Sind Kopfhörer eine Gefahr im Straßenverkehr?

Share The Road Headphones 8D Sound 310x165 Info: Sind Kopfhörer eine Gefahr im Straßenverkehr?

2021 DOTZ Sepang blaze. Turbo in high gloss poliert!

DOTZ Sepang blaze Go gepic02 press 2 310x165 2021 DOTZ Sepang blaze. Turbo in high gloss poliert!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

ein Kommentar

  1. Ich muss mein Türschloss am Auto auch reparieren lassen. Gut zu wissen, wie das so abläuft. Ich werde mich mal genauer darüber informieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert