Können E-Fuels eine ernsthafte Alternative sein?

E Fuel Synthetischer Kraftstoff 2

Die FDP drängt darauf, eine Ausnahme für E-Fuels beim Verbrenner zu erreichen. Allerdings sind einige Experten skeptisch, ob E-Fuels wirklich die Zukunft sind. Die endgültige Entscheidung der EU bezüglich eines pauschalen Verbots von neuen Verbrennungsmotoren ab 2035 verzögert sich. Der Verkehrsminister Volker Wissing stellt fest, dass Deutschland derzeit nicht zustimmen kann und verlangt von der EU-Kommission einen Vorschlag, wie synthetische Kraftstoffe nach 2035 in Verbrennungsmotoren genutzt werden können, ohne die Klimaziele zu gefährden. E-Fuels könnten dabei eine Option sein, um Verbrennungsmotoren mit einer sauberen Energiequelle zu betreiben. Allerdings sind E-Fuels nicht unumstritten und werden wohl vermutlich keine wirkliche Alternative sein.

Was sind E-Fuels?

E Fuel Synthetischer Kraftstoff

Es handelt sich um künstlich hergestellte Kraftstoffe, auch bekannt als Electrofuels. Typischerweise wird Wasser mithilfe von „einer Menge“ Strom in Wasserstoff umgewandelt und dann mit Kohlendioxid verbunden. Je nach chemischer Verbindung kann der resultierende Kraftstoff diesel-, benzin- oder kerosinähnliche Eigenschaften aufweisen. Die Nachhaltigkeit solcher synthetischen Kraftstoffe hängt von ihrer Herkunft ab. Sie gelten nur dann als klimaneutral hergestellt, wenn der dafür benötigte Strom aus erneuerbaren Quellen stammt, wie Windkraft, Solaranlagen oder Wasserkraftwerken. Auch kann Kohlendioxid aus der Atmosphäre zur Herstellung von E-Fuels extrahiert werden. Allerdings ist dieser Prozess sehr energieintensiv, da die CO₂-Konzentration in der Luft nicht besonders hoch ist.

Welche Probleme können bei der E-Fuel-Herstellung auftreten?

Es wäre theoretisch möglich, ausreichend E-Fuels herzustellen, jedoch gibt es derzeit keine ausreichenden Produktionsanlagen. Die größte Anlage für E-Fuels wird momentan in Patagonien (Chile) gebaut und soll bis zum Ende dieses Jahrzehnts synthetischen Kraftstoff, der aber nur etwa einem Prozent des aktuellen Kraftstoffbedarfs in Deutschland entspricht, produzieren. Wenn man den Blick auf andere Länder ausweitet, würde man etwa 5.000 Anlagen wie die in Chile benötigen, um den globalen Bedarf zu decken. Bisher konnte jedoch niemand erklären, wo und bis wann solche Anlagen gebaut werden sollen. Der Aufbau einer Produktionsanlage erfordert neben technologischem Know-how natürlich auch viel Zeit, Fläche und enormes finanzielles Engagement. Obwohl die Bergakademie Freiberg eine Pilotanlage betreibt, glauben ihre Ingenieure nicht, dass eine großangelegte Produktion in Deutschland realistisch ist.

Werden E-Fuels trotzdem Verwendung finden?

Es ist unbestreitbar, dass wir E-Fuels benötigen, jedoch wohl nicht für den Straßenverkehr. Die Notwendigkeit für synthetische Kraftstoffe ist im Schiffs- und Flugverkehr viel dringender. Die großen Reedereien rüsten bereits ihre neuen Tanker für den Betrieb mit E-Methanol um. Laut der Bergakademie Freiberg gibt es weltweit etwa 1,4 Milliarden Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Diese können nicht innerhalb kurzer Zeit verschwinden, ohne enorme Mengen an Energie für die Produktion von alternativen Fahrzeugen aufzuwenden. Synthetische Kraftstoffe könnten für Verbrennungsmotoren daher eine Lösung sein. Allerdings sind sie aufgrund der Abgasbelastung in städtischen Gebieten nicht sinnvoll. Derzeit ist der elektrische Antrieb tatsächlich die beste Option in Bezug auf Klimabilanz und Gesamtkosten. Über die gesamte Lebensdauer betrachtet, ist die Bilanz von E-Fuels etwa 30 % schlechter als bei einem vergleichbaren Elektrofahrzeug.

Synthetischer Kraftstoff E Fuel Im Ferrari 360

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Klickt einfach einen der folgenden Beiträge an!

weitere thematisch passende Beiträge

Autotuning Fans aufgepasst: Die PS Days sind zurück!

PS Days 2023 Tuningtreffen 2 310x165

Das Auto richtig pflegen – was es zu beachten gilt!

Autotransport Neuwagen Transport Fahrzeuge 310x165

TECHART Weltpremiere auf der Bangkok International Motor Show!

01 TECHART World Premiere 310x165

Faltbare Dachboxen – platzsparend und praktisch!

Faltbare Dachbox Dachtasche Gepaecktasche Auto 3 E1677750122381 310x165

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag aus der Tipps, Produkte, Infos & Co.-Ecke etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert