Führerschein bestanden – darauf solltet ihr beim ersten Auto achten

Den Führerschein in der Tasche, wollen sich viele junge Leute direkt in den Verkehr stürzen – am liebsten mit ihrem eigenen Auto. Das erste Auto ist ein Begleiter, den die meisten ihr Leben lang nicht vergessen, denn man macht mit ihm so einiges durch. Fahranfänger gelten nach wie vor als Risikogruppe im Straßenverkehr und die Unsicherheit auf der Straße legt man erst nach einiger Zeit Fahrpraxis ab. Außerdem ist das erste eigene Auto oftmals die erste größere Anschaffung, die junge Leute selbst finanzieren. Damit dies ohne Ärger über die Bühne geht, haben wir hier einige Tipps zusammengestellt, worauf ihr beim Kauf eures ersten Autos achten solltet.

Neu oder gebraucht?

Ein Neuwagen ist schick und komfortabel und auch in technischer Hinsicht in aller Regel einwandfrei. Er verfügt über eine neue Ausstattung und weist keine versteckten Mängel auf. Leider kostet er auch um einiges mehr als ein Gebrauchtwagen. Die meisten Fahranfänger entscheiden sich deshalb für ein älteres Auto. Laut Statistiken ist dieses im Schnitt 6,2 Jahre alt und hat 82.000 Kilometer zurückgelegt. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens sollte man unbedingt auf bestimmte Sicherheitsstandards achten. Der TÜV sollte aktuell sein, das Service-Checkheft lückenlos. Zusätzlich zum TÜV empfiehlt sich ein unabhängiger Gebrauchtwagen-Check, den es meist für weniger als 100 Euro gibt. Gebrauchtwagenhändler unterliegen der Sachmängelhaftung; werden nach dem Kauf Fehler entdeckt, kann der Käufer Ansprüche beim Händler melden. Es muss also nicht gleich der Neuwagen sein – ein guter Gebrauchter tut es ebenso und belastet das meist noch schmale Budget deutlich weniger.

Sicherheit geht vor

Sicherheit steht an erster Stelle. Allerdings sind Assistenzsysteme wie Müdigkeitswarner oder Totwinkelassistent teuer und auch bei vielen Neuwagen nicht inklusive. Wichtiger ist deswegen das Crashtest-Verhalten eines Autos. Wagen unter 7.000 Euro, die laut Welt.de hier gut abschneiden, sind zum Beispiel ein Citroën C4 von 2008, ein Kia Rio von 2009, ein Golf V von 2006 oder ein Seat Leon von 2007. Weitere Tipps, wie ihr beim Autofahren einiges an Geld spart, könnt ihr hier nachlesen.

Nach dem Kauf eines Autos sollten gerade Fahranfänger ein Sicherheitstraining absolvieren. Dort lernt man, auf nasser Fahrbahn Hindernissen auszuweichen oder eine richtige Vollbremsung zu machen – Fähigkeiten, die selbst erfahrene Autofahrer oft nicht haben. Hier findet ihr zum Beispiel das Angebot des ADAC.


Bildrechte: Flickr Driving John Mitchell CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:52

Hyundai Elantra N Line im Check: Limo mit sportlichem Anspruch

Der Hyundai Elantra war schon immer eine solide Wahl für alle, die ein zuverlässiges, kompaktes Auto mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Doch mit dem Elantra N...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Stufenlos unterwegs: Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf!

Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf präsentiert sich als vielseitiges Trekking-E-Bike mit einem Hauch Mountainbike. Besonders auffällig ist der Verzicht auf eine klassische Fahrradkette –...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...