Kaltstart-Sound: Warum klingt das Fahrzeug so gut?

Kaltstart Sound Warum Cold Start Tuning

Wenn Sie auf YouTube nach einem Performance-Fahrzeug sowie dem Hinweis „Kaltstart / Cold Start“ suchen, werden Sie wohl stundenlange klangvolle Inhalte angezeigt bekommen. Aber haben Sie sich jemals gefragt, warum Kaltstarts so gut klingen? Warum gibt sich der tolle Sound aber so schnell wieder? Die Antwort gibt es im weiter unten eingebetteten Video von Hagerty. Aber leider nur auf Englisch. Doch wir versuchen es in diesem Beitrag kurz niederzuschreiben. Und zwar liegt es daran, dass der Motor, wenn er kalt ist so ineffizient wie möglich läuft um schnell warm zu werden. Im Laufe der Zeit haben sich die Gründe dafür zwar weiterentwickelt, aber der Grundgedanke ist geblieben.

Kaltstart-Sound

Ironischerweise ist der Grund, warum sich das Auto so „geil“ anhört, der, weil der Motor gerade besonders schlecht läuft. Verbrennungsmotoren sind für den Betrieb im heißen Zustand ausgelegt. Ist der Motor kalt, wird der Kraftstoff nicht richtig verbrannt und die Widerstände im Triebwerk sind stark erhöht. Und moderne Autos müssen sich auch um ihre Katalysatoren kümmern. Auch die benötigen, dringend Wärme, um richtig zu funktionieren. Die Lösung der Hersteller besteht darin, den Motor für kurze Zeit weitestgehend ineffizient laufen zu lassen, damit die schädlichen Emissionen mit Hilfe von einem warmen Kat schnellstmöglich neutralisiert werden können.

Ventil- und Zündzeitpunkte werden geändert

Moderne Triebwerke ändern ihre Ventil- und Zündzeitpunkte, um so absichtlich schnell viel Wärme erzeugen zu können. Zudem ist auch die Drehzahl um einige hundert Umdrehungen erhöht. Ist das aufwärmen gelungen, dann kehren die Triebwerke zu ihrem normalen und effizienten Motormapping zurück. Die Vorgehensweise ist dem alten Choke-System von damals nicht unähnlich. Wobei moderne Autos natürlich viel fortschrittlicher und bedienerfreundlicher sind. Von Hand muss man hier nichts mehr machen! So oder so ist das Ergebnis ein besserer, aufgrund der erhöhten Emissionen aber auch im Hinblick auf die Umwelt „unschöner Gruß“ von Ihrem Fahrzeug, Sie für die anstehende Fahrt zu begeistern.

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Folgend ein Auszug der letzten Artikel:

Mercedes-AMG definiert die Zukunft der Driving Performance!

Mercedes AMG Zukunft Driving Performance 12 310x165 Mercedes AMG definiert die Zukunft der Driving Performance!

Nix Voltswagen – Volkswagen-Name doch ein Aprilscherz!

volkswagen america voltswagen vw fake 310x165 Nix Voltswagen Volkswagen Name doch ein Aprilscherz!

Happy Birthday, Abarth! Morgen wird der Tuner 72 Jahre!

210330 ab abarth happy birthday 1 60631adb2340d 310x165 Happy Birthday, Abarth! Morgen wird der Tuner 72 Jahre!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert