Erlaubt oder nicht? Module für die Anpassung des Tachometers

Rasser Tacho Tuningblog.eu

Es gibt Module für die Anpassung des Tachometers, die unter bestimmten Voraussetzungen legitim sind. Illegale Tachometermanipulationen wird aber keine seriöse Tuning-Werkstatt vornehmen. Doch wir möchten die verbreitete und sehr pauschale Aussage das „Module für die Anpassung des Tachometers verboten sind“ ein klein wenig hinterfragen. Die Anpassung des Tachometers muss sich nämlich keinesfalls nur auf den Kilometerstand beziehen.

Tachobetrug Tachometer Zurückstellen
das ist natürlich verboten – Betrug

Module für die Anpassung des Tachometers unter rechtlich zulässigen Bedingungen

Wenn ein Fahrzeug mit neuen Rädern getunt wird und diese gegenüber den original verbauten Rädern einen anderen Raddurchmesser haben, ist die Tachometerjustierung rechtlich geboten. Der Tachometer zeigt bei einer Veränderung des Reifendurchmessers eine andere Geschwindigkeit an – bei einem größeren Außendurchmesser eine zu geringe. Das ist nach der StVZO nicht erlaubt. Die Werkstatt muss es korrigieren und setzt hierfür Module für die Anpassung des Tachometers ein. Auch eine zu hohe Geschwindigkeit bei kleinerem Reifenaußendurchmesser darf der Tachometer nicht anzeigen. Das Maximum eines “Vorgehens” gibt der Gesetzgeber mit 10 % an. Auch in diesem Fall ist also eine Nachjustierung nötig. Nachlaufen darf der Tachometer übrigens in KEINEM Fall! Im Tachometer ist der k-Wert gespeichert, der sich auf den Reifendurchmesser bezieht. Diesen passt die Werkstatt mithilfe der Module für die Anpassung des Tachometers an den neuen Durchmesser an. Der k-Wert rechnet die Radumdrehungen in die aktuelle Geschwindigkeit um. Auch die Kilometerzählung wird angepasst, sodass der Tachometer die korrekte Laufleistung anzeigt.

Modul Tachometer Tachomanipulation Tuning
solch ein Setup erfordert definitiv eine Anpassung des Tachometers

Weitere legitime Gründe für eine Tachometerjustierung

Es gibt noch mehrere Gründe, aus denen ein Tachometer nachjustiert werden muss. Diese wurden in den vergangenen Jahren teilweise per Gerichtsurteil für rechtens erklärt:

  • Nach einem elektrischen Defekt kann der Tachometer über eine längere Strecke ausgefallen sein und muss dann nachjustiert werden.
  • Auch durch eine kurzfristige Überspannung – beispielsweise durch die Schnellladung der leeren Batterie – kann sich der Tachometer verstellen.
  • Ein weiterer Grund für den Ausfall des Tachometers können Schäden am Fahrzeug sein – unter anderem durch Diebstahl oder Vandalismus. Einige der Schäden führen zu Inkonsistenzen in der Fahrzeugelektronik.
  • Beim Ersatz eines defekten Tachometers muss der neue Tacho den korrekten Kilometerstand erhalten – unabhängig davon, ob der Ersatztacho neu ist oder aus der Ersatzteilgewinnung stammt und einen völlig anderen Kilometerstand anzeigt.
  • Auch den Kfz-Händlern können Fehler mit ihren Diagnosegeräten unterlaufen, welche den Tachometerstand beeinflussen. Der Fall ist sehr selten, aber wenn er eintritt, muss eine Werkstatt den Tachostand nachjustieren, weil die Händler in der Regel nicht über die Module für die Anpassung des Tachometers verfügen.

Wann ist eine Tachometerjustierung illegal?

Wer Module für die Anpassung des Tachometers einsetzt, um bei einem Gebrauchtwagen einen niedrigeren Kilometerstand vorzutäuschen, handelt illegal. Eine seriöse Werkstatt macht das nicht, Privatleute verfügen in der Regel nicht über die Module für die Anpassung des Tachometers. Daher kommt der Fall viel seltener vor, als gemeinhin behauptet wird. Doch, dass es machbar ist und durchaus Methode werden kann zeigt dieser Bericht von Spiegel TV. (Weitere Begriffe: Tachoanpassung, Tachoangleichung, Tachojustierung, Tachoanpassung, Tachoeinstellung)

Tachorückstellung ist kein Kavaliersdelikt:

  • fast jeder dritte Gebrauchtwagen hat einen geschönten Kilometerstand
  • in Deutschland entsteht so ein Schaden von rund 6 bis 7 Millionen Euro pro Jahr
  • Tachomanipulation ist laut Paragraph 22 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) – Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern – eine Straftat (Folgen sind eine Geldstrafe oder bis zu 1 Jahr Gefängnis)
  • sicherste Methode ist eine Prüfung durch einen Fachmann, die Laufleistung wird häufig in anderen Speicherorten gesichert (elektronische Zündschlösser oder Steuergeräte), ein Experte kann die Daten auswerten und auf Unregelmäßigkeiten hinweisen
  • Erwerb der erforderlichen Geräte zur Tachorückstellung ist legal (Geräte kosten ab etwa 100 Euro aufwärts)
  • Tachomanipulation erfolgt in Sekundenschnelle (Ausbau von Bauteilen ist nicht nötig, Gerät wird an die Diagnose-Buchse im Auto eingesteckt). Sollten die Betrüger jedoch alle Werte und nicht nur den Tacho manipuliert haben, zeigt diese Maßnahme keinen Erfolg.
  • Woran kann der Laie den manipulierten Tacho erkennen?
    – passen Abnutzungserscheinungen zur Laufleistung?
    – stimmen Papiere, TÜV- und HU-Belege, Serviceheft mit dem Tacho überein?
    – sind die Daten auf dem Ölzettel im Motorraum mit dem Hinweis auf den nächsten Ölwechsel identisch?

Tachoringe Tuning Bördeln 4

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog.eu hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto & Tuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Aber auch abseits vom Tuning möchten wir Euch mit News versorgen. Themen die über den Tellerrand hinausgehen findet Ihr in unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & CoFolgend ein Auszug der letzten Berichte dazu:

Licht ins Dunkel – Modifikationen an der Beleuchtung

Tuning Modifikationen Beleuchtung 310x165 Licht ins Dunkel Modifikationen an der Beleuchtung

Viele Tuningparts haben sie – was ist eine Teilegenehmigung?

Halbschalensitze von FK Tuning 310x165 Viele Tuningparts haben sie was ist eine Teilegenehmigung?

Beliebt: Tuning mit LEDs – doch was ist rechtlich erlaubt?

Tuning LED Japan Autos 310x165 Beliebt: Tuning mit LEDs doch was ist rechtlich erlaubt?

Legales Tuning? Dann ist die ECE-Genehmigung ist Pflicht!

ECE Genehmigung Tuning 2 310x165 Legales Tuning? Dann ist die ECE Genehmigung ist Pflicht!

Kennt ihr die UNECE-Regelungen? Wir haben die Infos!

Kindersitz UNECE Tuning 310x165 Kennt ihr die UNECE Regelungen? Wir haben die Infos!

Gratwanderung – Scheinwerfer tönen (rechtliche Bestimmungen)

k tuningblog Rendering virtuell Photoshop Audi BMW VW Ford Mercedes Dodge Widebody slammed airride 167 310x165 Gratwanderung Scheinwerfer tönen (rechtliche Bestimmungen)

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert