Zielgenau – die Navigation für das Auto zum Nachrüsten!

Navigationsgerät GPS Nachrüsten Tuning

Beim Autofahren gibt es heute viele technische Hilfsmittel. Und schon seit mehreren Jahrzehnten gehören dazu auch Navigationsgeräte. Wer ältere Auto-Modelle fährt oder keinen saftigen Aufpreis beim Autokauf hinblättern möchte, der rüstet ein Navigationsgerät nach. Denn serienmäßig verbaut sind sie längst nicht in jedem Fahrzeug. Aber was für Möglichkeiten gibt es und welche Vor- bzw. Nachteile ergeben sich daraus? Im folgenden Text werden dir diese Fragen beantwortet.

Typen von Navigationsgeräten?

Pioneer AVIC EVO1 OC1 MTB Skoda Octavia 2

Es gibt natürlich die einfachen Varianten. Diese werden mit einem Saugnapf an einer passenden Stelle an der Windschutzscheibe angebracht und erfüllen den einfachen Zweck: die Routenführung! Manchmal genügt auch einfach ein Smartphone mit der entsprechenden Navigations-App und dazu eine Halterung für das Auto. Die Apps können in der Regel erweitert umfangreich erweitert werden und stehen den fest eingebauten Geräten oftmals in nichts nach. Das kann mit einem Blitzer-Warner oder auch mit einem Stau-Warner passieren. Die Autohersteller haben allerdings auf den Trend mit dem Smartphone reagiert und haben fahrzeugspezifische Einbaugeräte entwickelt die ebenfalls mit diversen Apps & Co. aufgerüstet werden können. Hier wird dann das werksseitige Autoradio gegen ein Navigationssystem ausgetauscht. Manchmal kann das GPS-Navigationsgerät auch mit einer Steuerung über das Lenkrad gekoppelt werden. Das macht die Bedienung sehr viel einfacher.

Navigationsgerät GPS Nachrüsten Tuning Lenkrad Tasten

Auch Touchsreens und die vollständige Spracheingabe liegen im Trend. Besonders fortschrittlich ist das Nachrüsten mit einem speziellen Rückspiegel, welcher integriertes Bluetooth und ein GPS-Navigationsgerät besitzt. Damit muss der Blick nicht mehr zur Seite, sondern einfach auf den Spiegel gerichtet werden, um den Streckenverlauf auf der Karte zu sehen. Das verspricht aufgrund der Routine des Rückspiegelblickes eine erhöhte Verkehrssicherheit. Weiter ist auch eine Kopplung mit dem Smartphone via Bluetooth möglich. Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten um ein GPS-Navigationsgerät nachzurüsten. Sicherlich ist die Entscheidung auch eine Frage des Geldes.

Welche rechtlichen Bestimmungen zu beachten sind

Blitzerapp Radarwarner Rechliche Bestimmung 3

Bevor man die Wahl trifft solltest du wissen, dass Apps und auch andere Geräte mit einem Blitzerwarner/Radarwarner in Deutschland nicht genutzt werden dürfen. Das aktive Nutzen während der Fahrt kann mit 75 EUR und einem Punkt in Flensburg sanktioniert werden. Zudem sollte man beim Kauf darauf achten, dass das Gerät dich nicht vom Straßenverkehr ablenkt. Nach § 23 StVO muss trotz Navigationsgerät also das sichere Führen des Fahrzeuges jederzeit gegeben sein.

Welche Vorteile/Nachteile haben die einzelnen Geräte?

In der Regel solltest du ein GPS-Navigationsgerät wählen, welches du gut und sicher bedienen kannst und welches die rechtlichen Bestimmungen erfüllt. Ein Navigationsgerät mit Sprachsteuerung bietet sich in jedem Fall an. Hast du dir solche Geräte herausgesucht, kannst du Preise vergleichen. Sicherlich sind die Varianten mit dem Smartphone oder tragbare Geräte die günstigste Lösung. Dennoch können diese Art der Navigationsgeräte ungenau sein. Manchmal ist die Aktualität des Kartenmaterials hier auch nicht immer gegeben. Hier können die hochpreisigeren Geräte Vorteile mit sich bringen. Viele renommierte Hersteller der teureren Geräte bieten regelmäßige Updates an. Du solltest alle Geräte miteinander vergleichen, die für dich in Frage kommen.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Navigationssystem (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Navigationsgerät, GPS-Navigationsgerät) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, dass größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir dieses Lexikon und wie weit wir schon sind kann man HIER sehen. Schon bald wird der nächste Tuning Szene Begriff von uns näher beleuchtet werden. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert wenn Ihr unseren Feed abonniert.

Navigationsgerät GPS Nachrüsten Tuning Smartphone

Weiter unten folgen eine paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:

Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:

Mehr Power im Oldtimer mit einem Tuning Vergaser!

Vergaser Tuning Doppelvergaser 310x165 Mehr Power im Oldtimer mit einem Tuning Vergaser!

Karosseriegitter / Heckbelüftungsklappen zur Zwangsbelüftung

Karosseriegitter Heckbelüftungsklappen Kofferraum 3 e1572584044377 310x165 Karosseriegitter / Heckbelüftungsklappen zur Zwangsbelüftung

Bis aufs Unterblech – Gewichteinsparungen mit „car stripping“

car stripping Stripped Tuning Leichtbau e1572696660223 310x165 Bis aufs Unterblech Gewichteinsparungen mit car stripping

Alles fest im Griff – Der Angstgriff / Haltegriff für das Auto!

Angstgriff Bügelgriff Dachhimmelgriff Tuning 1 310x165 Alles fest im Griff Der Angstgriff / Haltegriff für das Auto!

Leichterer Einstieg – Einstiegshilfe / Rollstuhlrampe!

Einstiegshilfe Einstiegstufe Rollstuhlrampe Taxi Camper 310x165 Leichterer Einstieg Einstiegshilfe / Rollstuhlrampe am Auto!

Die Trennwand im Auto für Sicherheit u. Privatsphäre!

Trennwand Rückwand Tuning 310x165 Die Trennwand im Auto für Sicherheit u. Privatsphäre!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert