Zwar sind konkave Felgen momentan voll im Trend und werden es sicher auch noch länger bleiben. Wenn Sie aber auf der Suche nach etwas anderem sind, dann könnten konvexe Felgen eine Option für Sie sein. Die Bezeichnung „konvex“ stammt von …
weiterlesen »AEZ Aruba. Elegante Sportlichkeit für die Mittelklasse.
Bildnachweis: AEZ Felgen Aruba, auch bekannt als „Happy Island“ – ein Slogan, der auf vielen Autokennzeichen der Karibikinsel zu finden ist, löst bei den meisten Wohlfühlmomente in Zusammenhang mit Sonne, Sommer und Entspannung aus. Die neue Felge Aruba von AEZ …
weiterlesen »Falsche Flüssigkeit eingefüllt! Darauf gilt es zu achten!
Der folgende Beitrag setzt sich mit dem Thema „falsche Flüssigkeiten im Fahrzeug“ auseinander. Und Möglichkeiten dazu gibt es mehr als man vermuten mag. Egal ob es nun der Klassiker mit dem Benzin im Dieselfahrzeug ist oder die eher ungewöhnliche Variante …
weiterlesen »Ford und B&O Beosoni mit intuitiver Touchscreen-Bedienoberfläche!
Bildnachweis: Ford Mit dem Aufkommen von Streaming-Diensten, Hörbüchern, digitalem Radio und Podcasts haben Autofahrer heutzutage Zugang zu einem breiteren Spektrum an Musik und Unterhaltung als jemals zuvor. Obwohl es schon seit langem möglich ist, mit verschiedensten Einstellungen den Klang von …
weiterlesen »Toyota Händler werden 2021 vereinzelt zu GR Centern!
Um seine Marke „Gazoo Racing“ noch weiter zu verbreiten, wird Toyota ausgewählte Vertragspartner zu GR Center ausbauen. Hier können Interessenten die sportliche Spitze der Produktpalette von Toyota aus nächster Nähe kennenlernen und sich auf die versierte Servicequalität der Experten verlassen. …
weiterlesen »Mercedes-AMG Motorsport startet in die DTM 2021!
Bilder by Mercedes-Benz In rund zwei Monaten schlägt Mercedes-AMG ein neues Kapitel in seiner Motorsport-Geschichte auf: Mit fünf Teams und insgesamt sieben Mercedes-AMG GT3 geht die Performance- und Sportwagen-Marke aus Affalterbach in der DTM an den Start. Mit Vincent Abril …
weiterlesen »Warmlaufregler und Tuning? Darauf gilt es zu achten!
Der Warmlaufregler sorgt dafür, dass der Motor reibungslos läuft, wenn er nach einem Kaltstart langsam warm wird. Er ist direkt mit dem Motor verbunden, sodass er die Motortemperatur als Regelgröße direkt messen kann. Die Bimetallfeder wird dabei erwärmt. Wenn der …
weiterlesen »Für eine runde Sache: alles zum Thema Reifen auswuchten!
Gerade nach einem vollzogenen Reifenwechsel oder einem Räderwechsel kann eine Unwucht entstehen. Es folgen: spürbare Vibrationen, vergleichsweise hoher Verschleiß und eine geminderte Fahrsicherheit. Tuningblog erklärt, wie eine Unwucht erkannt wird – und wie viel man für das Auswuchten der Reifen/Felgen bezahlt. …
weiterlesen »Road to Dakar: Audi elektrifiziert im Januar 2022 die Wüste!
Audi hat auf dem Weg zum Debüt bei der berühmten Rallye Dakar im Januar 2022 weitere wichtige Weichen gestellt. Die Konzeption des innovativen Prototyps für die härteste Marathon-Rallye der Welt ist weitgehend abgeschlossen. Erste Testfahrten sind für Mitte des Jahres …
weiterlesen »Nachhaltiges Aluminium für Audi e-tron GT-Felgen!
Die AUDI AG führt ihr CO2-Programm in der Lieferkette konsequent fort und reduziert so die CO2-Emissionen der in Audi-Modellen eingesetzten Bauteile bereits in der Herstellungsphase. Für den Audi e-tron GT2 bezieht das Unternehmen im Rahmen eines Pilotprojekts 20-Zoll-Felgen aus einem CO2-reduziert hergestellten Aluminium, …
weiterlesen »Porsche Mobil 1 Supercup setzt auf erneuerbare Kraftstoffe
Mit dem Start der Saison 2021 des Porsche Mobil 1 Supercup setzt die Meisterschaft auf erneuerbare Kraftstoffe: Als ersten Schritt verwendet der internationale Markenpokal fortschrittliche Biokraftstoffe und sogenannte eFuels, die den Ausstoß von CO2 erheblich reduzieren können. Im Rahmen dieses …
weiterlesen »ExxonMobil und Porsche testen synthetische Kraftstoffe im Motorsport
Im Rahmen des Marken-Pokals fahren alle neuen 911 GT3 Cup-Rennwagen ab der Saison 2021 zunächst mit einem von ExxonMobil zusammengestellten, hauptsächlich biobasierten Esso Renewable Racing Fuel. Im Laufe der Saison 2022 kommen dann eFuels zum Einsatz, die aus Wasserstoff und …
weiterlesen »Neue Infotainment-Generation debütiert im Subaru Outback
Mit dem neuen Subaru Outback (Verbrauch kombiniert: 7,4 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 169 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt und in NEFZ-Werte korreliert) präsentiert der japanische Automobilhersteller eine neue Infotainment-Generation: Erweiterte Funktionen treffen auf einen bis zu 11,6 …
weiterlesen »Felgenschutz am Reifen: Was ist das und wie funktioniert er?
Teure und hochwertige Felgen machen Ihr Auto zu einem Hingucker. Doch diese sind auch anfällig für Schäden. Schon wenn Sie unsanft über eine Bordsteinkante fahren, kann es zu Kratzern oder Dellen auf der Alufelge kommen. Diese sind nicht nur ärgerlich …
weiterlesen »