Kürzlich haben wir über die richtige Lederpflege berichtete und auch die Möglichkeiten zur Farbauffrischung der Ledersitze beleuchtet. Doch was, wenn ein Loch oder ein Riss im Leder ist? Dann kommt Flüssigleder zum Einsatz. Flüssigleder wird in Fachbetrieben zur Lederaufbereitung und …
weiterlesen »Alufelgen selbst reparieren – wir zeigen Dir wie’s geht!
So schön sie auch sind – Alufelgen sind schnell beschädigt: Sei es eine kleine Tour ins Gelände, Streugut und Split oder auch die allseits bekannte Bordsteinkante. Solche Kratzer sind unschön, aber wir können Dich beruhigen. Sie lassen sich bei nicht …
weiterlesen »Welche Handyhalterung ist die beste für das Fahrzeug?
Handys und insbesondere die mit umfangreichen Funktionen bestückten Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Moderne Fahrzeuge bieten bereits die Möglichkeit, ein kompatibles Smartphone mit dem Fahrzeug via Bluetooth, Android Auto & Co. zu verbinden und die technische Einrichtung …
weiterlesen »Overdrive Funktion nachrüsten beim Oldtimer möglich?
Ein Schongang im Getriebe eines Kraftfahrzeugs wird als Overdrive bezeichnet, wenn dieser die Motordrehzahl reduziert und das Drehmoment für eine bestimmte Geschwindigkeit verringert. Overdrive wurde früher bei hohen Geschwindigkeiten genutzt und wurde auch als Schnellgang bezeichnet. Overdrive ist nicht nur …
weiterlesen »Formel 1 2021: Wie wird die kommende Saison?
Erst kürzlich wurde bekannt gegeben, wann die Formel 1 im Jahr 2021 in die Saison starten soll. Im März geht es wieder los und hoffentlich wird diese Saison etwas reibungsloser verlaufen als die des Jahres 2020. Denn die Corona-Pandemie hat …
weiterlesen »Getunte Fahrzeuge richtig versichern – Die wichtigsten Aspekte im Überblick
Generell gilt in Deutschland eine Versicherungspflicht für alle Kraftfahrzeuge, die am Straßenverkehr teilnehmen. Bei getunten Autos stellt sich jedoch oftmals die Frage nach dem passenden Versicherungsschutz. Denn nicht nur erweist sich eine Einordnung in die herkömmlichen Versicherungskategorien aufgrund der technischen …
weiterlesen »Nützliche Informationen rund ums Thema „Autobatterie“!
Obwohl jeder Autobesitzer in Besitz einer oder mehrerer Autobatterien ist, beschäftigen sich die wenigsten mit diesem Thema. Erst wenn der Motor nicht mehr anspringt, weil die Startbatterie streikt, scheint das Thema Autobatterie auf einmal von Interesse zu sein. Dabei handelt …
weiterlesen »Was im Fahrzeug während der Corona-Situation gestattet ist!
In der Bundesrepublik dehnt sich die Corona-Pandemie erneut stark aus. Umso bedeutungsvoller ist der Hygiene Abstand auch im Fahrzeug. Doch welche Regeln muss man hier beachten und was ist eigentlich noch erlaubt? Deutschlandweit befinden wir uns mitten in der zweiten …
weiterlesen »Ab sofort kann eine MPU-Vorbereitung kostenfrei erfolgen!
Wurde der Führerschein eingezogen? Dann ist nun eine Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU), auch Idiotentest genannt, online kostenfrei möglich. Die MPU-Vorbereitung gilt oft als besonders teuer. Und leider gibt es auf dem Markt auch viele schwarze Schafe, welche die …
weiterlesen »Wenn die Kupplung Probleme macht: Kosten, Funktion und Schäden!
Wenn die Kupplung Probleme macht, sollte eine Fachwerkstatt aufgesucht werden. Trotz teils hoher drohender Kosten sollte der Experte zurate gezogen werden um noch höhere Kosten zu vermeiden. Es gibt jedoch auch einiges, was getan werden kann, um die Kupplung vorab …
weiterlesen »Info: Was ist eigentlich der Vorteil von Metallventilen?
Metall- und Gummiventile stehen zur Auswahl, wenn es um neue Ventile für den Radsatz geht. Gummiventile sind die herkömmlichen Varianten, die vielfach an Fahrzeugen zu finden sind. Metallventile werden schon viele Jahre als Alternative zu Gummiventilen angeboten und sind ab …
weiterlesen »Direkte und indirekte Sicht: Vermeidung von Unfällen durch tote Winkel
Laut einer aktuellen Forschungsstudie des Europäischen Verkehrssicherheitsrates sind Lkws in 25 % aller tödlichen Unfälle in der EU verwickelt. Aus Statistiken der Londoner Verkehrsbehörde Transport for London geht hervor, dass Lkws in der britischen Hauptstadt an mehr als 80 % …
weiterlesen »Sind Schmalspurreifen für das Auto eigentlich relevant?
Der Begriff Schmalspurreifen wird eher im Fahrradbereich gebraucht und beschreibt dort besonders schmale Reifen, die beispielsweise eine Breite von nur 18 bis 22 mm aufweisen. Bei Kraftfahrzeugen wird der Begriff Schmalspurreifen eher im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen benutzt. Es gibt …
weiterlesen »Damit der Strom am Anhänger fliest – der Anschlussadapter!
Anhängeradapter verbinden die Stromführung vom Anhänger und dem Fahrzeug miteinander. Die Adapter sind in der Regel für ein Fahrzeug in zwei verschiedenen Größen erhältlich. Die Adapter ermöglichen es dem Fahrzeugnutzer, zwischen einer 7-poligen und einer 13-poligen Steckdose zu wechseln. Die …
weiterlesen »