Pollen und der Autolack: eine Gefahr im Frühling?

Pollen Autolack Scheibe

Mit dem Frühling kommt auch die Pollensaison, und zahlreiche Blütenpollen machen sich in der Luft bemerkbar. Autos, die in einer Garage geparkt sind, sind sicher, aber Fahrzeuge im Freien können von der Pollenschicht, die am Autolack haften bleibt, betroffen sein. Glücklicherweise schaden Pollen dem Autolack nicht direkt, da sie sehr weich sind. Probleme können jedoch entstehen, wenn Pollen mit anderen Substanzen wie Saharasand in Kontakt kommen, was zum Schmirgeleffekt führen kann. Um Kratzer auf der Windschutzscheibe zu vermeiden, sollten Sie vor der Fahrt die Scheibe mit Wasser oder einem Gartenschlauch abspritzen.

Regelmäßige Autowäsche im Frühling empfehlenswert

Obwohl Pollen für den Autolack selbst nicht schädlich sind, ist es ratsam, das Fahrzeug im Frühling regelmäßig zu waschen. Der Pollenbrei, der sich bei Regen bildet, kann nämlich Abflusslöcher, beispielsweise am unteren Ende der Windschutzscheibe, verstopfen. Dies ist insbesondere bei Fahrzeugen der Fall, die längere Zeit stehen. Eine regelmäßige Autowäsche mit Wachs-Programmen schützt vor Pollenablagerungen. Der Schmutz lässt sich am einfachsten in einer Waschanlage entfernen. Allerdings gibt es Fahrzeuge, die besser in einer Waschbox mit Hochdruckreiniger gereinigt werden, wie bei Mattlackierungen. Wachsen und Polieren des Autolacks bieten zudem zusätzlichen Schutz vor Blütenpollen. Doch, welche Bäume hinterlassen auf dem Autolack überhaupt Spuren und Pollen? Folgend eine kleine Übersicht:

Baumart Baumart
Kiefern (Pinus) Birken (Betula)
Erlen (Alnus) Eschen (Fraxinus)
Eichen (Quercus) Ahorn (Acer)
Platanen (Platanus) Pappeln (Populus)
Haselnuss (Corylus) Ulmen (Ulmus)

Autowaesche Hochdruckreiniger Anleitung Fahrzeug 1

Wachs und Politur: Schutz vor Pollenablagerungen

Fahrzeuge, deren Lack gewachst und poliert ist, haben weniger Angriffsfläche für Pollen und andere Verunreinigungen. Diese Behandlungen erhöhen den Schutz vor Pollenablagerungen und tragen dazu bei, dass das Fahrzeug während der Pollensaison sauber bleibt. Zusammenfassend ist es im Frühling wichtig, das Auto regelmäßig zu waschen und gegebenenfalls zu wachsen und zu polieren, um es vor Pollen und anderen Verunreinigungen zu schützen. Obwohl Pollen dem Lack selbst nicht schaden, können sie in Kombination mit anderen Substanzen unerwünschte Effekte haben. Eine sorgfältige Reinigung und Pflege des Fahrzeugs trägt dazu bei, diese Probleme zu vermeiden.

Pollen Autolack Auto Baum

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Klickt einfach einen der folgenden Beiträge an!

weitere thematisch passende Beiträge

Kleine & große Tuningtreffen 2023 – hier ist Action angesagt!

The Factory Porsche Treffen Freunden 12 310x165

Aston Martin: neue Motoren & Getriebe für DB5 und andere Klassiker!

Aston Martin Motoren Getriebe DB5 Klassiker 2023 Tuning 7 310x165

Pogea-Sportauspuffanlagen für alle Porsche 911 der 992 Serie!

Pogea Sportauspuffanlagen Porsche 911 992 Serie 1 E1682672505613 310x165

2023 AMG Experience – diese Veranstaltungen sind geplant!

2023 AMG Experience Mercedes Benz 1 310x165
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag aus der Tipps, Produkte, Infos & Co.-Ecke etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert