AUTOPLUS & Anyline vereinfachen die Reifenwahl durch Scannen!

Erstmals wird es in Österreich möglich sein, die Dimension von Reifen durch das Scannen per Handy zu erfassen. Die Daten werden automatisch im Reifen-Portal „meinereifen.at“ übernommen, um Kund:innen ein völlig neues Informations- und Auswahl-Erlebnis zu bieten. Möglich gemacht haben das Auto Plus – ein führender Reifenimporteur und Großhändler – und Anyline – Marktführer für mobile Datenerfassung in der Automobil-Industrie.

Reifenwahl durch Scannen

  • KI-basierte OCR-Technologie liest Reifendimension aus
  • Daten werden in Online-Portal „meinereifen.at“ übernommen
  • Optimierte Information für perfekte Reifenvorschläge

Auto Plus, einer der führenden Reifenimporteure und Großhändler Österreichs, gab heute die offizielle Kooperation mit Anyline, dem Marktführer für mobile Datenerfassung in der Automotivindustrie, bekannt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das Kundenerlebnis auf dem Reifenportal „meinereifen.at“ weiter zu vereinfachen und zu verbessern. Gegenwärtig informieren sich 75 % der Konsument:innen online über ihre künftigen Reifen. Die korrekte Eingabe der Reifendimension ist dabei essenziell, da ansonsten falsche oder nicht passende Modelle vorgeschlagen werden.

meinereifen.at ermöglicht erstmals in Österreich den User, die Dimension ihrer Reifen durch einfaches Scannen per Handy oder Tablet zu übernehmen. Die auf künstlicher Intelligenz basierende OCR-Technologie von Anyline liest die korrekte Dimension direkt von der Seitenwand aus und übergibt sie an das Reifen-Portal. Damit sind etwaige Fehleingaben durch die User ausgeschlossen. Das vereinfacht den Informationsprozess für Endkund:innen und optimiert die Produktauswahl. Dieser User-Vorteil ist aber auch ein Vorteil für die über 600 Händler-Partner von Auto Plus, die hinter meinereifen.at stehen. Denn sie sind es, die den eigentlichen Kauf- und Montagevorgang durchführen, wobei auch 100 % des Umsatzes und Ertrages beim Händler-Partner bleiben. Sie haben die Sicherheit, bestmöglich informierte Kund:innen vermittelt zu bekommen, die Dank des intelligenten Reifen-Scans exakt die richtigen Reifenvorschläge erhielten.

Lesen Sie auch:  CES 2021 - BMW kündigt neue Generation vom iDrive an!

Stefan Schandl, IT-Leiter Auto Plus Reifen, ist von der Kooperation überzeugt:

  • „Wir wissen aus Erfahrung, dass gerade bei der Dimensionseingabe oftmals Fehler gemacht werden, das ist mit dem Reifen-Scan praktisch ausgeschlossen. Die Kooperation mit Anyline macht es unseren Händler-Partnern in Zukunft wesentlich einfacher, ihren Kunden die richtigen Produkte zu verkaufen. Natürlich sind wir stolz, dass wir die Ersten am heimischen Reifenmarkt sind und diese völlig neue Technologie unseren Händler-Partnern kostenlos zur Verfügung stellen können.“

Lukas Kinigadner, CEO und Mitbegründer von Anyline, kommentierte die Lösung und Partnerschaft wie folgt:

  • „Es ist eine außergewöhnliche Leistung für unser Team, diese Partnerschaft mit Auto Plus zu realisieren. Die Unterstützung ihrer anhaltenden Führungsposition auf dem Reifenmarkt, insbesondere in unserem Heimatland Österreich, ist eine große Bestätigung der Arbeit, die wir in den letzten 2 Jahren geleistet haben, um mobile Reifenscans auf den Markt zu bringen.“

Auch Einlagerungssoftware erhält die neue Scan-Technologie

Die Partnerschaft zwischen Auto Plus und Anyline markiert den Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die sich auf innovative Lösungen für den Reifenmarkt konzentriert. Als Zukunftsprojekt arbeiten Anyline und Auto Plus bereits mit Hochdruck an einem Reifen Depotprogramm, das mit der neuesten Reifen-Scantechnologie ausgestattet wird. Dieser Depotmanager bietet enormes Einsparungspotenzial sowie perfekte Verkaufsunterstützung. Bildnachweis: Anyline

Der Wertverlust vom Auto: so kommt er zustande!

Autos unter dem Hammer: So funktioniert die Autoauktion!

Bremsanlagen-Adapter von Epytec!

Gerüche im Auto, die auf einen Defekt hindeuten!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

„Nächste Generation“: Lamborghini zeigt den 2026 Temerario GT3

Lamborghini hat auf dem Goodwood Festival of Speed offiziell den Temerario GT3 vorgestellt. Der neue GT3-Rennwagen basiert auf dem Serienmodell „Temerario“ und wird ab der...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...