Eine klare Sicht hat beim Autofahren oberste Priorität. Dank unserer Ratschläge können Sie die Scheiben Ihres Autos von innen richtig, schnell und ohne Spuren reinigen. Allseits bekannt ist, dass schmutzige Autoscheiben nervig sind. Eine saubere Windschutzscheibe sieht nicht nur besser aus, sie ist auch elementar für die Verkehrssicherheit. Häufig vernachlässigt man bei der Autoreinigung, zu der natürlich auch die Autoinnenreinigung gehört, die Windschutzscheibe. Die Streifen und Schlieren, die auf der inneren Windschutzscheibe sind, schränken hauptsächlich die Sicht ein und nerven. Zudem verstärken sie den Effekt, durch entgegenkommende Fahrzeug mit aktivierten Scheinwerfern oder durch das Sonnenlicht geblendet zu werden. Aus diesem Grund sollten Sie auch die Innenseite Ihrer Autoscheiben regelmäßig reinigen, um Einschränkungen zu vermeiden.
Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen!
So reinigen Sie ihre Scheibe richtig: Die Innenscheiben von Autos können durch Staub, Handabdrücke, Nikotin oder Dämpfe von den Kunststoffteilen der Innenverkleidung dreckig werden. Die Reinigung der Innenseite ist als Gegenstück zur Außenreinigung aufwendiger. Sie müssen zum Beispiel darauf achten, keine Feuchtigkeit aufs Armaturenbrett zu bringen. Deshalb sollten Sie als Vorsichtsmaßnahme ein Handtuch unterlegen, um unschöne Wasserflecken zu vermeiden. Als Anfang benutzen sie für den groben Schmutz ein nasses Tuch. Info: Achten Sie darauf, keine direkte Sonneneinstrahlung zu haben. Putzen Sie ihr Auto am besten im Schatten, denn dann trocknet die Scheibe nicht zu schnell und Sie können sie schlierenfrei säubern. Dann kommt ein Glasreiniger zum Einsatz. Falls die Autoscheibe erheblich verschmutzt ist, sollten Sie einen professionellen Glasreiniger verwenden, ansonsten genügt einer aus dem Haushalt. Verwenden Sie ein weiches Tuch für den Glasreiniger und reinigen Sie die Autoscheibe.
Mit Alltagsgegenständen zur blanken Windschutzscheibe.
Für den Schmutz in den Ecken verwenden Sie ein Tuch und wickeln es um einen Kochlöffel oder um einen ähnlichen Gegenstand. Dadurch gelangen Sie in alle Bereiche. Beim Genuss von Zigaretten im Auto entstehen Nikotinablagerungen, deshalb sollten Sie dort vermehrt den Vorgang mit dem Kochlöffel anwenden. Für die Vollendung nutzen Sie etwas Zeitungspapier und polieren Sie damit die Scheibe, bis Sie ein quietschendes Geräusch hören. Dies zeigt ihnen, dass alle Rückstände entfernt wurden. Somit haben Sie wieder eine freie Sicht.
Oft kommt es auch vor, dass die Scheibe während der Autofahrt beschlägt und eine gründliche Reinigung in diesem Fall nicht möglich ist. Hier hilft ein spezieller Reinigungsschwamm, den Sie im Handschuhfach aufbewahren sollten. Der Schwamm hat zwei Seiten, eine ist ein normaler Schwamm, die Rückseite fungiert als Fensterleder. Benutzen Sie die Schwammseite, um die beschlagene Autoscheibe zu säubern, dann reinigen Sie diese mit dem Fensterleder, um Schlieren zu verhindern. Falls Sie keinen Schwamm zur Hand haben, heizen Sie Ihr Auto auf und öffnen Sie die Fenster. Somit erhalten Sie in kurzer Zeit wieder einen einwandfreien Durchblick.
Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!
tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Folgend ein Auszug der letzten Artikel:
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.