Seilwinde für Geländewagen – ein Muss für jeden Offroad-Liebhaber

Der SUV-Boom hat auch im Jahre 2018 nicht an Fahrt nachgelassen, und es kommen immer mehr SUVs auf den Markt, welche keine Geländetauglichkeit mehr besitzen, sondern mit ihren zweiradgetriebenen Konzepten nur noch Großstadt-Indianer zufriedenstellen. Doch zum Glück gibt es auch noch richtige Geländewagen vom Schlag eines Jeep Wrangler oder einer Mercedes G-Klasse, welche sich unaufhaltsam durch Schlamm und Geröll wühlen.

Warum brauche ich eine Seilwinde an meinem Offroader?

Privat, im Forst, in der Landwirtschaft oder im Gewerbe – eine Seilwinde am Geländewagen ist für jeden Offroad-Einsatz fast unverzichtbar. Am praktischsten ist es, wenn die Seilwinde am Geländewagen, Pick-up oder SUV befestigt ist. Bei der Montage einer Seilwinde an deinem Fahrzeug ist jedoch einiges zu beachten. Wir erklären dir, wie du am einfachsten eine Winde an deinem Fahrzeug befestigen kannst.

Wie montierst du am einfachsten eine Seilwinde an deinem Geländewagen oder Pickup?

Die Seilwinde kann mittels eines Anbausatzes oder Basisgerüsts wie einer Montageplatte sowie durch eine Windenstoßstange am Wagen befestigt werden. Je nach Fahrzeugtyp gibt es sowohl bei Anbausatz und bei Windenstoßstange typenspezifische Modelle, welche auch für die Montage verwendet werden sollten. Bei der Windenstoßstange fallen eventuell Änderungen am Kühlergrill an. Oft haben die Stoßstangen ein Loch, durch welches sich die Winde auf- und abwickelt. Achte bitte stets darauf, dass das Loch für das Seil deiner Winde passend ist. Wenn du lieber deine Seilwinde „Marke Eigenbau“ befestigen willst, dann solltest du immer auf die Zugkraft der Winde achten. Du darfst deine Seilwinde nicht an der Anhängerkupplung montieren, da diese in der Regel nicht für die maximale Zuglast der Winde ausgelegt ist. Da die Seilwinde mitunter schwere Lasten ziehen muss, solltest du darauf achten, die Winde mit Schrauben mit einer Festigkeit von 8.8 am Auto zu befestigen.

Lesen Sie auch:  Info: Erkennen der Reifen-Laufrichtung? So funktionierts!

Was musst du beachten, wenn du eine Seilwinde an deinem Geländewagen anbringen willst?

Halten Sie sich bei der Montage des Anbausatzes oder der Windenstoßstange immer an die Montageanleitung. Achte bitte darauf, dass dem Produkt ein Teilegutachten beiliegt, denn das benötigst du für die Eintragung deiner Winde. Die technische Änderung an dem Fahrzeug bedarf sofort einer Abnahme durch eine amtliche Prüfstelle. Erkundige dich gegebenenfalls vor der Montage bei einem Fachmann oder dem TÜV selbst, ob deine Seilwinde eintragungsfähig ist.

IZ Metal & Candy Painting: das Autos als fahrendes Kunstwerk

Nissan GT R Kuhl Racing Widebody Gold 15 310x165 IZ Metal & Candy Painting: das Autos als fahrendes Kunstwerk

Tuning & Hochleistungsmotoröl – wann ist es sinnvoll?

Motoröl Ratgeber tuningblog.eu  310x165 Tuning & Hochleistungsmotoröl   wann ist es sinnvoll?

Dachaufbau auch beim Tuning beliebt – unsere Tipps

Vossen Wheels VFS 5 VW Tiguan Thule Dachbox Tuning 3 310x165 Dachaufbau auch beim Tuning beliebt   unsere Tipps

Nicht gerade ein Kompliment – Baumarkt-Tuning am Auto

Baumarkt Tuning Billigtuning Erklärung 310x165 Nicht gerade ein Kompliment   Baumarkt Tuning am Auto

Ringtool / Racetool – Autos für den Rennstreckenmodus

Versus Performance BMW M2 F87 Tracktool 1 310x165 Ringtool / Racetool – Autos für den Rennstreckenmodus

Kei-Car-Tuning. Der Zwergenaufstand bald bei uns?

Honda S660 Kei Car Tuning Rowen International Bodykit 13 310x165 Kei Car Tuning. Der Zwergenaufstand bald bei uns?

1 Kommentar

  1. Danke für die Info über Seilwinden. Ich muss eine Seilwinde kaufen. Ich werde mich nach einer Seilwinde umsehen, die ich für Forstarbeiten verwenden kann.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Faraday Future FX Super One – ein Van mit digitalem „Gesicht“!

Faraday Future stellt mit dem FX Super One ein Fahrzeug vor, das mehr nach Science-Fiction aussieht als nach Serienmodell. Und genau das ist gewollt. Die...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...