Der Preis für den Sprit ist in den letzten Monaten erheblich angestiegen. Vermehrt kommt es deshalb vor, dass Autofahrer, die in der Nähe von anderen Ländern wie Polen, Tschechien oder Österreich wohnen, dort tanken und teils enorm sparen. Deutschland ist in Bezug auf Kraftstoffpreise schon immer ein teures (Abzock)Land und jetzt noch teurer geworden. Hauptsächlich durch staatliche Abgaben, und nicht wie man uns verkaufen will, durch die vermehrte Nachfrage nach Rohöl, ist der Preis für den Diesel auf ein extremes Hoch gestiegen. Und für den Benzinpreis gilt das auch, dort fehlen aber (noch) ein paar Cent um ein Allzeithoch zu erreichen. In Deutschland schwanken die Preise je nach Region dabei stark, denn für Super E10 kann man unter 1,70 Euro zahlen oder man muss teilweise 1,80 Euro und teils mehr berappen. Doch beispielsweise in Sachsen besteht die Möglichkeit, nach Tschechien zu fahren zum Tanken.
Shopping-Touren in andere Länder

Einkaufsreisen nach Tschechien sind für viele Ostdeutsche eine Freizeitaktivität seit vielen Jahren. Eigentlich schon seit Jahrzehnten. Denn dort erhalten sie viele Waren zu teils deutlich geringeren Preisen. Und nicht erst jetzt kommt noch der Sprit hinzu. Der war dort schon immer günstiger. Doch jetzt ist der Unterschied mehr als deutlich. Denn im Vergleich kostet der Liter Super nur wenige Kilometer hinter der Grenze ca. 1,34 Euro. Das sind Ersparnisse von locker 30-40 Cent, bei einer Tankfüllung können so gut 20 Euro gespart werden.
Andrang an den Zapfsäulen ist groß
Einen solche Ersparnis lohnt sich, das zeigt sich deutlich am Andrang, insbesondere an den Wochenenden. An den Zapfsäulen bilden sich Schlangen und Wartezeiten von einer halben Stunde gelten mittlerweile als normal. Vor allem kann eine solche Fahrt noch mit dem Kauf von Zigaretten oder preiswert Essen gehen verbunden werden. Tank-Tourismus boomt: bei Super kräftig gespart, bei Diesel etwas! Das kommt aber nicht nur in Tschechien vor, denn in den Grenzregionen von Polen verläuft es ähnlich. Denn für den nördlichen Teil von Deutschland hören sich 1,31 Euro, für den Liter Super bleifrei, auch attraktiv an. Deshalb fahren aktuell auch dort viele hin, um zu tanken. Der Diesel ist in Osteuropa aber nicht viel billiger und bietet somit (noch) fast keine Ersparnisse für den Tank-Touristen.
Auch in Österreich ist es billiger!
In den Grenzregionen um Bayern kostet der Liter Super etwa 1,40 Euro und ist damit etwas teurer als im Osten. Dennoch kann bei einer Durchreise der billigere Preis mitgenommen werden. Ein extra Ausflug rechnet sich aber, je nach Wohnort, oftmals (noch) nicht. Da wir aber unsere Regierung einschätzen können, wissen wir, dass es sich schon bald lohnen wird. Und wir können ruhigen Gewissens jeden ermutigen im Ausland zu tanken. Nicht um den Tankstellenbesitzern in Deutschland weh zu tun, aber um der Regierung zu zeigen, dass sie schlicht und ergreifend längst keinen Bezug zum Volk und der Realität mehr hat!
Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!
tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Folgend ein Auszug der letzten Artikel:
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.