Wir sagen euch, was „Frontschürze“ bedeutet!
Die Frontschürze ist der Teil im Bereich vorn von einem Personenkraftwagen, der unterhalb der Motorhaube verbaut ist. Sinn der Frontschürze ist es, Stöße zu absorbieren. Früher wurde eine Frontschürze noch aus Blech gefertigt und war extrem Rostanfällig, da sie im Bereich der Räder lag und auch von Steinschlägen übersät wurde. In den 80er-Jahren hat man dann Frontschürzen aus Plastik gefertigt. Heutzutage gibt es Frontschürzen fast ausschließlich aus Kunststoff. Die Frontschürze beinhaltet oftmals Öffnungen für Luft und Nebellampen oder Einparkhilfen etc. Die Frontschürze ist auch für die Luftführung verantwortlich und beeinflusst die Straßenlage eines Fahrzeuges deutlich.
Weiter unten folgen ein paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:
Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut euch um. Wir möchten euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:
Motorsport Kat-Patronen als Alternative zum Sportkatalysator? |
Stärkere Ventilfedern für eine dauerhafte Leistungssteigerung! |
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.