Montag , 25. September 2023
Menu

Wetterfeste Fahrzeugkameras für mehr Verkehrssicherheit im Winter

Brigade Wetterfeste Fahrzeugkamera 2

In den nassen und kalten Monaten sind die Straßenbedingungen für Fahrer oft extrem gefährlich. Schnee, Nebel und starker Regen können Rückstände auf den Kameras hinterlassen, die Sicht beeinträchtigen und so das Unfall- und Kollisionsrisiko erhöhen. Forschungsergebnissen zufolge sind rund 22 % aller Verkehrsunfälle auf widrige Wetterbedingungen zurückzuführen. Fahrer von Nutzfahrzeugen fühlen sich bei Sturm besonders gefährdet. Obwohl bei extremen Wetterlagen natürlich immer die Fahrempfehlungen beachtet werden sollten, stehen Berufskraftfahrer unter ständigem Druck, ihre Waren pünktlich ans Ziel zu bringen. Routinekontrollen von Nutzfahrzeugen sollten bei jedem Wetter gründlich sein – aber es ist sehr wichtig, etwaige Verschmutzungen an Kameras zu entfernen, so dass sie ein scharfes Bild liefern können, wenn die Witterungsbedingungen besonders ungünstig sind.

Klappenkamera schützt vor Schmutz

Brigade Wetterfeste Fahrzeugkamera 1

Der Schutz von Fahrern und anderen Verkehrsteilnehmern bei gefährlichen Wetterbedingungen ist selbstverständlich eine Priorität. Fortschritte rund um Fahrzeugsicherheitstechnologie der letzten Jahre können hier helfen. Dazu gehören auch Kamera-Monitor-Systeme, die nicht nur tote Winkel am Fahrzeug eliminieren, sondern auch die Sicht des Fahrers selbst unter härtesten Einsatzbedingungen verbessern. „Bei schlechtem Wetter kann die Sicht über Kamera-Monitor-Systeme leiden“, kommentierte John Osmant, Managing Director von Brigade Elektronik GmbH. „So erzeugen beispielsweise große Fahrzeuge bei hohem Tempo einen Sog hinter sich, der Staub und Schmutz an das Fahrzeugheck zieht. Diese Teilchen können schnell das Objektiv einer Rückfahrkamera verdecken, so dass der Fahrer den Blick nach hinten verliert.“ Klappenkameras, wie die der Produktserien Elite und Select von Brigade, liefern eine Antwort auf dieses Problem. Sie sind mit einem automatischen Klappenverschluss versehen, der die Kamera außerhalb der Gebrauchszeiten schützt. Die Klappe öffnet sich nur, wenn der Fahrer den Rückwärtsgang einlegt, was das Objektiv sauber hält und die Lebensdauer der Kamera erhöht.

IP-Schutzklasse bis IP69K

Osmant dazu weiter: „Unsere Kameras besitzen hervorragende Widerstandsfähigkeit unter allen Umgebungsbedingungen. Sie arbeiten in Temperaturen bis zu -40 ºC und bieten IP-Schutzklassen bis IP69K – die höchstmögliche Klassifizierung für den Schutz gegen Wasser oder Staub und Sand. Selbst bei starkem Regen oder Sturm und den härtesten Bedingungen bleiben sie also ausgezeichnete Fahrhilfen und eliminieren tote Winkel, unabhängig von den Wetterverhältnissen.“ Die Klappenkameras von Brigade sind zudem mit einer integrierten Heizung versehen, die verhindert, dass sich Wasser auf dem Objektiv ansammelt und die Klappe zufriert – ein wesentlicher Vorteil für die Fahrersicherheit bei Minustemperaturen.

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Folgend ein Auszug der letzten Artikel:

EAVC Mini-Elektromobil für das Krankenhaus von Hyundai!

Hyundai EAVC Mini Elektromobil 4 310x165 EAVC Mini Elektromobil für das Krankenhaus von Hyundai!

Eine rasante Bescherung: Rauno Aaltonen und der Mini!

Rauno Aaltonen Classic Mini Weihnachten 15 310x165 Eine rasante Bescherung: Rauno Aaltonen und der Mini!

Cleaning am Heck: Das Scheibenwischerloch entfernen!

heckwischerabdeckung glasstopfen Scheibenwischerloch Tuning 1 310x165 Cleaning am Heck: Das Scheibenwischerloch entfernen!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert