Zwei Klassensiege auf YOKOHAMA-Pneus beim „Race to the Clouds“

Randy Pobst 2021er Tesla Model S Plaid 1

Beim kürzlich ausgetragenen weltberühmten Pikes Peak International Hill Climb im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado holten zwei Fahrzeuge auf YOKOHAMA Klassensiege. In der mittlerweile 99. Ausgabe des Bergrennens war der Reifenhersteller damit erneut sehr erfolgreich mit seinen ADVAN-Pneus dabei. Zum vierten Mal in Folge stattete YOKOHAMA zudem alle Cayman-GT4-Clubsport-Boliden der „Porsche Pikes Peak Trophy by Yokohama“ aus.

99. Pikes Peak International Hill Climb

Codie Vahsholtz 2013er Ford Open

Die Japaner lieferten an insgesamt 13 Autos ADVAN-Rennreifen vom Typ A005 und A052, um das „Race to the Clouds“ erfolgreich zu bestreiten. Klassensieger wurden Raphael Astier im 2015er Porsche BBI Turbo Cup in der „Open Division“ und Randy Pobst mit seinem 2021er Tesla Model S Plaid in der „Exhibition Division“. Codie Vahsholtz belegte den zweiten Platz in der Kategorie „Open Wheel“. Er fuhr im gleichen Ford Open von 2013, den sein Vater Clint zum letztjährigen Gesamtsieg auf ADVAN-Pneus steuerte. Tanner Foust errang unterdessen den ersten Platz in der „Porsche Pikes Peak Trophy by Yokohama“, bei der alle Teilnehmer im mit ADVAN-A052-Reifen ausgestatteten Porsche Cayman GT4 Clubsport antraten.

Zwei Klassensiege auf YOKOHAMA-Pneus beim „Race to the Clouds“

Raphael Astier 2015er Porsche BBI Turbo Cup

Der Pikes Peak International Hill Climb hat eine lange und illustre Geschichte, die bis ins Jahr 1916 zurückreicht. Er wird als „Race to the Clouds“ bezeichnet, da der Kurs auf einer Höhe von 2.862 Metern beginnt und nach etwa 20 Kilometern auf 4.300 Metern endet. Zu den Rennwagen, die auf ADVAN-Pneus dort erfolgreich waren, gehört auch ein von YOKOHAMA gesponsertes Elektrofahrzeug, das von 2010 bis 2012 drei Jahre hintereinander die Klassenmeisterschaft gewann und in jedem dieser Jahre neue Zeitrekorde in seiner Kategorie aufstellte.

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Folgend ein Auszug der letzten Artikel:

Druckeinheiten PSI, BAR & Co.: so werden sie umgerechnet!

Bar bar PSI umrechnen Luftdruck reifen 310x165 Druckeinheiten PSI, BAR & Co.: so werden sie umgerechnet!

Wechseln der Bremsflüssigkeit? Regelmäßige Wartung ist Pflicht!

Foliatec Bremssattellack lackieren kosten test tutorial 19 310x165 Wechseln der Bremsflüssigkeit? Regelmäßige Wartung ist Pflicht!

Ursachen / Folgen blinkende od. leuchtende Airbag-Kontrollleuchte / SRS-Leuchte

Fahrerairbag Gurtstraffer Mercedes Benz 3 e1607316313193 310x165 Ursachen / Folgen blinkende od. leuchtende Airbag Kontrollleuchte / SRS Leuchte

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert