Ein Tuning des Fahrzeuges bringt meist einen erheblichen Austausch an Kfz-Teilen mit sich. Gerade im Bereich Leistungstuning müssen die Kfz-Parts des Autos der neuen Leistung angepasst werden. Was nützt ein großer Turbo, ein Chiptuning oder ein neues Air-Intake-System wenn die Zylinderkopfdichtung Mist ist. Die Zylinderkopfdichtung ist ein besonders wichtiges Kfz-Teil, dass erheblich an der Kraftverteilung und Kraftübertragung des Fahrzeuges beteiligt ist und beim Tuning entsprechend angepasst werden muss. Nachfolgend wird näher auf die Zylinderkopfdichtung und verbesserte Varianten eingegangen.
verbesserte Zylinderkopfdichtung
Die Zylinderkopfdichtung ist ein Bauteil im Auto, dass sich zwischen Zylinderkopf und Kurbelgehäuse befindet. Die Zylinderkopfdichtung wird oftmals auch einfach nur als Kopfdichtung bezeichnet und dient der Abdichtung von Motorölkanälen, Kühlwasserkanälen und Verbrennungsraum. Neben der Abdichtung übernimmt die Kopfdichtung aber auch die Kraftübertragung zwischen Autobauteilen. Die Kraftverteilung ist ein wichtiger Einflussfaktor und sie sollte insbesondere nach dem Tuning mindestens so optimal funktionieren wie vorher. Eine verbesserte Zylinderkopfdichtung kann während des Tunings deshalb notwendig werden.
Was gibt es zu beachten?
Das Tuning des Fahrzeuges kann eine verbesserte Zylinderkopfdichtung notwendig machen. Es gilt zu beachten, dass es unterschiedlich starke Kopfdichtungen gibt und die Lochanzahl beachtet werden muss. (bspw. 3-Loch: 1,71 mm, 2-Loch, 1,63 mm und 1-Loch 1,55 mm). Eine Standarddichtung kann unter Umständen bei einem bearbeiteten Zylinderkopf/Motor nicht mehr ausreichend sein. In diversen Foren werden Tipps zum Bearbeiten vom Zylinderkopf gegeben und auch der Arbeit danach damit die Kopfdichtung passt. Generell sollten solche Schleif- und Tuning arbeiten aber unbedingt von Fachleuten durchgeführt werden. Es ist ratsam eine speziell auf die neuen Bedingungen angepasste Zylinderkopfdichtung nach den Arbeiten am Motorblock oder dem Zylinderkopf zu erwerben. Fachhändler bieten verstärkte Zylinderkopfdichtungen, die beispielsweise für den Motorsport- und Straßeneinsatz geeignet sind an.
Zylinderkopfdichtungen – beim Fachhändler kaufen
Wer qualitative Zylinderkopfdichtungen sucht, der wird bei Fachhändlern fündig. Im Internet sind viele Angebote zu finden. Über die Qualität der Ware lässt sich allerdings nur schwer eine Aussage treffen. Es ist wichtig, dass bei bekannten Firmen bestellt wird, die Artikel für den Tuningbereich und Rennsport anbieten und sich auskennen. Kundenrezensionen und Tuning Foren können bei der Wahl der richtigen Zylinderkopfdichtung weiterhelfen. Des Weiteren kann der interessierte Kunde in erfahrenen Tuning Werkstätten das Auto komplett tunen und die Zylinderkopfdichtung entsprechend durch eine verbesserte Variante austauschen lassen. Denn hat eine Werkstatt die Änderungen am Triebwerk vorgenommen, so kann diese auch am ehesten einschätzen welche Zylinderkopfdichtung benötigt wird.
Verstärkte Zylinderkopfdichtungen – Vorteile?
Verbesserte bzw. verstärkte Kopfdichtungen besitzen beispielsweise eine Verdichtungsreduzierung. Die Artikel sind mehrlagig aufgebaut und bestehen aus Metall. Das Material dieser Zylinderkopfdichtungen wird auch als Multi Layer Steel bezeichnet. Die Zylinderkopfdichtungen besitzen beschichtete, dickere Zwischenplatten und erhöhen auf diese Weise die Verdichtung. Im Handel sind entsprechende Kopfdichtungen mit speziell angefertigten Zwischenplatten erhältlich. Beim Kauf sollte auf passende Kopfdichtungen für die jeweiligen Fahrzeugtypen geachtet werden. Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Zylinderkopfdichtung (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Kopfdichtung, Motordichtung, Triebwerksdichtung) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, dass größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir dieses Lexikon und wie weit wir schon sind, kann man HIER sehen. Schon bald wird der nächste Tuning Szene Begriff von uns näher beleuchtet werden. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert, wenn Ihr unseren Feed abonniert.
Weiter unten folgen eine paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:
Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.