Benötigt man die „rote Fahne“ beim Christbaum-Transport?

Weihnachtsbaum Kofferraum Rote Fahne Transport Bussgeld

Den Weihnachtsbaum mit dem Auto befördern: Ab welcher Größe benötigt man eigentlich die „rote Fahne“ am Heck? Alle Jahre wieder, auch dieses Jahr, holen sich die meisten Deutschen einen Tannenbaum ins Haus, um ihn festlich zu schmücken. Durch die immer noch anhaltende Corona-Pandemie wird der überwiegende Teil Weihnachten in den eigenen vier Wänden verbringen müssen und das Wohnzimmer entsprechend feierlich dekorieren. Doch wird der Christbaum per Auto transportiert, empfiehlt es sich, auf gewisse Punkte zu achten, damit das Geld statt für Geschenke nicht für ein Bußgeld ausgegeben werden muss.

„Rote Fahne“ beim Christbaum-Transport

Ist der Kofferraum für den Transport angedacht, sollte die Tiefe vorher ausgemessen werden. Bei einer Beförderung von unter 100 Kilometern, was wohl in 99 % der Fälle zutreffend ist, darf der Baum höchstens drei Meter herausragen, bei noch längeren Fahrten nicht weiter als 1,5 Meter. Und ragt der Weihnachtsbaum mindestens einen Meter aus dem Kofferraum heraus, dann muss wegen des Ladungsüberhanges eine rote Fahne befestigt sein, die mindestens 30×30 Zentimeter groß ist und über eine Querstange verfügt, damit sie auseinandergehalten wird. Fehlt diese Markierung oder wurde sie falsch angebracht, werden 25 Euro Strafe fällig. Passt der Christbaum nicht in den Kofferraum, dann kann er auf dem Dach transportiert werden. Was es da zu beachten gibt, das wird in unserem Beitrag „Der Dachtransport: Das darf rauf aufs Fahrzeugdach!“ erklärt.

Weihnachtsbaum Kofferraum Rote Fahne Transport Bussgeld 1

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen.

tuningblog.eu hat noch jede Menge anderer Artikel rund um das Thema Auto & Tuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Aber auch geplante Gesetzesänderungen, Verstöße im Straßenverkehr, aktuelle Regelungen im Bereich der STVO oder zum Thema Prüfstellen möchten wir Euch regelmäßig informieren. Alles dazu findet Ihr in der Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos„. Folgend ein Auszug der letzten Infos dazu:

Firmenauto an privat verkaufen? Die Gewährleistung!

Bugatti verkauf VW Rimac 310x165 Firmenauto an privat verkaufen? Die Gewährleistung!

Ist eine Eigenbau Performance-Auspuffanlage legal?

Eigenbau auspuff oeffnen schweissen leerraeumen e1638520324771 310x165 Ist eine Eigenbau Performance Auspuffanlage legal?

Sportauspuff, Soundgenerator, Klappenauspuff: das sagt das Gesetz!

315 PS Toyota GR Yaris mit Akrapovic Sportauspuff 2 310x165 Sportauspuff, Soundgenerator, Klappenauspuff: das sagt das Gesetz!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert