Auch mit Corona: 2020 Jahresvignetten verlieren Gültigkeit!

Leider macht die Vignettenpflicht auch vor Corona keinen Halt. Alle Jahresvignetten aus dem Jahr 2020 verlieren mit dem 1. Februar 2021 ihre Gültigkeit. Und wer die Vignettenpflicht missachtet oder mit einer abgelaufenen Vignette erwischt wird, dem drohen teils horrende Strafen. Trotz aller Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie finden aktuell immer noch zahlreiche Autofahrten in die Nachbarländer der Bundesrepublik statt, wenn auch nur im geringen Ausmaß. Wer sich dennoch mit seinem Auto in Nachbarländer wie Österreich, Slowenien oder die Schweiz begibt, sollte die Vignettenpflicht beachten. Diese hat auch trotz Corona unverändert seine Gültigkeit.

Daher gilt: Alle Jahresvignetten aus 2020 sind ausnahmslos nur noch bis zum 31. Januar 2021 gültig. Also noch exakt 5 Tage! Und das gilt auch für digitale Jahresvignetten, wie es sie beispielsweise in Österreich gibt. Ab 1. Februar 2021 müssen Sie eine neue, für 2021 gültige Vignette an der Windschutzscheibe kleben haben.

Welche Strafen drohen?

Autofahrer die über keine gültige Vignette verfügen oder diese falsch an der Windschutzscheibe des Fahrzeugs angebracht haben, müssen mit teils hohen Bußgeldern rechnen. Teuer kann es dabei vor allem in Slowenien werden, dort wird eine Missachtung der Vignettenpflicht mit bis zu 500 Euro Strafe geahndet. In Österreich und der Schweiz sind die Bußgelder allerdings nicht so horrend wie in Slowenien. Während in Österreich mindestens 120 Euro bei einer fehlenden Vignette fällig werden, sind es in der Schweiz rund 180 Euro, plus die Kosten für den Kauf einer neuen Vignette. Teuer kann es aber auch in diesen beiden Ländern werden, wenn Manipulationen an der Vignette vorgenommen wurden.

Lesen Sie auch:  Ölwanne und Ölablassschraube - Tuning ist möglich!

Wie hoch sind die Kosten für eine Vignette für 2021?

2021 werden Autofahrer in unseren Nachbarländern mit höheren Vignettenpreisen konfrontiert. In Österreich kostet die Jahresvignette für Pkws bereits 92,50 Euro, eine 2-Monats-Vignette 27,80 Euro und eine 10-Tages-Vignette 9,50 Euro. Aber auch die Vignettenpreise für Motorräder wurden erhöht. Eine Jahresvignette für ein Motorrad kostet nun 36,70 Euro, die zwei Monate gültige Variante 13,90 Euro und die 10 Tage gültige Vignette 5,50 Euro.

Tipp: So wird die alte Vignette rückstandslos entfernt!

In der Schweiz ist die Jahresvignette deutlich günstiger als in Österreich und kostet 38,50 Euro bzw. 40 Schweizer Franken. Stabil verhalten sich die Vignettenpreise in Slowenien. Hier kostet eine Jahresvignette 110 Euro. Eine Monatsvignette kostet 30 Euro und eine 7-Tages-Vignette gibt es bereits ab 15 Euro.

Der Führerschein: Diese Fristen
gelten für den Umtausch!

Fuehrerschein Rosa Grau EU Umtausch 310x165 Der neue Führerschein kommt: Diese Fristen gelten für den Umtausch!

Diese Änderungen bringt das Jahr 2021 für Autofahrer!

STVO Straßenverkehrs Ordnung 310x165 Diese Änderungen bringt das Jahr 2021 für Autofahrer!

Der Fahrzeugschein – einfach und schnell erklärt!

Fahrzeugschein Polizei Kontrolle Brief Zulassung 310x165 Der Fahrzeugschein einfach und schnell erklärt!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Denza B5: Plug-in-Hybrid-SUV startet bald auch in Europa!

Der Denza B5 steht kurz davor, den europäischen Markt zu betreten – und wer genau hinsieht, merkt schnell: Das Fahrzeug ist kein Unbekannter. In China...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Stufenlos unterwegs: Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf!

Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf präsentiert sich als vielseitiges Trekking-E-Bike mit einem Hauch Mountainbike. Besonders auffällig ist der Verzicht auf eine klassische Fahrradkette –...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...