Was ist beim Tuning erlaubt und was nicht? Markenlogo entfernen?

VW Beetle Tuning Prior Design X JP Performance Widebody Kit 3

Im Bereich des Tunings gilt längst nicht die Devise „Erlaubt ist, was gefällt“. Für Umbau-Teile müssen nämlich amtliche Prüfzeichen vorhanden sein und viele Veränderungen müssen von einem Experten abgenommen werden. Und die Frage nach der Garantie bleibt auch im Raum stehen. Wenn das Serienmodell zu ausdruckslos ist, kann man mit zahlreichen An- und Umbauten ein beinahe anderes Auto erschaffen. Solche Umbauten sind auch grundsätzlich erlaubt, solange die geltenden Richtlinien beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Wann Tuning legal ist!

BMW 7er Serie G70 Bodykit Maxton Design Tuning 2023 29

Beim Tuning von Fahrzeugen müssen die Veränderungen im Rahmen der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) entsprechend genehmigt sein. Außerdem müssen alle neuen Teile ein amtliches Prüfzeichen tragen, wie eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE), eine Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG), eine EG-Betriebserlaubnis oder die sogenannte „ECE-Genehmigung„. Es ist auch möglich, ein Teilegutachten vom Prüfer, wie dem TÜV oder der Dekra, zu erhalten.

Pruefbericht Teilegutachten Einzelabnahme Tuning 36

Selbst wenn ein amtliches Prüfzeichen vorhanden ist, kann ein Teilegutachten erforderlich sein, wenn mehrere Teile miteinander interagieren oder andere Auswirkungen auf das Fahrzeug haben. In diesem Fall ist eine separate Begutachtung durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen notwendig. Stichwort:gegenseitige Beeinflussung bei Kombinationen von Änderungen„!

Ist das Entfernen von Logos erlaubt?

Einige Tuner bevorzugen das sogenannte „Cleaning„, bei dem das Auto von allen Teilen befreit wird, die den äußeren Eindruck nach Meinung des Tuners stören. Das Entfernen des Markenlogos stellt dabei einen ersten Schritt dar und führt normalerweise nicht zu rechtlichen Problemen. Es handelt sich dabei um eine rein optische Veränderung, die weder die Sicherheit des Fahrzeugs noch des Verkehrs beeinträchtigt. Allerdings sieht das nicht jedes EU-Land so. In Österreich kann es unter anderem Probleme geben!

Cleaning Logo Entfernen Emblem E1678168832207

Bei Cleanen von anderen Teilen wie Türgriffmulden sieht das dann auch hierzulande anders aus. Aus gesetzlichen Gründen dürfen diese nämlich nicht einfach entfernt werden, da Rettungskräfte im Notfall die Türen schnell und wie vom Hersteller vorgesehen öffnen sollen. Ebenso darf das Nummernschild nicht verändert werden. Ob es gesetzeskonform ist, das erkennt man am DIN-Prüf- und Überwachungszeichen mit der zugehörigen Registernummer auf der Vorderseite.

Was muss eingetragen werden?

Es müssen grundsätzlich alle Veränderungen, die die Geräusch- und Abgaseigenschaften beeinflussen und die Sicherheit gefährden könnten, eingetragen werden. Es ist jedoch schwierig, dass allgemein zu sagen, welche Veränderungen von einem Sachverständigen geprüft und in die Papiere eingetragen werden müssen. Im Allgemeinen gehören dazu aber immer die aktuell beliebten Widebody-Kits, die das Auto verbreitern, sowie neue Räderkombinationen (Reifen & Rad), die von den vom Fahrzeughersteller angegebenen Kombinationen abweichen.

Überrollkäfig Nachrüstung Tuning Roll Cage

Im Bereich Tuning sind sogenannte Überrollkäfige bzw. Überrollbügel, wie sie aus dem Motorsport bekannt sind, oftmals von der Eintragungspflicht befreit. Jedoch gibt es in der Praxis oft Abweichungen von dieser Regelung. Wenn der Käfig oder Bügel die Sicht oder die Eigenschaft des Autos beeinträchtigt, beispielsweise durch den Entfall von Sitzplätzen oder die Erschwerung des Einstiegs durch eine Strebe, ist eine Eintragung notwendig.

Der Wechsel vom Schaltknüppel erfordert in der Regel keine Eintragung, solange er ein amtliches Prüfzeichen trägt. Bei Totalumbauten ist allerdings immer ein Gutachten eines Sachverständigen erforderlich. Wenn die Teile und Ausführungen den gängigen Standards entsprechen, gibt es aber normalerweise keine Probleme. Markenhersteller liefern fast immer alle erforderlichen Gutachten und Genehmigungen mit, wodurch Änderungsabnahmen meist keine besondere Herausforderung darstellen.

Dekra Pruefstelle Tuev Kues Hauptuntersuchung 6

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen.

tuningblog.eu hat noch jede Menge anderer Artikel rund um das Thema Auto & Tuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Aber auch geplante Gesetzesänderungen, Verstöße im Straßenverkehr, aktuelle Regelungen im Bereich der STVO oder zum Thema Prüfstellen möchten wir Euch regelmäßig informieren. Alles dazu findet Ihr in der Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos„. Klickt einen der folgenden Beiträge an!

weitere thematisch passende Beiträge

Einsatz von Nebelschlussleuchte & Nebelscheinwerfer: so gehts!

Nebelschlussleuchte Nebelscheinwerfer Schalter 310x165

Fahrtauglichkeit: Wann darf man nicht mehr Auto fahren?

Medikamente Autofahren Fahrtauglichkeitspruefung MPU 3 E1678087521557 310x165

Was steckt hinter den „Blauen Säulen, die nicht blitzten“?

Mautsaeule Kontrollsaeule Blauer Blitzer Lkw Pkw E1677923730218 310x165

Für welche Fahrzeuge ein Wechselkennzeichen wirklich in Frage kommt!

Wechselkennzeichen Motorrad Auto Vorteile 310x165

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag aus der Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos & Co. Ecke etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert