Freitag , 22. September 2023
Menu

Gefürchtet: Die MPU (Idiotentest) und was es zu beachten gilt!

MPU Iditotentest Kosten Fragen Vorbereitung

Man spricht nicht gern darüber, aber es ist ein Fakt! Jedes Jahr müssen viele Auto- und Motorradfahrer zur sogenannten MPU antreten. Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung wird im Volksmund oft auch „Idiotentest“ genannt und ist nötig, wenn der Führerschein entzogen wurde um diesen wieder zu erhalten. Wer zur MPU muss, sollte sich aber nicht schämen, sondern den Test als Chance auf einen Neuanfang im Straßenverkehr sehen. Bei der MPU werden sowohl die körperlichen, als auch psychischen Voraussetzungen für die Teilnahme am Straßenverkehr getestet. Unter den jährlichen tausenden MPU-Kandidaten besteht jedoch oft eine durchaus hohe Prozentzahl den Test durch kleine Fehler nicht. Hier findet ihr nützliche Informationen zum Ablauf der MPU, sowie Tipps rund um das Verhalten während der Prüfung. (Info: neues 1,1 Promille Urteil vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig)

Was ist die MPU und wie läuft sie ab?

MPU Iditotentest Kosten Fragen Vorbereitung 2

Eine Medizinisch-Psychologische-Untersuchung findet erst statt, wenn ihr schwere Delikte im Straßenverkehr begangen habt. Dazu gehören unter anderem hohe Promillewerte oder Drogen hinter dem Steuer. Aber auch das Thema Geschwindigkeitsüberschreitung ist ein häufiger Grund für eine MPU. Ab acht Flensburg-Punkten oder einem Fahrverbot von mindestens sechs Monaten wird in der Regel eine MPU angeordnet, um die Eignung des Fahrers für die Teilnahme am Straßenverkehr festzustellen. Durch das erfolgreiche Bestehen der MPU könnt ihr sowohl eure Fahrerlaubnis wiedererlangen, als auch eure Punkte in Flensburg komplett löschen. Damit bietet euch die MPU die Chance auf einen Neustart nach schweren Delikten. Für die Teilnahme an der MPU müssen aber teils hohe Kosten mit einberechnet werden. Diese richten sich nach dem Delikt und dem Aufwand der Prüfung. Regelmäßige Bluttests für Fahrer, die durch Alkohol auffällig geworden sind, erhöhen den Preis beispielsweise. Meist müsst ihr mit Kosten zwischen 350 und 750 Euro für die Teilnahme an der MPU rechnen. Abhängig ist das aber vom Einzelfall.

jetzt ist eine erste Info beim TÜV-Nord kostenfrei

MPU Iditotentest Kosten Fragen Vorbereitung 3 E1594811074945

Nach der Anmeldung besteht die MPU aus drei Teilen, die erfolgreich absolviert werden müssen. Die Bestandteile teilen sich in die körperliche Untersuchung und eine Gesprächssitzung für die Feststellung der psychischen Eignung auf. Die körperliche Eignung wird durch einen Reaktionstest am Computer, sowie durch eine medizinische Untersuchung des Körpers festgestellt. Dazu können auch Bluttests bei Drogendelikten gehören. Das Gespräch dauert etwa 45 Minuten und soll die psychische Eignung zum verantwortungsvollen Führen eines Kraftfahrzeugs feststellen. Bei dem Gespräch verschafft sich ein Sachverständiger einen Einblick über euch und die Probleme, die zu eurem Fehlverhalten geführt haben. Anschließend fertigt der Sachverständige ein Gutachten an. Nachdem ihr alle drei Bestandteile absolviert habt, erfahrt ihr in der Regel noch vor Ort, ob ihr die MPU bestanden habt.

Vorbereitungs- und Verhaltenstipps für eine erfolgreiche MPU

Die MPU ist bei vielen für ihre teils hohe Durchfallquote bekannt. Dabei scheitern viele MPU-Kandidaten nur durch vermeidbare Fehler an der Prüfung. Mit einer sorgfältigen Vorbereitung stehen die Chancen die MPU zu bestehen meist gut. Viele Stellen, vom TÜV bis zum ADAC, bieten kostenlose Info-Termine zum Thema MPU an. Dort erhalten MPU-Kandidaten alle wichtigen Informationen über den Ablauf der Prüfung. Anschließend könnt ihr euch allein oder mit der Hilfe eines Beraters auf den Termin vorbereiten. Dafür solltet ihr euch genau mit eurem Delikt auseinandersetzen, damit ihr das Geschehen in dem Gespräch genau wiedergeben und besprechen könnt. Dafür empfiehlt sich ein Blick in eure Führerscheinakte, die ihr bei der zuständigen Führerscheinstelle einsehen könnt. Eine zusätzliche Beratung ist bei Einzel- oder Gruppenstunden möglich. Diese Sitzungen kosten je nach Dauer zwischen 100 und 600 Euro. Eine zusätzliche Beratung ist keine Pflicht, kann sich aber positiv auf eure Beurteilung auswirken.

Ehrlichkeit ist oberste Prämisse!

Bei einer MPU ist es wichtig, dass ihr euch genau mit eurem Delikt auseinandergesetzt und eure Fehler eingesehen habt. Die Schuld im Laufe des Gesprächs bei anderen zu suchen oder Ausreden zu (er)finden sind Gründe, die bei vielen MPU-Kandidaten zum Scheitern führen. Stattdessen könnt ihr Lösungsansätze präsentieren, die dazu führen, dass es nicht mehr zu einem ähnlichen Fehlverhalten im Straßenverkehr kommen kann. Bei dem Gespräch sollte festgestellt werden, dass ihr euer Fehlverhalten eingesehen habt und ernsthafte Änderungen in der Zukunft vornehmen werdet. So könnt ihr die MPU bestehen und einen Neuanfang im Straßenverkehr wagen.

Zusammenfassend die wichtigsten Informationen zur MPU:

  • Gründe: 8 Punkte erreicht, Fahrverbot von mindestens 6 Monaten, mehr als 1,6 Promille Blutalkohol, Drogen, schwerer verschuldeter Unfall usw.
  • Warum eine MPU: der Test soll feststellen, ob Sie als Fahrzeugführer geeignet sind.
  • Kosten: abhängig vom Delikt / Aufwand zwischen 350 und 750 Euro.
  • professionelle Vorbereitung: kostenloser Info-Abend bei TÜV, Dekra oder ADAC mit anschließender kostenpflichtiger Beratung (Beratungsgespräch), Gruppenveranstaltungen
  • private Vorbereitung: beschäftigen mit dem eigenen Fall, Führerscheinakte anfordern, versuchen Sie den Tattag genauestens zu analysieren, alle Details sollten Ihnen bekannt sein, falls sie dazu befragt werden
  • Pflicht zur Vorbereitung: eine Pflicht besteht NICHT, Besuch kann sich aber positiv auf Prognose auswirken, Sperrzeit kann verringert werden (max. 3 Monate Führerscheinsperre können abgebaut werden), Berater darf MPU nicht durchführen
  • Gründe für ein Versagen: fehlende Einsicht zum Fehlverhalten, fehlende Ernsthaftigkeit, Unehrlichkeit, stellen sie nicht den Sinn der MPU infrage, versuchen sie nicht mit dem Wissen von Verkehrsregeln zu überzeugen, üben sie keine Gesellschaftskritik
  • Worauf sollten Sie eingehen: natürlich auf den Tattag und den Fehler, bleiben sie glaubhaft, erklären Sie wie Sie in Zukunft ähnliche Probleme vermeiden wollen, erläutern sie ihre geplante oder bereits bestehende Strategie, um beispielsweise den eigenen Konsum zu kontrollieren, versuchen sie mit der Situation an sich klar zu kommen
  • Ablauf der MPU: Gespräch mit Sachverständigen / Psychologe ► medizinische Untersuchung ► Reaktionstest
    – mehrere Fragebögen müssen ausgefüllt werden (Lebenslauf, Trinkgewohnheiten, Drogenkonsum usw.)
    – Reaktionstest am Computer (ihre körperlichen Fähigkeiten müssen ausreichen, um ein Fahrzeug sicher bewegen zu können)
    – ärztliche Untersuchung (Körpercheck, evtl. Blutabnahme)
  • Wann gibt es das Ergebnis: In der Regel direkt nach Abschluss der MPU.

PS. Wurde ein Fahrverbot ausgesprochen, dann gibt es unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit ein sogenanntes Gnadengesuch bei Gericht zu stellen. Mehr zu diesem Thema gibt es im folgenden Beitrag! Ist der Führerschein wegen Alkohol weg und es wurde bei der Atem-Alkoholkontrolle vorsätzlich versucht das Messgerät auszutricksen? Dann kann die Strafe sogar noch härter ausfallen.

Führerschein Fahrerlaubnis Bestimmungen Gesetz

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen.

tuningblog.eu hat noch jede Menge anderer Artikel rund um das Thema Auto & Tuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Aber auch geplante Gesetzesänderungen, Verstöße im Straßenverkehr, aktuelle Regelungen im Bereich der STVO oder zum Thema Prüfstellen möchten wir Euch regelmäßig informieren. Alles dazu findet Ihr in der Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos„. Folgend ein Auszug der letzten Infos dazu:

Warum müssen Importfahrzeuge oft umgerüstet werden?

1964er Chevrolet C10 Restomod mit 500 PS V8 310x165 Warum müssen Importfahrzeuge oft umgerüstet werden?

Gurtbefreiung: Wie und warum man sie vielleicht bekommt!

Gurtbefreiung Anschnallpflicht Gesetzt Strafe 1 310x165 Gurtbefreiung: Wie und warum man sie vielleicht bekommt!

Wissenswertes zur Gurt- bzw. Anschnallpflicht in Deutschland!

Gurtpflicht Anschnallpflicht Gesetz Strafen Gebühr e1594720135765 310x165 Wissenswertes zur Gurt bzw. Anschnallpflicht in Deutschland!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

4 Kommentare

  1. Danke für den Beitrag über die MPU. Mein Onkel hat seinen Führerschein entzogen bekommen und muss demnächst den MPU antreten. Da er sich unsicher ist und seinen Führerschein unbedingt wiederbekommen möchte, wird er einen MPU-Berater zu Hilfe holen. Gut zu wissen, dass man erklären soll, wie man in Zukunft ähnliche Probleme vermeiden will.

  2. Hola…
    Me ha servido mucho estos consejos. Pues debo hacer el MPU, pero lo haré de modo privado,ya que considero que estoy seguro y consciente de mis errores.
    Lo que no sé es si puedo aun manejar después de que me hayan devuelto mi Carné de Conducir ,después de 3 meses de Prohibición., antes de tomar el MPU.

    Gracias.

  3. Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema MPU. Gut zu wissen, dass man dabei mit Preisen von 350 Euro bis 750 Euro für die Untersuchung rechnen muss. Ich muss diese Untersuchung auch machen und werde sicherlich davor einen Vorbereitungskurs absolvieren, damit die Chancen steigen, dass ich bestehe.

  4. Danke für die vielen Informationen über die MPU. Bisher bin ich ohne Reibungen durch den Straßenverkehr gekommen, aber gut zu wissen, dass es eine MPU Vorbereitung gibt und bei der MPU psychische und physische Voraussetzungen für die Teilnahme am Straßenverkehr geprüft werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert