Ein langer Tag, früh aufgestanden, viele Eindrücke, lange gefahren und erst spät am Abend geht es heimwärts. Wenn dann noch eintöniges Fahren auf der Autobahn hinzukommt, kann sich schnell eine starke Müdigkeit einstellen. Der gefährliche Sekundenschlaf droht, da auch die …
weiterlesen »Kfz-Tuning – das gilt es zu beachten!
Als Tuning bezeichnet man die Veränderung einzelner Komponenten des Fahrzeuges oder auch einen Komplettumbau. Das eigene Kraftfahrzeug ist für viele schon längst mehr, als ein bloßes Fortbewegungsmittel. Vielmehr birgt ein Auto oder auch Motorrad nach Ansicht der Halter oftmals das …
weiterlesen »Tipp: Altes Kfz-Kennzeichen behalten, spart Geld!
Bisher musste man bei einem Umzug in einen anderen Zulassungsbezirk das am Fahrzeug angebrachte Kennzeichen ändern. Dies hat sich aber vor ein paar Jahren geändert. Denn seit 2015 ist es erlaubt, das alte Kennzeichen zu behalten – unabhängig vom neuen …
weiterlesen »Per Anhalter Fahren: ist Trampen erlaubt?
Ist es in Deutschland überhaupt erlaubt, per Anhalter zu fahren? Also, darf man Trampen? Eine nicht ganz unbegründete Frage. Obwohl die attraktiven Angebote der Fernbusanbieter und günstige Mitfahrgelegenheiten einen anderen Eindruck vermitteln, ist das Fahren per Anhalter in Deutschland noch …
weiterlesen »Den Führerschein auf Probe: das gilt in der Probezeit!
In Deutschland gilt, wer seine Fahrprüfung bestanden hat und den Führerschein frisch erhält, der muss eine zweijährige Probezeit überstehen. Und in dieser Zeit ist besondere Vorsicht geboten. Missachtungen oder Regelverstöße gegen die Straßenverkehrsordnung bringen nämlich schwerwiegende Folgen mit sich und …
weiterlesen »Wildunfall? Das gilt es jetzt zu beachten!
In Deutschland werden Jahr für Jahr tausende bei einem Wildunfall verletzt. Dazu kommen noch getötete Tiere und natürlich der Schaden am Fahrzeug. Der kann nach einem Wildunfall erheblich sein. Meist weiß ein Autofahrer gar nicht, was nach einem Wildunfall alles …
weiterlesen Ȁnderungen am Fahrwerk und der Rad-/Reifenkombination? Unsere Tipps!
Tief, breit und möglichst hart sind beliebte Veränderungen, die bei Tuning-Maßnahmen im Bereich vom Fahrwerk und zum Thema neue Rad-/Reifenkombination häufig die Ziele sind. Aber hier ist Vorsicht geboten, denn oft können sich Veränderungen wie diverse Maßnahmen zur Tieferlegung und …
weiterlesen »Regeln und Möglichkeiten zum Wunschkennzeichen!
Viele legen Wert auf ein Wunschkennzeichen. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich. Oftmals besteht etwa der Wunsch nach Initialen mit besonderen Lebensereignissen, wie den Geburts- oder Hochzeitsdaten. Auch beliebt sind Buchstabenkombinationen, die sich aus dem Vor- und Nachnamen des Fahrzeughalters zusammensetzen. …
weiterlesen »Kfz-Abmeldung – Ablauf, Unterlagen und Kosten!
Ist das lange gehegte und gepflegte Fahrzeug irgendwann einmal nicht mehr verkehrstüchtig, muss in der Regel die Wahl zwischen Behalten oder Neuanschaffen getroffen werden. Im Falle einer Neuanschaffung muss das alte Fahrzeug ordnungsgemäß abgemeldet werden. Wir geben eine Übersicht über …
weiterlesen »Kfz-Kaufvertrag – darauf gilt es beim Verkauf zu achten!
Steh ein Besitzerwechsel für das Kraftfahrzeug an? Dann haben wir folgend ein paar Tipps für Käufer und Verkäufer! Wechselt ein Gebrauchtwagen den Eigentümer, dann werden die Rahmenbedingungen durch den Kfz-Kaufvertrag geregelt. Hierbei ist unter anderem zu beachten, dass bestenfalls eine …
weiterlesen »Info: die Beschlagnahmung / Sicherstellung vom Fahrzeug!
Im folgenden Beitrag gibt es Information zum Thema „Beschlagnahmung / Sicherstellung vom Fahrzeug“. Wann greift die Eigentumssicherung eines Pkw und wer bezahlt sie? Manch einer ist Erschrocken wenn er es erlebt. Das eigene Auto steht nicht mehr auf dem Parkplatz. …
weiterlesen »So können Sie ein defektes Auto verkaufen!
Ein defektes Auto ist meist eine ärgerliche Angelegenheit. Was soll aber mit dem oft nicht einmal mehr fahrbereiten Kfz geschehen. Es werden viele überrascht sein, aber ein kaputtes, oft nicht einmal fahrbares Auto, kann je nach Art der Beschädigung sogar …
weiterlesen »Auto-Rückrufaktion: Werkstatteinladungen nicht ignorieren!
Immer wieder berichten Medien von neuen Rückrufen, die teilweise Millionen Autos betreffen. Angesichts der derzeit rund 60 Millionen zugelassenen Fahrzeuge in Deutschland ist es nicht auszuschließen, dass ein Fahrzeughalter eines Tages von einem solchen Rückruf betroffen ist. Wichtig für Autobesitzer: …
weiterlesen »Warndreieck: worauf beim Kauf und beim Aufstellen achten?
Wie der Erste-Hilfe-Kasten gehört auch ein Warndreieck zu den Dingen, die Sie immer in Ihrem Auto haben müssen, obwohl Sie es hoffentlich nie benötigen werden. Wer ohne Warndreieck angehalten wird, der zahlt laut aktuellem Bußgeldkatalog 15 Euro Verwarngeld. Und wer …
weiterlesen »