Die Ideen die Fahrzeugscheiben mit einem Tuning zu bestücken sind vielfältig. Neben diversen Folierungen, dem Tauchen oder Bedampfen ist auch eine individuelle Gravur eine Möglichkeit. Doch darf man das? Ein optimaler und ungehinderter Blick durch die Frontscheibe ist unerlässlich für …
weiterlesen »Das US-Standlicht wird nur selten vom TÜV zugelassen!
Wie eine vorschriftsmäßige Beleuchtung am Fahrzeug auszusehen hat, ist in Deutschland bekanntlich gesetzlich genau definiert. Diese Regelungen betreffen sowohl in- als auch ausländische Fahrzeuge. Das bedeutet, ein importiertes Fahrzeug, das mit besonderer Beleuchtung ausgestattet ist, muss diese gesetzlichen Auflagen ebenfalls …
weiterlesen »Devil Eyes Folie zum aufkleben! Ist das eigentlich legal?
Vor einigen Tagen wurden wir von einem Leser gefragt, ob die sogenannten Devil-Eyes Scheinwerfer erlaubt sind. Er bezog sich bei der Frage auf die kleinen Streifen zum Aufkleben und nicht auf einen kompletten Scheinwerfer zum Nachrüsten. Gemeint waren die zumeist …
weiterlesen »Ein Karosserie Festigkeitsgutachten für den Motor-Swap?
Ihr plant einen aufwendigen Motortausch für eine deutliche Leistungssteigerung? Der Plan ist nicht, in einem BMW 316i das Triebwerk vom 320er zu setzen, sondern am besten den V12 aus dem 850Ci und das noch mit BiTurbo-Aufladung? Dann kann es erforderlich …
weiterlesen »Autokennzeichen befestigen: Montage per Magnet / Klett erlaubt?
Kürzlich aktualisiert am 3. April 2023 um 12:53 Uhr Wenn es darum geht, ein heruntergefallenes oder ein neues Nummernschild zu befestigen, dann stellt der Magnetismus eigentlich eine gute Alternative zur herkömmlichen Kennzeichenhalterung dar. Doch ist es in Deutschland überhaupt zulässig, …
weiterlesen »Verpflichtender Führerschein-Umtausch – alles Infos!
Kürzlich aktualisiert am 26. Januar 2021 um 12:11 Uhr Eine Vielzahl an Führerscheinen wurde vor dem 19.01.2013 ausgestellt. Für diese liegt nun ein Stufenplan vor, der den Umtausch der alten Führerscheine regulieren soll. Durch das strukturierte Vorgehen beim Umtausch sollen …
weiterlesen »OLG-Urteil: Arbeiten an der Fahrzeugelektronik nur für qualifizierte Betriebe!
Dank moderner Technik und der entsprechenden Software ist es heute für fast jeden möglich, in die Fahrzeugelektronik einzugreifen. Dadurch können Fehler ausgelesen und gezielt beseitigt werden. Diese Vorgehensweise spart sowohl Zeit als auch Geld. Allerdings ist es dabei wichtig, auf …
weiterlesen »Eintragung vom Airride und der mysteriöse BOKraft-Kreis!
Kürzlich erst haben wir eine Frage beantwortet, die sich mit dem Thema Airride-Luftfahrwerk beschäftigt hat. Und zwar wollte einer unserer Leser wissen, ob es legal möglich ist, das Fahrzeug so weit abzusenken, dass es auf den Seitenschwellern aufliegt. Unsere Antwort …
weiterlesen »Ablegen / Parkstellung mit dem Airride – was ist erlaubt?
Vor einigen Tagen haben wir von unserem Leser Rolf H. eine interessante Frage erhalten. Rolf wollte wissen: Ist es mit einem Fahrzeug mit Airride Luftfahrwerk erlaubt dieses im Stand so weit abzulassen, dass die Schweller den Boden berühren? Unsere Antwort: …
weiterlesen »Bremsscheiben selber Lochen? Ist das überhaupt erlaubt?
Kürzlich aktualisiert am 17. Oktober 2022 um 01:38 Uhr In regelmäßigen Abständen bekommen wir die Frage gestellt, ob es denn möglich und erlaubt ist, Bremsscheiben selbst zu lochen! Unsere Antwort: Möglich ist es, schließlich handelt es sich beim verwendeten Stahl …
weiterlesen »