Mit dem Ukraine-Krieg sind die Preise für Benzin und Diesel brutal nach oben gegangen. Und das bedeutet für jeden „Normalo„, Probleme, Probleme, Probleme. Denn Autofahren ist spätestens jetzt zum absoluten Luxusgut verkommen. Und das, obwohl doch Millionen tagtäglich darauf angewiesen …
weiterlesen »Alkoholisiert und Auto fahren – Beifahrer kommt nicht schuldfrei davon!
Die Wenigsten wissen oder vermuten es, dass man bei einem Unfall für die eigenen Verletzungen mit haftet, wenn man sich zu einem alkoholisierten Fahrer ins Auto setzt. Das Oberlandesgericht Schleswig (Az.: 7 U 2/20) hat dazu ein Urteil verkündet, in …
weiterlesen »Wird das Auto zur gesetzlich rauchfreien Zone?
Mit einer möglichen Anpassung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes (BNichtrSchG) haben Nordrhein-Westfalen, Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein im Bundesrat eine Änderung von einigen Paragrafen angeregt. Dieser Antrag erfolgt nun zum zweiten Mal und die angestrebten Strafen sollen gewaltig ausfallen. In vielen Bundesländern gilt …
weiterlesen »Anhängelasterhöhung – das gilt es zu beachten!
Als Anhängelasterhöhung oder Zuglasterhöhung versteht man die Anhebung der vom Fahrzeughersteller serienmäßig eingetragenen zulässigen Anhängelast. Die Erhöhung wird im Hinblick auf das maximal zulässige Gesamtgewicht durchgeführt. Dabei wird die serienmäßige Stützlast gemäß 4 % Regelung angepasst. Allerdings ist es bei M1G-Fahrzeugen anders. Bei …
weiterlesen »Kleiner Fehler, kann teuer werden: falsch eingestellte Parkscheibe!
Ist die Parkscheibe falsch eingestellt, kann dies bis zu 40,- Euro kosten. Oft sind es die kleinen Fehler, kleine Dinge, über die nicht groß nachgedacht wird, die aber ein Bußgeld verursachen. Man denkt, die Parkscheibe einzustellen, ist kein großes Problem. …
weiterlesen »Wie wichtig ist die Mindestprofiltiefe vom Reifen wirklich?
Die Reifen sind DAS Teil am Auto, das während der Fahrt am meisten beansprucht wird. Ein Reifen muss nahezu durchgehend extreme Belastungen aushalten. Daher sollte jeder Fahrzeugführer regelmäßig ein Auge auf die Reifen vom Kraftfahrzeug haben. Hierbei ist nicht nur …
weiterlesen »Wann sind Masken im Auto-Verbandskasten Pflicht?
Generell gilt die Pflicht zum Mitführen eines Verbandkastens im Auto, ansonsten kann im Falle einer Verkehrskontrolle ein Bußgeld verhängt werden. Im Folgenden erfahren Sie, was ein Verbandskasten beinhalten sollte. Und zukünftig sollen auch noch zwei medizinische Masken enthalten sein. Die …
weiterlesen »Leihfahrzeug / Ersatzfahrzeug und das Fahrtenbuch!
In unserem Beitrag, wie ein Autokredit steuerlich abgesetzt werden kann und im Artikel „Fahrtenschreiber/Tachograph“ haben wir uns mehr oder weniger auch kurz mit den Regelungen zum Thema 1 %, Fahrtenbuch & Co. auseinandergesetzt. Doch nun gab es eine berechtigte Frage …
weiterlesen »Was muss man beachten, wenn man sein Auto verkaufen möchte?
Wer sein Auto erfolgreich an den Mann bringen möchte, möchte in der Regel einen möglichst guten Preis mit geringem Aufwand erzielen. Daher sollte man nicht voreilig handeln. Man sollte die Zeit lieber gut investieren und sich alle nötigen Informationen zusammentragen. …
weiterlesen »Das ist beim Kauf eines Sportauspuffs zu beachten!
Für ein Auto eines Tuners ist ein klangstarker Sportauspuff eigentlich unverzichtbar. Außer, es handelt sich um ein Dieselfahrzeug. Zwar ist auch an diesen einiges möglich, die für uns „hörenswerte“ Soundkulisse bietet der Selbstzünder aber nicht. Beim Benziner schaut das anders …
weiterlesen »Militär auf der Straße: So sollten Sie als Autofahrer reagieren!
Derzeit befindet sich die Bundeswehr in erhöhter Bereitschaft, weshalb Autofahrer in den kommenden Tagen mit mehr Militärfahrzeugen auf den Straßen konfrontiert werden. Doch wie verhält man sich richtig gegenüber den Militärtransporten- und -Kolonnen? Nachdem Truppen aus Russland in die Ukraine …
weiterlesen »Ausstellungsfahrzeug vs. Neuwagen: es gibt Unterschiede!
Darf ein Wagen, der in einer Händlerniederlassung als Ausstellungsfahrzeug genutzt wurde, beim Verkauf als Neuwagen beworben werden? Hierzu urteilte nun ein Münchner Gericht. Darin hieß es, dass ein Ausstellungsfahrzeug kein Neuwagen ist, selbst dann nicht, wenn er nie gefahren wurde. …
weiterlesen »Schaden am Ferrari durch einen Gullydeckel: Muss die Kommune übernehmen?
Zum Teil ist es Pflicht der Gemeinden, die Verantwortung für Reparaturen von Gefahrenstellen auf den Straßen zu übernehmen oder zumindest davor zu warnen. Einem Sportwagen wurde ein erhobener Gullydeckel vergangenes Jahr zum Verhängnis. Doch allein der Fakt, dass dieses Fahrzeug …
weiterlesen »Was ab 2022 im Auto Verbandkasten sein muss!
Was ab 2022 im Auto Verbandkasten sein muss! Die Maskenpflicht gilt ab 2022 auch für den Autoverbandkasten, und zwar gleich doppelt, in Form von zwei medizinischen Masken. Die Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) sagt aus, dass in Deutschland jedes Auto einen Verbandkasten besitzen …
weiterlesen »