Sprit, Heizöl und Gas werden teurer: Dafür sorgt die sogenannte CO2-Abgabe, welche Teil des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung ist. Erhöhung der Pendlerpauschale: Ab dem 21 Kilometer beträgt diese nun 35 statt 30 Cent pro Kilometer. Mehr Kindergeld und Hartz-4-Leistungen: Das …
weiterlesen »Tunen von Glühlampen? Immer auf das Prüfzeichen achten!
Seit Jahren werden auch die Autoscheinwerfer mehr oder weniger einem Tuning unterzogen. Wobei vor allem die LED-Technologie die Herzen der Tuning-Fans höherschlagen lässt. Dabei sollten Sie sich jedoch nicht nur von der überwältigenden Auswahl an Tuning-Sets verführen lassen, sondern auch …
weiterlesen »Corona Lockdown! Wie lange darf mein Auto am selben Ort parken?
Am gleichen Ort parken, wie lange darf man das eigentlich? Eine Frage, die sich ohne Covid-19 wohl nur die wenigsten schon einmal gestellt hätten. Doch seitdem das Coronavirus die Welt im Griff hat und es viele Einschränkungen im Alltag gibt, angefangen …
weiterlesen »Die Einpresstiefe bei den Felgen – was passt eigentlich?
Eines der wichtigsten Merkmale an einem Tuning-Fahrzeug sind seit jeher die Felgen. Doch das hier längst nicht alles verbaut werden darf, das gefällt, das haben wir kürzlich mit unserem Beitrag „Neue Felgen für das Fahrzeug gesucht? Das ist erlaubt!“ erst …
weiterlesen »Neue Felgen für das Fahrzeug gesucht? Das ist erlaubt!
Was Räder und insbesondere die Felgen angeht, so vertreten viele die Meinung, dass größer immer mit besser gleichzusetzen ist. Schließlich verfügen die meisten Autos serienmäßig über relativ kleine Reifen und Felgen. Zumindest dann, wenn es sich nicht unbedingt um diverse …
weiterlesen »Motorradfahrer: Diese wichtigen Änderungen gelten ab 2021!
Eine neue Abgasnorm und gestiegene Kosten bei der Führerscheinprüfung: Die Neuerungen für Motorradfahrer in 2021 werden von tuningblog.de übersichtlich dargestellt! Wichtige Änderungen für Motorradfahrer. Mit dem Jahreswechsel trat die bundesweit neue Führerschein-Prüfungsordnung OPFEP (optimierte praktische Fahrerlaubnisprüfung) in Kraft. Durch Standardisierung …
weiterlesen »Was ist eigentlich eine sogenannte LoF-Zulassung?
Unter der sogenannten LoF-Zulassung versteht man eine Land- oder Forstwirtschaftliche Zulassung. Zugelassen wird hierbei ein Kraftfahrzeug mit vier Rädern und zwei Sitzplätzen. Vorgeschrieben sind beispielsweise eine Lichtanlage, die der StVZO entspricht und außerdem müssen alle zusätzlichen Umbauten der VKP-Zulassung entsprechen. …
weiterlesen »Corona u. Auto! Das gilt im verlängerten und verschärften Lockdown!
Corona im verlängerten und im verschärften Lockdown. Seit dem 05.01.2021 gelten neue Regeln. Das ist jetzt wichtig beim Reisen, für Autofahrer und rund um den Bewegungsradius. Eine erneute Verschärfung wurde in Deutschland im Kampf gegen das Coronavirus vorgenommen. Doch welche …
weiterlesen »Kommt bald der digitaler Führerschein für das Handy?
Durch den digitalen Führerschein könnte es zukünftig bald nicht mehr so leicht vorkommen, dass Sie Ihren Führerschein vergessen – schließlich haben die meisten ihr Smartphone nahezu ständig dabei. Schnell ist es passiert: Sie geraten in eine allgemeine Verkehrskontrolle und haben …
weiterlesen »Ist eine Rückrüstnabe für das Sportlenkrad erlaubt?
Eine Rückrüstnabe für das Auto ist im Fachhandel besonders für ältere Fahrzeuge erhältlich. Die Rückrüstnabe, wird auch gern als No-Airbag-Kit oder Airbag-Rückrüst-Kit bezeichnet, ist eine Lenkradnabe, die zur Umrüstung von einem Serienairbag-Lenkrad auf ein Sportlenkrad ohne Airbag genutzt wird. Eine …
weiterlesen »Ist Glascoating an Autoscheiben hierzulande verboten?
Getönte Fensterscheiben sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile. Dabei gibt es verschiedene Varianten die Scheiben vom Fahrzeug abzudunkeln. Beispielsweise mittels Tönungsfolie oder auch mit sogenannten Vorsatzscheiben. Aber es gibt auch noch eine weitere Möglichkeit. Und …
weiterlesen »Brüssel gegen Autofahrer – nur noch Tempo 30 erlaubt!
Brüssel hat beschlossen, in der Innenstadt gilt jetzt ein Tempolimit von 30 km/h! Man sieht die Geschwindigkeitsbegrenzung als Beginn einer kompletten Verkehrswende. So erklärte sich zumindest Ministerin van den Brandt. Man möchte darauf abzielen, dass sich Autofahrer „nicht mehr willkommen …
weiterlesen »Was ist eigentlich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?
Sie sind im Besitz eines zulassungsfreien Fahrzeuges? Dann benötigen Sie eine Betriebserlaubnis um an ein amtlich gültiges Verkehrskennzeichen zu kommen. Sollte keine Betriebserlaubnis vorhanden sein, müssen Sie sich beim Hersteller des Fahrzeuges um eine Ersatzbescheinigung kümmern. Sonst bekommen Sie kein …
weiterlesen »Gravuren an Scheinwerfern und Scheiben! Ist das erlaubt?
Die Ideen die Fahrzeugscheiben mit einem Tuning zu bestücken sind vielfältig. Neben diversen Folierungen, dem Tauchen oder Bedampfen ist auch eine individuelle Gravur eine Möglichkeit. Doch darf man das? Ein optimaler und ungehinderter Blick durch die Frontscheibe ist unerlässlich für …
weiterlesen »